Zitat""Sie brauchen diesen Zugriff auf unser System nicht!" "Ich habe alles im Kopf, jeden Artikel unseres Lagers - also rufen sie mich an, wenn sie etwas zu einem Artikel wissen wollen.""
Wie heißen die 4 Brüder vom Schrottplatz, die auch alles im Kopf haben?
ZitatAch, ja, es gibt Dinge, über die brauche ich mich nicht aufregen, weil ich in der glücklichen Lage bin, meine Trommeln direkt beim Hersteller ab zu holen. Made in Germany hat manchmal doch noch was.
DU bezahltst ja auch dafür, dass Du mitarbeiten darfst...
Also diese Mode-Entwicklungen muss man bei Lieferzeiten schon berücksichtigen. Trends (fürchterlich) bei Holzsorten, Trommelgrößen, Kesselstärken, Farben, bzw. Maserungen - und das obwohl Drum eben noch keine Consumer-Artikel sind. Wenn die MAschinen extra einrichten würden, weil ein deutscher Kunde ein 5-Piece-Set in der und der Ausführung haben möchte, dann käme nicht nur die sonstige Produktion zum stocken, sondern das erfordert dann einen hohen Aufpreis. In der "guten alten Zeit" gab`s EINETrommel und 50 verschiedene Folien, die konnten die dann gleich nach der Bestellung draufpappen - und ab. Aber damals (vor 30 Jahren) hätte man sich gar nicht getraut, Ware zu bestellen, die nicht wenigstens am deutschen Lager (Marburg) war.
In meiner Branche liegen die Lieferzeiten je nach Saison zwischen 7 Tagen und 7 Monate - damit müssen wir uns schon seit Jahren abfinden. Dort hat dies aber auch den Grund, dass man weder mit der Fertigung nachkommt, noch der Großhandel aufgrund sinkender Preise sich viel ans Lager legen will...