Beiträge von kid A

    wie gesagt, das mit der zeitversetzung liegt irgendwie an youtube. Bei mir ist es normal. Wenn man mir sagt wo ich´s sonst noch hochladen könnte, dann würd ich´s tun.
    Das Video von jojo kann ich leider nicht sehen. quicktime 7 macht mein pc nicht mehr mit,....
    Was macht er denn da?

    moin, jo das video kenn ich. Sehr schick was der da macht!
    normalerweise nehm ich auch die rechte hand auf meine jungle snare dafür, aber hier wars mit der linken irgendwie einfacher...
    mit rechts kann man auch viel abgefahrenere sachen machen. so mit ryhtmisierten scratchmustern. wenns wen interessiert stell ich mal was rein.

    also ich meine:
    ich spiele einen beat. einen 2 taktigen oder auch 2 eintaktige (ist ja das selbe)hintereinander.
    Und immer wenn ich die snare scratche fange ich von vorne an. egal wo ich gerade bin.


    was die snareteppichbelastung angeht kann ich eigentlich entwarnen. ich habe bisher nur eine einzige spirale ausgeleiert weil ich mal dran hängen geblieben bin. tut dem sound aber noch keinen abbruch.


    mit meiner handhaltung bin ich eigentlich zufrieden, und keiner meiner lehrer hat in den letzten 5 jahren daran gemäkelt. Ich bin dabei locker, und kann alles ohne schmerzen oder mächtige ermüdungserscheinungen spielen. außer ich kann es noch nicht spielen,.. one handed roll,,.... gibt´s bezüglich handhaltung noch andere die der meinung sind das meine hier angewande irgendwie falsch oder ungesund ist? verbesserungsvorschläge?

    snare umdrehen und mit der stickspitze über den teppich reiben.


    scratchen nennt man das weil es eben an das geräusch eines
    scratchenden dy´s errinnert. gibts auch hier im forum 1-2 beiträge glaube ich.
    Bei drummerwold. com gibt es ein drumbassadors video wo der eine das sehr eindrucksvoll präsentiert.
    schaus dir mal an.

    Moin, als ich gestern den sven kacirek artikel in der stix 01.07 gelesen habe kam ich auf folgende idee:


    ich spiele einen 2 taktigen beat den ich immer dann wiederhole, wenn ich die snare scratche. also ob jemand den plattenteller zurückdrehen würde.
    der scratchstroke kann natürlich jederzeit kommen.


    ich finds geil! da kann man glaub ich ne ganze menge draus machen.


    hier meine ersten gehversuche auf youtube. ich mag das : )


    http://www.youtube.com/watch?v=RzeL8zO7ZU4

    nerve mit jojo mayer
    da dürftest ein paar videos im netz finden. aber ne cd haben die soweit ich weiß nie gemacht
    gibt ne cd die pianorama heißt wo jojo auch trommelt. auch cool!

    und lehrbuchtechnisch hab ich dies hier:


    Dirk barand furure drumming/dickes teil viele tipps cd mit tollen playalongs,... absotut zu empfehlen


    gerwin eisenhauer "welcome to the jungle"
    nicht so dick aber einfach das beste buch was es in dieser richtung gibt wie ich finde!inkl cd


    sven kacirek secret drum grooves/genau das richtige wenn´s speziell werden soll elekronica am drumset etc,...


    hermann kock drum´n`bass essentials/ hab ich mich nie wirklich mit befasst weil er am anfang nicht so richtig zur sache geht. viele ausnot5ierte übungen. aber wenn man die erstmal alle gespielt hat,... hut ab


    sven kacirek creative concepts for drummers/eigentlich überflüssig wenn man eins der anderen bücher besitzt, aber ein schönes kleines ideenhäppchen für zwischendurch: licks über hihattreterei


    und in ich glaube in 2 oder 3 monaten kommt auch endlich oliver rubows e-beatz raus.


    aber nicht vergessen die musik zu hören! Das ist viel wichtiger!
    und mit echten menschen spielen macht viel mehr freude!
    also !
    viel spaß





    und eben das besprochene rabb buch/haste ja das inhaltsverzeichnis

    tolles buch! hier mal die ISBN:0-7579-9025-8
    und hier der inhalt:
    inroduction
    setup and souds
    preliminary exersices
    8 note grooves
    16 note grooves
    basic rolls and buzzes
    unison jungle
    linear jungle grooves
    hi hat exercises
    multiple snare jungle grooves
    split grooves
    ostinato grooves
    double bass jungle grooves
    transcripzions
    advanced sound exercises
    freeehand technique
    basic electronics
    und ne cd ist dabei
    appendix
    vielleicht macht das lust auf mehr,...


    liebe grüße


    fabian

    danke für den link,... ich war nur bei de,... die soundsamples sind ja ganz nett,...
    mit der handhaltung habe ich kein problem, aber wenn mir jemand helfen kann dieses ding irgendwie zu "ryhtmisieren" wär ich dankbar,...

    moin,
    ich war begeistert als ich dieses komische percussioninstrument gesehen habe, es kommen auch ein paar lustige töne raus, aber noch hab ich selbstverstaändlich meine probleme es in meinen grooves unterzubringen.
    Hat jemand vielleicht ein paar tipps zum Umgang mit diesem gerät?
    handhaltung etc alles was ihr wisst...


    ,... bei mir ist es immer triolisch

    Bei unserm ersten treffen ist das hier entstanden,.. und so beschlossen wir zusammen zu bleiben.
    Zuhause bei mir im Zimmer aufgenommen. 2 drummics 1 fürs klavier, und eins für den"bass" der eigentlich ne gitarre war. Die gitarre wurde dann später drüber gespielt.


