Beiträge von Knobson

    schonmal Danke für eure Antworten!
    Werde mir das Playalong kaufen!
    Zum Thema "Hä ich finds voll einfach" :thumbdown:
    wenn ich es könnte hätte ich nicht gefragt oder? Das hilft mir beim Üben herzlich wenig wenn ihr das gut könnt, mir das aber nicht vermitteln könnt ;)


    Zitat

    Nein er soll sich bitte auf den Hocker stellen und einen ordentlichen (Body-)Slam auf der Snare machen.

    Der Bela spielt doch im stehen :D welcher Hocker also...


    Gruß Knobson


    EDIT: Runtergeladen, durchgelesen, angehört - Passt!
    Also wer der oben genannte Link haut hin. Da ich 1,99€ gezahlt habe werde ich das Fill wohl nicht posten dürfen/wollen ;)
    Aber so viel sei verraten: Keine sechzehntel sondern triolisch. Keine Doublebass! (Hätte ich bei BelaB auch nicht erwartet :D )

    Hallo
    mal wieder ein kleines "Problem" mit einem Song. Habe leider nichts über die SuFu gefunden =(
    Das Fill bei 3:00 in oben genanntem Song: Was zur hölle ist das genau? Doublebass oder Floortom?
    Vll gab es den Song ja auch mal ausnotiert in einer Drumzeitschrift als Playalong?


    Dank im Voraus Knobson

    Mhh also nur das wir nicht alle aneinander vorbeireden...
    Ich habe mich glaube etwas undeutlich ausgedrückt :)


    Mit dem Bass bin ich an sich zufrieden. Ich denke also nicht das ich Bassabsorber brauche. Der Bass "wummert" auch nicht. Es sind eher die hohen Frequenzen, die unnatürlich nachklingen und das Klangbild verzerren. Wenn ich z.B. diese BaustellenMickeymäuse aufsetze, die hauptsächlich die höhen blocken, dann habe ich schon einen sehr fetten Sound. Ich möchte nur erreichen, das Crashbecken nicht mehr in den Ohren wehtun, die Obertöne nicht das gesamte Klangbild verschwimmen lassen;)


    Ich werde mich wohl zunächst daran machen, den Vorhanh in meinem Rücken gegen einen dickeren zu tauschen und ein bisschen gewellt aufhängen. vor Das Bücherregal kommt dann evtl eine Stoffbahn dich ich oben einhänge wenn ich spiele.


    Sollte ich eine Stellwand also lieber aus "massiv" Schaumstoff bauen und holz nur als Trägermaterial nehmen? oder doch eine dünne Spahnplatte mit Noppenschaumstoff bekleben?

    Hey schonmal Danke für die ganzen Antworten. Das ganze ist ja nicht mein Haus, sondern ich wohne bei meinen Eltern. Deshalb stellen die da Gewisse "Richtlinien" auf was die Raumgestaltung betrifft ;)
    Ich werde das mal mit denen weiter besprechen und mich dann nochmal melden


    Gruß Knobson

    Ich dachte bis dato, dass so viele kleine Winkel und Ecken den Hall vermindern und gegen hohe Frequenzen helfen. Masse nur gegen Bass :huh:
    Wie genau ist es denn nun? Also besser wenig Noppenschaumstoff mit viel Fläche oder Masse statt Klasse bei meinem Hochfrequenten superhall im Keller? :D

    Auf jeden Fall würde ich auch etwas mit der nackten Decke machen, z.B. in leicht welligen Bahnen mit einem dünnen weißen Stoff abhängen (z.B. Laken oder Derartiges), sonst reflektiert´s auch immer schön von oben runter.

    Zitat

    Leider ist der Raum sehr niedrig, was die Montage von Deckenelementen unmöglich macht.


    würde es was bringen, wenn ich billigen Noppenschaumstoff so auf dünne Holzlatten kleben würde, und diese "Wand" dann beim Spielen in den Raum stelle? Wo sollte die Wand dann am besten Stehen und welche Maße?

    Hallo
    Ich habe mich nun schon durch etliche Threads gelesen. Ich möchte den Kellerraum in dem mein Schlagzeug steht "umbauen", jedoch muss ich in keinster Weise auf Mitbewohner oder Nachbarn achten. Ich kann sogar noch lauter werden :rolleyes:


    Was ich möchte, das der Hall in dem Raum verschwindet, sodass der Raum "trockener" klingt. Bass ist zu hören, jedoch verschwimmt diser. Ein Crashbecken z.B. klingt viel zu Höhenlastig und Hallt ewig nach.....


    Leider ist der Raum sehr niedrig, was die Montage von Deckenelementen unmöglich macht.
    Da der Raum (in aufgeräumtem Zustand :D ) auch mal als Gästezimmer dient, möchte ich auf keinen Fall irgendwelchen Schwarzen Noppenschaumstoff installieren, der potthässlich aussieht.


