ah..bei Edith hat's geklickt, hatte mich irgendwie auf das Armband-Uhr-Dingens fixiert...
gute Besserung auch von mir
Beiträge von -Benni-
-
-
Zitat
Original von Beeble
Puh!..und ich dachte schon ich bin verrückt.mit dem Auto in einer Reihe Linksanbieger zu stehen ist an jeder Ampel eine neue Herausforderung sobald ich mich mit meinem 80bpm Blinkrelais in das optische Percussionensemble einreihe
Geil, ich bin nich alleine bekloppt
zur neurotischen Zwangsstörung wirds,wenn du den Blinkrhythmus manuell (also an - aus am Hebel) den anderen anpassen musst
-
-
besser als was???
-
sieht nach nem alten AA aus, würde ich so mit maximal 100-110 Euro taxieren
-
stand's denn jetzt in der AUktion drinne,dass er nich versendet oder nich?^^
edit:
haste natürlich recht scarlet, is nur meine igene Neugierde, aber vollkommen sachundienlich... -
Zitat
Original von bathtubdiver
Zu beachten sind aber auch eventuelle Reflexionen von Wänden hinter dem Sänger, die dann wieder On-Axis einstrahlen.Erzähl doch ma was hierzu...was habt ihr an den WÄnden kleben,was habt ihr für Wände? (Kalksandstein oder Beton) achtet ihr auf die Reflexionen?
-
ich hol das hier noch mal hoch um zu fragen, ob jemand inzwischen zufällig den Lochabstand gemessen hat? Hab meine Snare leider nich hier,aber überlege ob ich sie nicht auf schwarze Böckchen umrüste (schwarze Spannreifen hab ich eh übrig)
also falls jemand den Lochabstand der Böckchen mal gemessen hat bzw dies schnell tun würde,wäre ich überaus dankbar
lieben Gruß, Benni
-
also ich finds sehr geil gemacht, hör die Jungs aber auch so und freiwillig hier und da mal ganz gerne
-
abstimmen nur für registrierte Mitglieder oder?
(ich seh sonst schon die Neuanmeldungen rapide ansteigen)
-
50-60% des NP je nach Zustand
-
"könnte"? also wenn das Logo auch nur Outlines hat, ist es das sog. Hollow-Logo und hilft zur Einordnung(70er),wenn es ausgefällt ist ist es eher jüngeren Datums...
die älteren Aveden haben kein Logo gehabt,also fallen die schon mal weg -
Zitat
Original von steve.hatton
Sabian HH Leopard Ride . Gibt es leider nicht mehr in 22"Es gibt glaub ich auch noch ein Dry Ride von Sabian....
joah Aax dry gibbed,hab noch eins über
meld dich per PN wenn Bedarf besteht...Ansonsten wenn eh schon Masterworks angesprochen werden,das Natural dürfte auch recht trocken sein
-
-
-
auch sehr geil
da weiß jemand wie man sein e Sachen anpreist:ZitatDas Becken wurde ausschließlich für Metal benutzt
wie beruhigend...und besonders wichtig
Zitatdieses Becken eignet sich perfekt für Metal/Rock!!!!Kein Jazz !!!!!
um Gottes WIllen, man stelle sich nur die Misshandlung dieses Beckens bei Jatz vor?!
-
Zitat
Original von Duschvorhang
Stimmt, ich Depp hab ja das offensichtlichste Beispiel total vergessen:
Bei Jonglierconventions sind immer ganz viele Trommler, was natürlich super passt: beim Jonglieren braucht man immer musikalische Untermalung! Tagsüber kann das ruhig aus der Dose kommen, aber spätestens abends am Lagerfeuer oder im Fackelschein muss es live sein.geht auch mit einfachen "Kopfübungen", ich sitz oft in ner Vorlesung und geh mit minimalstem Finger- und Fußzucken zB den Rosanna-Shuffle durch, die Notation läuft dann vor meinem Auge ab (wenn ich sie mir ordentlich angeschaut habe vorher) und alleine das kognitive Verstehen der Bewegungsabläufe macht es später deutlich leichter (bzw eher weniger schwer) ihn zu spielen
ob dies auf's Jonglieren adaptierbar ist weiß ich natürlich nicht, wollt's aber kurz anbringen.
Dein Text hat mir auch sehr gut gefallen,gut geschrieben und ein guter Start in den Taglieben Gruß,
Benni
edit: rechtschreibsel
-
wer nachweislich (amtsärztliches Attest) Spaß beim bieten hat muss nur 30% zahlen?^^
-
oh 3001
war wohl zu früh für mich, hab wegen dem Naturholzfinish irgendwie 3000 gelesen...
-