Beiträge von Öko-Obi

    Schon mal Danke. aber leider bisher nix dabei.


    Die <> Klammern bringen nichts, denn das Programm bricht die LANGEN Links um, helfe mir jetzt mit tinyurl.


    Outlook kommt nicht in Frage und Thunderbird erscheint mir eher für kleine, private Anwendungen (Warn-Hinweis auf Ordner-Größe) passend. Ich habe ca. 2 GB Inhalt... Ich schreibe und bekomme bis zu 100 Mails am Tag... Die Rechtschreibprüfung ist zwar toll, aber mit nur einer Signatur und offensichtlich ohne Textbausteine komme ich nicht weit. Da ist Post.Me ganz vorbildlich.


    Wenn es noch eine Programm-Empfehlung gibt, freue ich mich!

    Ciao,


    seit vielen Jahren arbeite ich sehr zufrieden mit dem sehr günstigen Post.Me-Programm.


    Leider unterstützt es ein Feature, das ich jetzt eigentlich täglich zigfach benötige, nicht:


    Längere Links, die ich meinen Antworten beifüge, werden generell um- und abgebrochen (mir zugesandte mehrzeilige Links können dagegen angeklickt werden)


    Leider verstehen viele Interessenten den eingefügten Hinweis, denn kompletten Link in den Browser zu kopieren nicht und melden "Fehler".


    Habt Ihr einen Tipp für ein gutes EMail-Programm, mit Importfunktion meiner zigtausends Mails, zig Ordner und 100 Textbausteine. Toll wäre es noch, wenn es HTML-Mails gut bearbeiten könnte.


    Oder gibt es alternativ einen Trick (mit Endmarken oder was auch immer) um den Abbruch zu vermeiden?


    Grazie!

    Endlich ist es vollbracht! Durch Server-Aussetzer, u.s.w. hatten wir unwahrscheinlich viel Punkte verloren und merkten das auch schnell an der tatsächlichen Nachfrage in Form von weniger Emails und Bestellungen.


    Doch Dank Eurer Unterstützung (gelegentlicher Klicks) und der weiteren Überarbeitung sind wir jetzt wieder da, wo wir hingehören (aktuell Platz 15 in http://www.top50-solar.de/de). Somit erhalten wir automatisch mehr Besucher und können auch in 2009 uns gegen die Großen behaupten.


    Nicht böse bin ich dennoch denjenigen, die die Seite bookmarken würden, damit unser recht guter Seitwert von knapp 40.0 noch ein bisschen hochgeht.


    Also vielen Dank!


    Ach so, dass Leute aus dem Drummer-Forum im Bedarfsfalle (Solartechnik, Dämm-Material, Energiespargeräte,...) meist noch bessere Preise, als bereits angegeben, erhalten würden, versteht sich doch von selbst...



    Früher hat man klar verständlich angegeben:


    Wer?
    Was?
    Wann?
    Wo?
    Wieviel (kostet)?
    und vielleicht Warum?


    Wenn das bei Euch aber schon jeder weiß, muss man hier nicht fragen...


    Die Frage ist, will man etwas "besonderes, eigenes" - oder dass möglichst viele Leute kommen.......... ohne das diese minutenlang überlegen müssen, was dieser Flyer soll.


    Ich hätte ihn weder zu meinen Pizza/Döner-Bringdiensten, noch zu den Notfallnummern, sondern in meinen runden P-Ordner, gelegt.

    Zitat

    da freut sich der hno bestimmt wenn er zum tinitus auch noch den kippenfilter aus dem ohr extrahieren darf!


    Ich weiß ja nicht, was Du für Ohren hast.......................... bzw. wer ist dümmer?



    Der, der keinen Gehörschutz mitnimmt oder der, der nicht in der Lage ist, sich notfalls etwas anderes so reinzustecken, dass er es auch wieder rauskriegt? Kannst ja auch einen O.B. nehmen, da is´ noch`ne Kordel dran.... 8)

    Wenn man seine Stöpsel nicht dabei hat, nimmt man Zigarettenfilter, Tempo, holt sich notfalls was vom Klo oder was auch immer...


    Laute Musik gibt es schon länger als hochwertige Stöpsel...

    Heute morgen 5:30. Ich schrecke aus tiefem Traum auf! Geweckt durch ein extrem lautes Piepsen im rechten Ohr (da wor ich schon seit vielen Jahren erheblich schlechter höre und z.B. kein Telefon hinhalten kann). Im Halbschlaf hatte ich schon Angst mit diesem Piepsen meine LG zu wecken. Bis ich wieder einschlafe (trotz Piep) vergehen mind. 1,5 Stunden, bzw. mehrfach bin ich wach und das Piepsen ist noch da. X(


    Nach 3 Stunden ist es erstmal wieder weg und ich bin froh, gleichzeitig aber auch "gestresst" durch dieses für mich lauter und länger erscheinende Phänomen. Wie an anderer Stelle beschrieben, kenne ich das seit zig Jahren - aber nicht so laut, unangenehm und lange.


