gesagt getan :]
rlrrff lrllff
rechte hand floortom/ linke hand high tom/ und auf 1234 auf der snare
(da wo sonst die standardbetonungen im paradiddel sind)
http://www.youtube.com/watch?v=wsiDUQaF_Xk
das dann auch noch mit dem 6stroke kram zu mischen ist garnicht so einfach,... hab schon damit gekämpft, aber das dauert noch ein bisschen,...
das einzige was ich davon hatte war eine blase am großen Zeh
hab ich auch noch nicht erlebt.
Und ich muss nochmal loswerden, dass ihr mich alle unheimlich motiviert habt! Danke!
hab schon überlegt ob man daraus vieleicht so kleine minionlinelessons machen kann
Beiträge von kid A
-
-
Jo,
macht das mal! Ich wär interessiert daran, weil´s bei mir gerade so gut läuft :]
Der tipp mit dem Fuß dazu ist echt klasse!
Also ich hab auch noch nen 6er:
Dieses mal hab ich mir nen halben paradiddel genommen RLRR und dann noch zwei Bassdrums dazu getan.
R L R R F F
linke hand immer auf der tom und die rechte immer auf snare oder "floortom"
immer beides:
single-snare double-floor und umgekehrt...
war ein riesiger spaß das zu lernen und klingt nach was finde ich,..
hier der link:
http://www.youtube.com/watch?v=DrzqJIqlgrM -
moin,
ich zieh so gegen august nach hamburg, und wenn ihr dann noch jemanden braucht komm ich gern mal vorbei... Ich meld mich falls ich mal da sein sollte
vielleicht mal jammen und schauen was geht...
habt ihr schon hörmaterial? -
Moin,
dank euren antworten und der hilfe von youtube mangelte es mir nicht an motivation, und so habe ich fleißig weiter geübt. danke
Und damit ihr seht, dass eure vorschläge auch fruchten hab ich nochmal nen kleinen mitschnitt online gestellt.
Ich weiß zwar nicht ob, und wie man sowas musikalisch umsetzen kann/soll,... aber das kommt sicher mit der zeit,...
#diesmal hab ich den 6stroke roll mit zwei zusätzlichen fußschlägen am ende gespielt. Also
r l l r r l f f
so hab ich ne geraden takt. hab mich nicht an nen 7er oder sowas rangetraut, aber vielleicht kommt das auch noch,...
danke und bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=65b9NmZcr0s
achso erster teil singles auf toms, zweiter teil alles auf toms 3(rll) auf die 12er und 3(rrl) auf die 14er -
und was bringt ein altes sonor acrylset in jazzgrößen?
18er Bass 12er Tom und 14er Tom
leider wurde eine bohrung in der Bassdrum mit orangenem Kleber gestopft... -
klasse online lessons! machen echt spaß
schaut mal rein
und ihm zuhören ist auch nett -
nu denn,
ich habe mich ja bewusst der worte "nicht falsche" stickaltung bedient...
eben weil jeder seinen individuellen weg finden muss.
Aber manche sachen kann man einfach verhindern indem man erklärt warum der ein oder andere so spielt wie er spielt.
Zb kann ich nicht den zeigefinger oben auf den stick legen wie das die damen der schöpfung am anfang gerne tun weil der stick dann einfach nicht mit rebound gespielt werden kann.
Da weiß dann jeder warum er den finger da weg nehmen soll...und die richtige sitzhöhe ist leicht ermittelt. Dann setzt man bloß noch die Füße auf den boden und stellt die pedale drunter... fertig ist die laube, und das nötigste ist für den anfang getan...
-
Moin,
nachdem ich diesen Fingersatz irgendwo auf youtube gesehen hatte habe ich den in letzter Zeit mal auf Tempo gebracht.
Wie ihr seht mangelt es mir aber an fähigkeit diesen auch schön übers drumset zu verteilen...
Geht mir eigentlich ständig so. Ich lern irgendwelche fingersätze, aber da ich ne halbe ewigkeit ohne Toms gespielt habe gelingt es mir nicht die irgendwie interessant zu machen,....
oder liegt das daran das ich den gleichen 2-4 mal hintereinander spiele?
Wie bekomm ich mal nen Wirbel hin der sich nicht ständig zu wiederholen scheint, aber trotzdem nen ganzen Takt lang ist?
Man stelle sich vor der song ist vorbei und alle machen lärm. bis alles in tosendem pädäng endet,... was spielt man in solchen situationen...
das hab ich aus dem fingersatz gemacht,... aber gebt mir mal anregungen.
http://www.youtube.com/watch?v=RAA-AekdUJc -
hab auch diese Sagenumwohbene trixon drummerschule.
häufig vergessen wird auch folgendes:
Die meisten trommler sind immer auf der suche nach den perfekten sticks für sich selber, was wahrscheinlich daher rührt, das heutzutage alles immer auf schneller, weiter, besser und höher hinausläuft.
