Beiträge von Öko-Obi

    Habt Dank für die liebvollen Worte....
    Die Sache war eher als zu hinterfragende Mitteilung gemeint, denn als tatsächliche Frage.



    Als Solar-Händler hantiere ich selbst relativ wenig mit Kollektoren oder Modulen, doch deren eisenarme Sicherheitsgläser sind sehr hart im Nehmen. ;)


    Die Musik, die ich höre, ist gewaltfrei und somit besteht kein Grund zur Sorge um meine Gesundheit. Rory Gallagher ist nichts zum Dreschen...


    Ich habe natürlich Meshheads und ich kenne nach 30 Jahren den Unterschied zwischen Marken-Sticks und Billig-Ware. Die Milleniums sind wirklich nicht schlecht, aber eben sehr unterschiedlich, vor allem im Gewicht. Wenn man aber einen Karton voll davon hat, kann man sich passende Päärchen zusammen stellen.


    Meine Untersuchungen haben ergeben, dass das rechte Ride CY12 schuld war am Stickbruch und die Klöppel-Stange tatsächlich einen kleinen Einschluss aufweist = Sollbruchstelle. Ich denke aber, nach 29 Jahren, bzw. ca. 5 Jahre on the Road und 13 Jahre Klimakammer unterm Dach, sollte ich großzügig sein und Tama nicht auf Schadenersatz verklagen. So ein paar Millionen Schäge wird er ausgehalten haben...


    Mit dem Woodbeater wage ich mich dennoch nicht an das Kickpad. Aber wo bekomme ich für Weihnachten noch einen Beater, ohne 20 km mit dem Auto fahren zu müssen. Anthrax, willste mich nett ma besuche? :P

    Wie viele wissen, habe ich seit 1 Jahr Stromtrommeln von Roland zu Hause rumstehen, das "richtige" Set wohnt auf der Insel. So 1 - 4 x die Woche hocke ich mich für ein paar Minuten dahinter und spiele mit Live-DVDs. Gestern war es Rory Gallagher.


    Nach 10 Minuten brach tatsächlich ein 1 Jahr alter 2B-Stick schön schräg 2 cm unter der Spitze ab (ausssortiert aus einer großen Millenium-Kiste, mit denen ich im Verhältnis sehr zufrieden bin)!


    Clever wie ich bin, habe ich natürlich noch einen weiteren Stick :Dund konnte dann weiter spielen.


    Weitere 10 Minuten später brach dann der Beater meiner Tama-FuMa (29 Jahre alt)!


    Erstes hab ich früher fast täglich geschafft (beim normalen Set), Letzteres noch nie!


    Bin ich wirklich so heftig oder schafft Ihr das auch manchmal beim E-Set? :)


    Der abgebrochene Beater ist jetzt ganz schön kurz, ich glaube im Gerümpel hätte ich noch einen Hölzernen. Aber ich habe da Bedenken wegen des KD 8-Pads

    Naja, eigentlich sollte man mit einer Rockband erst auf die Bühne gehen, wenn man die Songs kennt und spielen kann. Schon alleine wegens des Publikums, das evtl. sogar Eintritt zahlt...


    Wie an anderer Stelle beschrieben, hatte ich ja in den 80ern mal Country gemacht und genau 3 Tage Zeit gehabt (2 Proben). Bis zum Doppelgig-Wochenende habe ich dann dieses Trallala den ganzen Tag dudeln lassen und auf der Setlist (mit mir unbekannten Titeln) stand neben den Songs:


    - Tempo (aber nicht BPM sondern schnell, schneller, langsam, ganz langsam... :D )
    - Rythmus
    - wer anfängt
    - wie vorgezählt wird
    - Besonderheiten
    - Schluss


    Das hat dann eigentlich immer geklappt.


    Es sollte nur lesbar sein - auch bei schlechter Bühnenbeleuchtung und nicht zuviel, es sei denn, man spielt nach Noten....

    Bzgl. Schutz anderer durch Namennennung. 1. kommt es immer drauf an, was man behauptet und 2., wie man etwas nennt.
    Auf meiner HP steht dann z.B.: Das Produkt xy haben wir aus dem Programm genommen.
    Mancher fragt dann warum und ich antworte. Wenn hier also irgendwo einfach eine Feststellung/ Tatsache stehen würde, könnte da keienr etwas machen. Manche versuchen es zwar, ist aber immer heiße Luft.