    Welche Dekorativen möglichkeiten habe ich also außer Teppiche an den Wänden?
    gibt es vielleicht kleine Elemente die sehr effektiv sind?
    Das Problem ist halt, das man in dem Raum nicht wirklich das Schlagzeug stimmen kann, und ich dazu immer in andere Räume muss und ich mir auch 2 neue Crashbecken kaufen möchte, von denen ich aber klangtechnisch gesehen wenig habe in dem Keller.


    Hier die Skizze und die Fotos




    naja reconen beinhaltet ja etwas mehr als nur die Sicke erneuern. Die Schwierigkeit beim Sicken einleimen ist nur das richtige zentrieren. Bei sehr großen und leichten Membranen ist das schwerer, als beispielseise bei kleinen recht harten Membranen wie sie JBL 1 Boxen haben (das war mein erstes geglücktes Projekt :) )


    Solange sich im Lautsprecher noch irgendwas bewegt (vorausgesetzt an der Spule komt Strom an ;) ) sind die wieder hinzubekommen. Solltest die Dinger wenn sie hast auf jeden Fall äußerst behutsam und leise mal probehören.
    Ein Tief/Mitteltöner lässt sich zudem leichter reparieren als ein Hochtöner. Gute Hochtöner kosten aber auch nicht die Welt. Da kann man zur not dann auch neue reinsetzen.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Wer kann mir das Break ( z.b. bei ca. 1:00) mit dem Chinabecken in den Refrains ausnotieren?
    Ich habe das Lied heute gespielt und müsste das theoretisch auch können, aber ich habe da gerade so eine Blockade im Kopf.
    Ich denke einer von euch kann mir da schnell weiterhelfen?


    P.S.:Kein Kommentar zum Video. Das war das erste bei Youtube. Ich habe das Lied auf OriginalCD!


    Dank im Voraus
    Knobson

    Vielleicht könntest du noch ein paar scharfe fotos machen, das man sich dein Gesamtgebilde da anschauen kann? ;)
    Weihnachten ist ja noch nicht sooo lange her. Das bekommt man schon raus was das für ein Teil ist!
    Dann hast du vll auch das Glück das ein User das Modell erkennt, damit man über Einstellmöglichkeiten diskutieren kann...


    Anonsten ist es in meinen Augen ganz klar eine Sache der falschen Befestigung an der Bassdrum oder eine Einstellung hat sich "verstellt".

    Hallo TRÉ COOL!


    Wie viel sollst du denn für den Satz auf den Tisch legen? Meinst du du bekommst für deine "alten" HCS noch ein wenig Geld?
    Ich bin das ganze so angegange, das ich meine Becken nach und nach ersetzt habe bzw noch dabei bin....


    Welches Becken gefällt dir von den HCS am wenigsten? Das würde ich dann als erstes Tauschen egen ein etwas höherwertiges. (Muss ja nicht gleich ein 250€ Becken sein)


    Hast du zudem die Möglichkeit die PST5 wirklich an deinem Set zu testen?


    Im letzten Zuge müssen dann nämlich immer DEINE Ohren entscheiden ;)


    Ich hoffe ich konnte dir helfen...
    Knobson

    Welches Bodypack ist das?
    Wenn du etwas ahnung von Löten hast, schraub das ding auf, bau dir ne Stereobuchse ein und leg auf beide Pole das gleiche Signal. Nen kleinen Widerstand dazwischen damit es auch kein kurzen gibt und fertig ists....

    habe sehr lange ein 16" Crash gespielt und war sehr zufreiden (halt ein Anfängerbecken aber davon ein gutes) ist leider nun gerissen :(
    ne 14" Hihat hab ich auch mal gehabt, die ist in irgendeinem Proberaum verschwunden und ich bin auch froh drum. Die klang einfach nur schlecht und billig....

    Wow das ist wie schon so oft vorher gesagt der absolute Wahnsinn. Ich habe selbst eine Zeit lang Modellbau betrieben, habe aber immer nur solche Fertigbausätze gebastelt.


    Ein wenig OT aber dennoch in diesem Zusammenhang recht Interessant:
    KLICKMICHGANZSCHNELLAN


    Da erkennt man mal, wie schwer solche dinge einzuschätzen sind. Vielleicht auch eine Gute Idee für ein Musikvideo, diese Modelltechnik aus dem Video, mit richtigen Modellen zu Kombnieren, dann kommt der Zuschauer ganz durcheinander :)


    also SUPER ARBEIT :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Was für ein Problem^^
    Hast du beide Sticks gleichzeitig kaputt bekommen :S ?
    müsste ja noch ein heiler dabei sein. Ansonsten würde ich dir raten in ein Geschäft zu fahren und die dinger auf nem Pad ausprobieren...
    ansonsten such dir welche die in etwa deinen alten entsprechen. Den Rest regelt die Macht der Gewohnheit.
    Knobson


    (ach ja frohe Weihnachten :D )