In dem buch wird einfach nur kurz erwähnt, dass man
EIN PAAR LEICHTE TROMMELSTÖCKE und
EIN PAAR SCHWERE TROMMELSTÖCKE BRAUCHT
je nach musikalischer situation eben... klasse :]und hier noch ein schönes Zitat:
UM ein Solo zu spielen, muß der drummer in gedanken die melodie verfolgen und seine technik und seinen einfallsreichtum und seine rhythmischen extravaganzen anwenden.
so einfach ist das.. und es stimmt auch nochNaja, und es passt auch nicht zum thema, aber am ende des Buches gibt es auch noch 8 Allgemeine Ratschläge.
1. Vergleiche deinen Beruf mit deiner Schulzeit. Ein fleißiger Schüler hatte damals Vorteile, und ein fleißiger drummer wird schneller als ein nachlässiger Holzhacker sein Engagement finden
2.Denke daran, daß Zeit und Mode ständig wechseln und ein drummer der heute noch modern ist übermorgen schon zum alten eisen gehört. Darum interssiere dich für andere stilarten und nimm dir drummer zum vorbild die mehr können als du
3.Verstehe dich gut mit deinen Kollegen. Sympathie und Kameradschaft erleichtern die Arbeit ungeheuer. Wenn ihr Musikalische differenzen habt, beschimpft euch nicht, vor allem auf dem Podium, sondern sprecht euch sachlich nach der Arbeit über alle Unklarheiten aus. Wenn ihr zusammen arbeiten und Geld verdienen wollt, müßt ihr auch zusammenhalten und nicht aufeinander los gehen.
4.Wichtig ist die Körperliche Disposition mit der man an seine Arbeit geht. Wer übernächtigt an sein instrument geht kann niemals freude und rhythmus ausstrahlen. Er steckt seine Mitarbeiteer mit seiner schlechten Laune an und wird bald wegen siner schlaffheit bei musikern und Publikum unbeliebt sein.
5. Daß du der beste drummer bist und viel mehr kannst als alle anderenzusammen behalte für dich und betrachte s als dein größtes geheimnis. Es wird dir sowieso niemand glauben, und du könntest evtl. als Aufschneider herumlaufen.
6.Reinige deine Instrumente vor und nach gebrauch mit einem staublappen, damit sie nach 2-3 Jahren noch wie neu aussehen und du selbst freude an ihnen hast. Ist mal irgendetwas beschädigt oder nicht in ordnung, so schiebe die Reperatur nicht auf die lange Bank. Nach der Arbeit dürfen die Felle nicht abgespannt werden. Nur bei feuchtem Wetter, wenn du die Felle nachziehen mußtest, entspanne sie dementsprechend.
7.Bei instrumententransporten begnüge dich nicht mit dem ausfüllen von Adresszetteln, sondern überwache das ein und ausladen soweit es in deiner macht steht.
8.Sei nicht sparsam in der anschaffung von noten oder zeitschriften. Wer sein Blickfeld nicht erweitert wird eines tages rückständig sein.Ich hoffe ihr hattet ein bisschen spaß das zu lesen auch wenn es eigentlich nicht hier rein gehört, aber ich finde das sollte jeder mal gelesen haben, und wenn wird schonmal von "DER TRIXON DRUMMER-SCHULE" reden,...
-
vielleicht ist das ein wenig zu tief gegriffen, aber ich hatte auch ein paar wirklich schlechte "lehrer" oder habe von meinen schülern von wirklich schlechten gehört.
Es soll tatsächlich Lehrer geben, die dir nichts zum thema stickhaltung sitzposition und noten lesen erklären.
Das sind Themen die einfach in die erste unterrichtsstunde gehören, und wenn das nicht dabei ist,.. na dann gute nacht!
Einfach nur bücher runterpauken ohne dabei an ein gewisses feeling zu denken ist auch nicht gerade toll wie ich finde.
Ich habe angefangen privat unterricht zu geben, und als ich dann anfing in unserem örtlichen musikladen die schüler zu übernehmen war ich geradezu schockiert!
Da gab es schüler die nach 7 Jahren spielen nicht mal wussten was ein doublestroke überhaupt sein könnte. Oder ein anderer der nach 4 Jahren nichtmal den standard rockbeat mit ein bisschen feeling spielen konnte.
