Pauschal kann man doch da gar nichts sagen.
Selbstverständlich kann es vom trommeln kommen, je nach dem wie lange, oft, schnell, hart, krumm,...
er das macht. Es können Fehlhaltungen, aber auch Überanstrengungen sein oder irgend etwas ganz anderes was durch das Drummen negativ oder positiv beeinflusst wird.
Ich hatte mir als Jugendlicher den Morbus Scheuermann (Rundrücken) eingefangen. Als es mit dem Drummen losging, hat der Ortho gleich gemeint, das sei aber gar nicht gut. Vor allem hatte ich mir anfangs eine hohe Position angewöhnt und mich wie ein Affe über die Drums gebeugt.
Mit Krankengymnastik, u.s.w. wurde das dann immer mal zeitweise besser. Dann kam meine lange Pause und ich hatte viel öfter und schlimmer Rücken/Schulter/Nackenbeschwerden, die vom Verkrampfen und langem hinterm Schreibtisch sitzen kamen.
Jetzt, als Wiedereinsteiger, habe ich seltener Rückenschmerzen als früher und ich merke, dass ich am Set gerader sitze als sonst. Das tut weh, aber nur, weil der Rücken es nicht kennt. Für mich ist es also jetzt sicherlich sogar ein gutes Fitness-Training und eine Bewegungstherapie gegen das einseitige Sitzen.
In jeder Rückenschule heißt es: soviel wie möglich auf dem Stuhl bewegen - und das macht doch jeder richtige Drummer! Also schlechter als vorm PC kann es niemals sein. Und wer am Set Hochleistungssport macht, sollte sich langsam aufwärmen und dehnen. Bei mir nutzt das eh nix mehr...