    Bzgl. dem nicht ganz ungerechtfertigten Vorwurf an Gerald möchte ich aber darauf hinweisen, dass es eben dieses spezielle "Musiker/Drummer"- Ding ist (oder war) und gerade durch langjährigen Kontakt ergeben sich so "Gewohnheitsrechte", an die man glaubt - bis es vorbei ist.


    Ich hatte auch ein "Endorsement" ab der MM 1983 - jedes mal wenn ich kam, konnte ich ein Becken zum halben Preis mitnehmen. Hätte ich weiter gemacht, wäre daraus vielleicht mehr geworden. Sicherlich hätte man aber nach wie vor das einfach so mündlich abgesprochen "unter Musikerkollegen".......


    Dass das alles scheiß ist, wissen wir spätestens, wenn man hier mal wieder über ein unsauberes Kleinanzeigen-Geschäft liest oder erfährt, dass der eine den anderen beklaut hat. Womit ich nicht behaupten will, dass alle Musiker Betrüger sind, sondern es in jeder Branche, jedem bereich solche Leute gibt. Meiner einst so vorbildlichen Solarbranche habe ich eine Extra-Seite auf der Homepage gewidmet - manche nennen die heute Solar-Mafia...

    Viel Text, sehr viel sogar, so dass ich manchmal etwas übersprungen habe.


    Mein Kommentar: Du erlebst (oder hast erlebt) was es sicher schon immer gab, heute aber häufiger passiert:


    alte Verbindungen, Partnerschaften, Vereinbarungen, u.s.w. haben solange Gültigkeit, bis sie nicht mehr existiren. Dann ist alles vergessen, was mal war oder mehr oder weniger großzügig verabredet wurde. Viele sind dann nur noch an ihrem egoistischen Vorteil interessiert.


    Und gerade mit Vertrieblern, Vertretern, Außendienstleuten, u.s.w. habe auch ich(branchenunabhängig) schon oft erlebt, dass da manche Leute sich viel zu weit aus dem Fenster lehnen, Dinge vereinbaren, zusagen oder auch einfach mal machen, die weit über ihre Kompetenzen gehen. Da man oft ein gewisses Salär (finanziellen Spielraum) hat, kann man einiges mogeln. Das geht solange gut, bis es deshalb oder aus anderen Gründen Ärger gibt und dann komt die Firma, die hinter diesem Ex-Mitarbeiter steht und verlangt u.U. ihr Geld, Ware oder was auch immer zurück. Ich kannte einen Solarverteter der wechselte seine Arbeitgeber schneller als man umdenken konnte. Immer wurde gemauschelt, dann kamen plötzlich von Allen die Schreiben, dass Herr XY nicht mehr für das Haus tätig sei, alle Vereinbarungen ungültig, u.s.w.


    Da kann man sich nur ärgern, aufregen (ne Runde trommeln, flippern oder auf einen Sandsack hauen) und die Unterlagen zusammen suchen, die u.U. das eine oder Andere belegen, bzw. überlegen, wer welche Vereinbarung als Zeuge mitbekommen hat.


    Eines wäre ich auf alle Fälle nicht: enttäuscht - denn so läuft das heute nunmal.


    Ich werde mittlerweile mehrfach im Jahr enttäuscht. Selbst mit 6 stelligen Umsätzen ist man nichts mehr wert, wenn mal ein paar Tage nichts reinkommt. Der nächste bitte...


    PS: mich hätten die Namen schon sehr interessiert.....

    Also manchmal nervt der Aufbau - werde auch mal besser spenden! - ist das auch abzugsfähig? :D



    Der Thread geht bei mir gar nicht mehr auf:
    ALARM! Unlautere Endorsementangebote HILFERUF und Mahnung!


    Mit fällt auf, dass meine Beiträge mit "Chrome" geschrieben sehr merkwürdig hin und her rutschen.Bbevor ich das reinstelle, muss ich immer Zeilen mehrfach anklicken, bis sie "normal" aussehen. Vielleicht liegt`s auch am Browser. What you see is manchmal what you get!


    Noch etwas anderes:
    kann es sein, dass seit der Umstellung wieder jeder sofort Mitglied ist? Das Niveau sinkt zeitweise soweit, das man nie, wo man ist...
    Manchmal ist es ja echt lustig, aber auf die Dauer nervt es und fördert die Disaktivität.

    Ergänzen möchte ich, dass ich mir meine Ohrenstöpsel mitnahm und somit, nach einem kurzweiligen "Begrüßungsplausch" ganz vor die Bühne bin. Somit waren es knapp 5 meter zwischen Ian und mir.