Ich sagte:" stell dir vor AC-DC spielen mit dir diesen Beat auf einer riesigen Bühne, und jetzt spiel ihn nochmal so wie man ihne da spielen sollte." Meinst du das hätte er verstanden? Nein, er hat 4 jahre lang nur zu agostini oder notenfrei zu irgendwelchen herausgepickten fingersätzen gespielt mit denen er natürlich iohne kontext nichts anfangen konnte...Ein lehrer sollte da einen guten mittelweg finden, wobei es am ende natürlich auf das interesse des schülers und die pädagogischen fähigkeiten des Lehrers ankommt.
Ich finde das man die nötigsten sachen wie stickhaltung sitzposition und notenlesen schon in der ersten stunde behandeln kann. Dazu sollte man den schüler natürlich motivieren, und deshalb sieht meine erste Unterrichtsstunde mit den schülern eigentlich immer so aus:
1. kleiner schnack(wie ist er auf die idee gekommen schlagzeug zu spielen/wollten seine eltern das/spielt er vielleicht schon ein anderes instrument/wie heißt du was machst du so etc...
2. setz dich (und zwar richtig)
3. nimm die stöckchen in die hand( und zwar nicht falsch/dauert trotzed bis der ein oder andere das endlich kapiert hat...)
4.Der erste beat zur motivation!
achtel hi hat/bass auf eins und 3 und snare auf 2 und 4
selbstverständlich mit mitzählen und langsam rangeführt.
(erstmal vorspielen damit er das endziel kennt, dann die Hi hat linie mit zählen/ dann die bassdrum auf 1 und 3 dazu/die bass weglassen und die snare auf 2 und 4 spielen/ dann ruhig schonmal das ganze versuchen/manchmal klappt es dann schon nach ein bisschen herumprobieren/und wenn nicht dann kann man ja auch noch anders an den "ersten Beat" herangehen.
So kommt eigentlich jeder meiner schüler nach der ersten stunde mit einer gesunden sitzhaltung dem wissen von einer nicht falschen stickhaltung und der motivation durch den ersten beat aus meiner ersten stunde heraus.Vielleicht gibt das einen kleinen einblick.
Ich ermutige meine schüler auch gerne sich mal in einer Band zu versuchen, denn da lernt man doch am effektivsten. Denn da ist die Motivation meist von alleine gegeben.
Das wichtigste beim schlagzeug lernen ist wie bei jedem instrument
das interesse des schülers
und die fähigkeit des lehrers die wissbegierde und neugierde des schülers richtig zu füttern.
Auch wenn man um ein kleines bisschen technik auch am anfang nicht drumrum kommt.vielleicht hilft da ja ein bisschen
-
hab gerade auf der gibraltar homepage gesehen dass es da auch 2 videos zu gibt,.. finds geil und hab mir das teil gleich mal beim örtlichen musikladen bestellt. In amiland kostet das auch gerade mal 50 $.
Man brauch natürlich noch´n paar becken dazu,... -
also, mein bruder wohnte mal einen flur weit weg von mir mit hund,... der hat immer schonmal trommeln gehört. Inzwischen ist mein Bruder ausgezogen, und der Hund wohnt bei uns. Manchmal kommt er zu mir ins Zimmer wenn ich schlagzeug spiele legt sich auf´s bett und macht die augen zu und schläft.
-
Hi,
ich habe von diesem Teil in der Sticks gelesen, und fand die idee einfach nur Geil!
1x treten 2x chick
http://www.gibraltarhardware.c…&cid=105&sid=472&pid=2120
hat jemand das teil ausprobiert?läuft die sauber, oder ist das schwer die richtig einzustellen damit die nicht raschelt.
Ich war dann auch gleich bei Tittman, die kriegen das teil allerdings frühstens ab Mai. Kennt jemand nen Händler wo man das schon bestellen kann?
oder sonst alles wissenswerte dazu...
-
Band 1:
setlist durchspielen
raucherpause
am neuen lied
arbeiten vorbeiwenn bei einzelnen songs was nicht funktioniert, wird die stelle nochmal gespielt bis sie sitzt und das lied nochmal von vorne angefangen.
Das kann vielleicht bei neueren songs in der setlist vorkommen aber geht hauptsächlich um neue songs,.. immer eigene stückeBand 2:
selbstfindungsphase
alles viel lockerer.. demnach kommen wir auch langsamer vorran, aber das is ok weil wir eh alle noch andere bands projekte etc haben.
treffen, eintrudeln, einbierchen trinken über gott und die welt sprechen und dann
jammen proben oder so,... einfach ausprobierenhierbei wird alles mitgeschnitten, und so dauert die nächste pause auch ne ganze weile... hören alte sachen hören,...
erschrecken freuen belustigen
überlegen was wir wollen,... vom thema abkommen und wieder weiter spielen...
das erstreckt sich dann schonmal über 6 stunden und ist mehr freizeitbeschäftigung als konzentriertes arbeiten.