    Dabei sind die Zeiten in denen ich mir meine eigenes Gehämmere, Werkzeuglärm oder HeavyMetal live ungeschützt zugemutet habe, mehr als 10 Jahre her. Und aus anderen Gründen habe ich Dinge, wie Stress im Beruf, Stau, Familie, Kaufhaus, und was es sonst noch so gibt, schon lange tatsächlich abgeschafft. Auch ernähre ich mich sicherlich gesünder als früher, bewege mich mehr an der frischen Luft, und und und.


    Und dennoch taucht das plötzlich so extrem auf. Meine eigenhe Schlussfolgerung:
    die immer wieder genanntenn Ursachen KÖNNEN der Grund dafür sein - müssen es aber nicht.
    Viele Zusammenhänge sind viel komplexer, als man annimmt und die Lösungen/ Möglichkeiten ebenso.



    Anderes Beispiel: meine LG und ich sind starke Allergiker mit Niesen, Augenbrennen, Husten, Atemproblemen, u.s.w. Wir haben ein Antihistamin, das relativ gut und langanhaltend wirkt und nur selten eingenommen wird. Die typischen Gegen-Maßnahmen haben wir unternommen und mit unserer Insel ein gerne empfohlenenes Standard-Gegenmittel (saubere Luft, weniger Hausstaubmilden, Allergene, Pollen...) Im Winter 2006 waren wir regelrecht dorthin geflohen und sofort ging es uns besser. Ein Grund für Andere, zu behaupten, es läge am Haus in Deutschland (dabei verkaufe ich auch ökologische Baustoffe und habe das Haus dementsprechend renoviert)! Im Herbst 2008 ging es uns unten ziemlich dreckig. Seit wir zurück in Deutschland sind, haben wir fast keine Probleme - im selben Haus, bei den selben Umständen wie sonst...


    Alles ist möglich - und wird irgendwann gut ;)

    Nicht ganz...

    Ich hab' mit meiner ersten Rockband vor 20 Jahren eigene Stücke geschrieben, die könnte ich heute noch auf Anhieb runterklopfen (und zwar ohne Notizen), obwohl ich sie seit gut 15 Jahren nicht mehr gespielt und nur noch sehr selten gehört habe.

    Letztes Jahr (nach meinem Comeback) habe ich 15 Jahre alte Tapes entdeckt, Kopfhörer auf und mitgespielt. Fast jede Betonung, u.s.w. saß - ganz ohne Notizen, weil ja "im Kopp".


    Wenn nix im Kopp, dann entweder notieren oder nicht auftreten... 8)

    Ganz was anderes:


    es gibt auch 2 relativ bekannte und gute deutsche Sänger, die jeweils in einer, vor allem auch heute noch regional, erfolgreichen Band spielen, äh etwas mundartig singen.


    Beide zeichnen sich seit ca. 30 Jahren dadurch aus, dass nebem dem Mikroständer ein Notenständer steht - mit allen Texten. Zwar sieht man sie nie wirklich drauf schauen, bzw. ablesen - aber die sind immer dabei.


    Wer kennt sie und wer hat was dagegen? Bei Happy Metal wäre es vielleicht etwas schräg, aber für Rock (und gerne auch Roll) ist das o.k.

    Wer richtig lesen kann, ist eindeutig im Vorteil...


    Ich habe immer live und ohne Spickzettel gespielt - außer in diesem, an anderer Stelle ausführlicher behandelten, Fall, der jetzt 21 Jahre zurückliegt:
    ich stieg Dienstags in eine halbprofessionelle Country-Band (zuerst Aushilfsweise) ein, die dann am darauffolgenden Freitag und Samstag 2 Gigs vor ca. 500 Leuten mit 4 Sets a`3/4 Stunde (= ca. 40 mir meist unbekannte Songs) hatte...........................................


    Davor stand in meinem Beitrag aber:
    "Naja, eigentlich sollte man mit einer Rockband erst auf die Bühne gehen, wenn man die Songs kennt und spielen kann. Schon alleine wegens des Publikums, das evtl. sogar Eintritt zahlt..."

    Gerald, da liegt ein Mistverständnis vor. Ich habe die Original ZDF-Aufzeichnung, ohne Kopie...
    Diese Rock-Pop-Festivals waren ja meist in Dortmund (die Megahallen gab`s noch nicht) und soweit ich das mitbekommen habe, spielten die Bands (manchmal bis zu 10) Freitags und Samstags und das (vermeintlich) Beste wurde zusammen geschnitten. Bei Moore war es leider wenig und nicht synchron. Ich habe hier im Keller einen DVD-Player, der macht das leider auch ganz von alleine...


    Ja, Here I go again, auch bei Gottschalk oder wo auch immer. Cozy spielt Breaks wo keine sind...


    Aber nochmals, warum hast Du ihn Dir am Mittwoch nicht angeschaut?