    Ich kenne ihn nunmehr seit ca. 35 Jahren und habe ihn ab 1980 vielfach livehaftig mit DP alt/ neu, Whitesnake (stand immer am Bühnenrand) und Gary Moore gesehen. Mehrfach durfte ich ihn auch auf der MM aus aller Nächste Nähe erleben. Im kleinen, leider schwach besetzten Club (dennoch prima Stimmung) entging mir aber keine Grimasse, des mit einem schlabberigen, verwaschenen T-Shirt (würde meine LG entsorgen) locker gekleideten sechszig jährigen Meisters. Wir haben ja einen extra Thread dazu. Meine Kamera blieb zuhause, daher hier nur ein verlinktes "normales" Bild.




    Er nickte nonstop im Takt, betonte viele Akzente mit aufgerissenen Augen und holte nicht selten wie ein Karpfen Luft, als wenn er die für den nächsten Break brauchte - sehr unterhaltsam. Mir fiel von Anfang an besonders auf, dass er fortlaufend die Achtel auf der Hi-Hat mittrat (z.T. auch während des Beats mit der linken Hand auf der Hihat) . Aber so gewaltig, dass diese ständig hin und her schwankte. Dadurch konnte er sich erlauben manchen Achtelschlag auf Ride oder Hihat auszulassen. Dies ging bis kurz vor Schluss gut. Doch vor dem (unnötigen und hier nicht ausgesprochenen) "SMOTW" verlangte die Kraft ihren Tribut: der Splint oder ähnliches über dem Pedal brach und konnte vom Roadie auch nicht mehr behoben werden (ich hätte es mit Draht und Gaffa versucht). Somit spielte er diesen Song und die beiden Zugabe-Lieder auf herunter gelassenen, leicht scheppernden, Hihat-Becken, bzw. teilweise auf der Snare.


    Mancher Schlag auf`s weit entfernte China ging daneben, schien ihn aber nicht zu kümmern, am Set wurde nichts korrigiert. Am Ende des Gig`s entschuldigte er sich nochmals für seine Verhauer. Jede(r) im Publikum verzieh ihm großzügig... Was er an Becken hängen hatte, würden andere Gongs nennen und das sonst übliche Splash auf der Bass fehlte.


    Für mich ebenfalls überraschend war, dass am Ende des uralten "Mule"-Solo er den Fuss plötzlich nach innen wechselte und kurz auf 2 FuMas ratterte!
    Ich dachte, das gäbe es bei ihm nicht - braucht er eigentlich auch nicht.


    Und dass er den ersten Teil der Stormbringer-Strophe auf der Hi-Hat Sechzehntel (einhändig) spielte. Das hört man gar nicht, kann man aber sehen (ziemliche Verschwendung)...



    Wie immer im Colossaal, alles sehr schön, Supersound, tolle Band, gute Songs - aber bis auf "Child in Time" waren meine Purple-Favs nicht dabei!
    Zurück bleibt das Wissen, einen der immer noch besten Drummer der Welt (und einen der Erfinder des Rockdrumming), mal wieder gesehen zu haben:
    Je oller - umso doller


    http://www.drummerworld.com/drummers/Ian_Paice2.html

    Die nachlassende Remo-Qualität hatten wir ja schon öfters hier erwähnt. Am Freitag kam mein Pearl-Schnäppchen (198 statt 464 Euronen) - kostet jetzt wieder 3hundertund.... Darauf war ein Ambassador, dessen Beschichtung sich schon durch den "greifenden" Fingernagel ablöst. Das war`s dann endgültig. Ich steige jetzt um auf Evans.


    Diplomat hatte ich auch mal - gefallen hatten sie zwar nicht, aber gehalten. Ich denke, in den USA hat einer das Rezept für die Mischung verschlampt!


    Sehen wir uns am Mittwoch bei Deinem "Ziehvater"?

    Danke für die gutgemeinten Tipps, bzw. Beschimpfung.


    Bei meiner LG hätte ein Koch-Seminarabend eine ähnliche Reaktion zur Folge, denn das würde sie als versteckte "Kritik" auslegen - genau wie damals das Heilfasten, obwohl sie diese "fiese" Sache (Einlauf) damals selbst erwähnte...


    Da ich aus einer Winzer-Familie stamme, erübrigt sich das Wein-Seminar auch.


    Aber nur weiter - bin für alles offen.