Vielleicht nimmt sich unser "bandleader"/Proberaumbesitzer mal die zeit und schneidet aus all unseren sachen die schönsten songs heraus und wir proben sie dann ein wie wir sie gejammt haben,... aber erstmal läuft´s locker,...
Band 3:
im moment proben wir nicht...
wenn irgendein gig ansteht treffen wir uns vorher, der Klavierspieler bringt ein paar stücke mit die kurz gespielt werden oder ein paar themen die dann imrovisiert werden. So ist live wieder alles anders,... -
Hi,
ich hab gerade all mein trommelzeug was ich loswerden will in die kleinanzeigen geschrieben (Fabis second hand shop) und nu,... hach wie blöd krieg ich ne Preisanfrage und kanns selbst nicht beantworten,... hatte eben schnell alles da rein geschrieben und mir über preise keine gedanken gemacht.... ja ja ich weiß,...Es geht um 2Ludwig Konzerttoms in 16 und 18 zoll inkl ständer
was sind die wert?schwarz foliert mit pinstripes drauf. Innen so silber gräulich lackiert.
Das sind die seriennummern:
1726852 1726744
ganz fit für ihr alter soweit ich das alter schätzen kann,... nein im ernst,... sehen noch gut aus. -
der wird sich wundern wie viel geld man für so ein einsteigerschlagzeug bekommen kann,... weiß auch nicht wie er darauf kommt,... entweder er hat keine ahnung oder,.. ich weiß es nicht,...
geil! -
Ich sage auch:"nur kaufen wenn du das Geld wirklich hast!"
es können immer mal irgendwelche unvorhersehbaren kosten auf einen zukommen. Sei es ein Autounfall ne kaputte waschmaschiene oder oder oder,.. und gerade in der zivizeit lebt mabn gerne mal über seine verhältnisse,...
Oder bleibst du bei den eltern und brauchst keine waschmaschiene und hast kein auto....
aber nee, ich kaufe nur wenn auch das Geld da ist.
Gerade wenn man irgenwie neue achen hat, möchte man schon irgendwann dies oder jenes dran verbessern,... sei es ein neues snarepad oder oder oder. Und dann mus man erst den alten krempel noch bezahlen. Das ist kein schönes gefühl.
Einmal damit angefangen kommt man selten wieder raus.
Mag jetzt drastisch klingen aber das ist meine ungeschönte meinung.Willst du das e schlagzeug für ne ziviwohnung weil lärmfrei? Die machen nämlich auch geräusche,... aber dazu gibt es hier im Forum mehrere threads
Edit:ich war zwar zu langsam, aber ich lass es trotzdem stehen,... -
hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn ich mich nicht irre spielt jeff hamilton auf einem der drummerworld.com videos ein fyberskin auf der snare...
-
hätte noch ein oder zwei kessel da die man zum lackieren nehmen könnte. Nen alten sonorkessel der soweit lackierbereit wäre, und nen selbstgemachtes 12x4 mahagonifass dass ich noch rund machen müsste.
Ich hoffe ich kann kommen, und dann würd ich die sachen auch mitbringen können... also wenn ihr wollt,.. ich würde sie zur verfügung stellen.
-
und ich dachte die sind unzerstörbar bis zur letzten vorletzten oder vorvor letzten bandprobe,...
Ich hatte leider keine sticks dabei, und so waren nur noch die aheads von wem anders da.
3 songs später nur noch einer,...
Abgesehen vom meiner Meinung nach grausamen Spielgefühl bin ich jetzt nochmal extrem enttäuscht worden von den Dingern!
Holzstick können bei mir auch gut mal ein bis zwei jahre alt werden wenn sie ne nylonkuppe haben.
Aber für den preis-
dann so nen schei*.
- echt unglaublich,... 40 euro flöten jetzt dahin,... eine grausame melodie-zugeständnis 1: Ok es war auch metalbandbrobe.
zugeständnis 2: Ich weiß ja nicht wie alt die schon waren...
zugeständnis 3: sie waren nur 7AAber ich bleibe bei holz!
Ich denke das austauschbare plastik soll zuerst kaputt gehen?
Und dann kann man nicht mal mehr einzelnd diese aluteile nachbestellen,.....Ich bin gegen ahead! Wenn die schon auseinanderschraubbar sind, und so teuer, dann sollten sie wenigstens auch die aluteile einzelnd verkaufen. Oder ist dass wieder so eine besch*eidene Strategie um Geld zu machen,...
man man man