    Link ist einen post weiter


    : )
    kritik,...erwünscht


    UND NOCH WEITER UNTEN GIBTS WAS AKTUELLES
    und noch eins...

    mit der wunderschönen formulirung: heult doch wollte ich hier niemanden angreifen! Dazu bin ich ein viel zu netter mensch... Das war nur ein Intro um meine Meinung zu präsentieren: Man kann auch mal auf die kacke hauen und sich auf ne Bassdrum stellen wenn die gegebenen Umstände dies erlauben.
    aber das hab ich ja schon geschrieben,...


    Und sie sig ist ein ALF Zitat:
    Alf: Schon meine großmustter sagte immer: Wenn du gar nichts nettes weißt was du jemandem sagen sollst, dann sag am besten gar nichts.


    Und ich glaube nicht das ich sonderlich unfreundlich war. Ich steh auf ne gute live show und möchte dazu ermutigen! Die meisten unheimlich harten rockbands stehen nur da und setzen beim Gitarrensolo vielleicht mal den Fuß auf die Monitorbox. Schade


    Also:Nein ich will niemanden angreifen,... sorry wenns für dich so rüberkam

    den link macht mein pc leider gerade nicht mit,... aber,...


    heult doch!


    ich glaube es stand nie zur debatte sich auf ein kostbares instrument zu stellen.
    natürlich nicht! wäre ja auch schade drum, und teuer obendrein.


    aber ihr könnt es doch nicht ernsthaft für absolut verboten halten sich auf so´n gammeliges rundes stück holz zu stellen.
    selbst wenn sie anreißen würde, zum üben reichts doch,.. und live kommt auch noch ein daddeliges tiefes bumm raus wenn der hintere teil fehlt. Mir persöhnlich ist es das wert! Nein, ich sinke auch nicht vor Geld, und ich find´s auch traurig wenn mir ein instrument in die brüche geht, aber der spaß steht doch wohl im vordergrund! Wenn der auftritt gut läuft und die stimmung am brodeln ist, lasst es raus das tier! Ich freue mich wenn ich ne ordentliche liveperformance sehe!
    Als ich mir das erste mal die "kings of nothing angesehen habe, da haben die ihr Klavier angezündet, und der waschbrettspieler kletterte über das klavier auf die bar während es brannte. WAO!
    und die saxophone hat man auch am trichter angezündet. Natürlich ist das nicht gut für das metall,... das können ja alle Beckenfetischisten sicher verstehen,... aber:



    ES HAT EINEN WAHNSINS SPAß GEMACHT ZU IHRER MUSIK UND IHRER SHOW ABZUGEHEN! ZU TANZEN BIS MAN NICHT MEHR KANN!
    und ich war nichtmal betrunken


    Und zu schulequipment oder jugendzenrum bleibt mir folgendes zu sagen:


    Jugendzentrum: Natürlich sollte das vorher abgesprochen sein. Mal eben fragen,... und wenn man die Leute kennt und sie auch für musik bluten,... dann kann es schonmal passieren das es erlaubt ist. Wenn was kaputt geht,.. wird das Teil eben aus den Bandeinnahmen des abends finanziert. Ist ja abzusehen wer es dann war,....
    Vorher natürlich ertmal testen und mit ein bisschen gesundem Menschenverstand die entscheidung treffen!


    Schulequipment:
    war es drumstudio der damit angefangen hat? Ich glaube ja, und er hat absolut recht!
    In meiner schule war es damals kaum möglich irgendwas auf die Beine zu stellen weil immer irgendwas gefehlt hat.
    Inzwischen hat unser örtlicher Musikladen in dem ich auch als lehrer angestellt bin eine hilte snare und ein schickes schlagzeug mitsamt Becken gespendet. Die gegenleistung war ein bisschen werbung in form von nem Banner auf einem Musikabend. Außerdem Kam eines Tages ein engagierter Lehrer an die schule der es tatsächlich geschafft hat ein kleines studio aufzubauen. Er brachte seine eigenen Mikrofone und leitet jetzt eine AG in dieser richtung. So viel Eigeneinsatz sollte man wirklich nicht kaputt machen indem man sich mal eben 2 schrauben für sein heimset mitnimmt! Das kann einem bemühten Lehrer schon ans herz gehen!



    Auf Bassdrums steigen ist sicher nicht das einzigste showelement was man auf der Bühne einbauen kann also seid kreativ und wenns tatsächlich mal mit der bassdrum klappen sollte,... gratuliere


    :)

    mein gott,... nicht so zimperlich!
    Ich habe das gerne mit mir machen lassen! Sei es die billige Bassdrum die ich eh nur zum üben benutze oder das schrottige teil vom Jugendclub in dem man gerade spielt.
    Natürlich würde ich keinen 90 kilo typen auf meine gute alte 3 ply bassdrum hüpfen lassen, aber ich denke wenn ne billige 20 euro bassdrum das 10 konzerte lang mitmacht,... mon dieu! was soll der geiz? Es ist doch live, und es macht verdammt viel spaß! auch wenn du nicht selbs drauf darfst,...
    Muss man eben kalkulieren:
    Wie teuer ist das gute stück bassdrum,...
    wie stabil ist die
    wie fett ist der typ der draufklettert
    probieren geht über studieren, und das restrisiko bleibt wohl bei euch!

    wao!


    Ein Literaturverweis auf sachen die ich habe.


    da ist es ja. Hatte ich doch glatt vergessen. Hab mich nie mit dem shaker bereich auseinandergesetzt und es dann wohl außer acht gelassen.
    danke für den hinweis!
    cool


    Ein Literaturverweis auf sachen die ich habe.
    Du weißt einfach wo man suchen muss,.... ;)