    Fuck, in 14 Tagen hat meine LG Geburtstag (43) und wie seit 3 Jahren habe ich nix zum Schenken - weil sie alles hat, bzw. es sich selbst viel schneller holt, als ein Geburtstag kommt. Sie rechnet auch fest mit nix, "weil ich mir ja keine Gedanken machen würde..."


    Zuletzt zum 40. gab`s eine Woche Ostsee (Heilfasten - weil sie vorher davon gesprochen hatte). 3 Tage sprach sie kein Wort mit mir und die Reservierung konnte ich wieder stornieren...


    Hat nicht einer der "Erwachsenen" einen guten Tipp?

    Du leihst einem Kumpel etwas und siehst es nicht wieder - normaler Alltag!
    Du leihst einem Kumpel etwas, aber nur gegen ein unterschriebenes Stück Papier - dann ist man misstrauisch, bescheuert, u.s.w.


    So sollte es nicht sein. Vielleicht kommt es auch nur einfach darauf an, was man erlebt hat. Mit 18 Jahren kann das noch nicht soviel sein, wie mit 45...


    Eine sardische Bekannte vermietet ihr Haus professionell übers Internet - dafür gibt´s Verträge. Als wir im Sommer da waren, wurde gerade ohne Vertrag an "Freunde" übergeben - ich sagte später "würde ich nicht machen". Sie sagte: "das sind doch Freunde..." Jetzt - 3 Monate später (!) hat sie ihr Geld bekommen, abzgl. 100 Euro - der Freund meinte, "er sei doch ein Freund"....


    Ich hatte einem Schulfreund aus der Patsche geholfen und 4.000 vorgestreckt - gegen ein Stück Papier. Nach 2 Jahren hatte er alles zurückgezahlt. Ich glaube nicht, dass er es blöd fand, dass wir einen kleinen Vertrag gemacht haben. Seine Kumpels wollten keinen Vertrag - aber auch kein Geld rausrücken...


    Andersherum hatte ich mich so um 82 bei einer Wiesbadener Band beworben. Die hatten eine Riesenklappe, noch kein gescheites Programm, P.A., u.s.w. - aber einen 3 Seiten-Vertrag mit lauter Eventualitäten (sollte man in die Band einen Song einbringen, gehört er ihr...) und einer Einstiegssumme, die keinerlei Berechtigung (mangels Gegenleistung) hatte. Ich ließ Vertrag, Vertrag sein und die Band auch weiterhin ohne Drummer....


    Nochmals: einen kleinen Vertrag (ohne Anwalt & Co.) macht man wenn man "Freunde" ist und damit man "Freunde" bleibt. Ob das bescheuert ist oder nicht.


    Bringe ich meinen Krempel einmal die Woche in einen Keller und nehm ihn wieder mit und die Band schläft da vor sich hin, braucht man eigentlich keinen Vertrag - doch ich habe mal davon gehört, dass ein neuer Drummer nicht mehr an sein Schlagzeug kam, das im Keller der Band stand, die ihn nicht mehr kennen wollte...


    Daran hat sicher noch nie einer gedacht: man schleppt seine Kiste für 3.000 Euro wo an, die neue Band sagt o.k. und man fährt ohne die Kiste wieder heim - denn man gehört ja (angeblich) zur Band...


    Nix für ungut - hab`einfach zuviel Scheiße erlebt.

    So hab`ich das auch gar nicht gemeint.


    Ich habe Ronnie in der Batschkapp und in Dieburg gesehen und das war 1000 x toller als schwertkämpfend mit dem Disney-Drachen in der großen Halle.
    Colossaal fänd ich prima! Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Umsetzung solcher Projekte (und deren Besetzung) auch davon abhängt, welche Hallen, man wie füllen könnte - denn heute verdient man sein Geld ja über die Auftritte.


    Für einen Getränkebon würden viele "Alt-Stars" sich nicht aufraffen - für eine Headlinertour in Wacken und sonstwo - schon eher. Aber da würde ich nicht mehr hintiegern.......

    DukeNugan: keine schlechte Idee. Kurzen Tipp an meine leibeigene Webmasterin, wie sie das machen soll und es wird umgesetzt.


    Ich kenne aber einige Beispiele, bei denen dann dieser Menülink-Block "wackelt" und man kann mit der Maus nicht zielsicher klicken!


    "Meine Fans" lesen meist bis zum Schluss und dann klicken sie nur auf "nach oben"...