Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von yoyogun
    Auch mal meinen Senf abgeben:


    Hatte früher ein paarmal das Vergnügen ein Sonor Lite eines befreundeten
    Drummers zu spielen ... wenn ich heute neu kaufen müsste würde ich klar zum SQ2 mit den dünnen
    Birkenkessel tendieren.


    Man muss bei dem SQ2 sehr mit den Bezeichnungen Thin, Medium und Heavy aufpassen. Das Lite hatte 6mm Kessel und das entspricht damit genau den Medium SQ2 Kesseln. Ich habe auch mal gehört, dass die Herkunft des Birkenholzes sich mittlerweile geändert hat. Daher wird wohl ein Medium SQ2 Birkenkessel (leider) nicht wie ein Lite klingen.


    Wirklich Heavy sind die SQ2 Kessel auch nicht, da z.B. die Designer Maple Light Bassdrum dicker als die SQ2 Heavy Bassdrum ist.


    Und den SQ2 "thin" Birkenkessel kann man mit dem S-Classix auch billiger haben. Das ist die gleiche Kesselkonstruktion aus dem gleichen Holz, auf den gleichen Maschinen gefertigt.



    Enzi

    Zitat

    Original von mavine


    Ich hätte gern gewusst, mit welcher Holz-Kesselstärke-Kombination ich einen möglichst tiefbassigen, aber knackigen Ton erreichen kann. Zur Auswahl stehen dabei die Hölzer Ahorn und Buche, beides jeweils in 9 Lagen und 6mm bzw. 12 Lagen und 8mm, frei kombinierbar.


    Hier meine Erfahrungen mit Sonor Kesseln:


    Vintage Maple: bassig aber wenig knackig und eher matschig (mein Designer hatte VM Kessel)
    Designer Maple Light: bassig aber etwas knackiger als die Vintage Maple Kessel
    Buche 12mm (mein Phonic): warm, rund, knackig aber weniger Tiefbass
    Birke 7.5mm (mein Force 3000): knackig und Tiefbass, weniger Mitten


    Ich kann aber auch nicht wirklich nachvollziehen, dass das SC Bubinga knackig klingen soll. Ich finde diese Kessel super matschig von Sound her, mit wenig Attack aber viel Tiefbass.


    Ich würde mich in Richtung 8mm Birke (SQ2 Birch Heavy) oder 8mm Buche (SQ2 Beach Heavy) orientieren. Man muss auch bedenken, dass die Heavy Kessel eigentlich gar nicht so dick sind. Die Designer Maple Light Bassdrum ist z.B. dicker als die SQ2 Maple Heavy Bassdrum! Besonders wenn die Trommeln nicht gerade 8,10,12,14 sind - wovon ich bei Dir ja nicht ausgehe - funktionieren die SQ Heavy Kessel prima.



    Enzi

    Zitat

    Original von TomTom_90
    Ich kann ja leider nicht antesten!


    Schnapp Dir Deine Kohle, setz Dich in den Zug und fahr in die nächst größere Stadt in ein Musikgeschäft. Dann suchst Du Dir einen Verkäufer, sagst ihm, dass Du für XXX Euro einen Beckensatz suchst, setzt Dich an ein Set und läßt den Verkäufer so lange Becken herbeischleppen, bis Du was passendes für Dich gefunden hast.


    Enzi

    Zitat

    Original von TomTom_90
    (Original von Trommelschänder


    Also wie gesagt das Crash aus der Myra-Serie ist für Metal sicher das geeignetste.)


    Und wie sieht es mit dieser Serie aus. Anscheinend geeignet für Metal?!


    Davon hab ich leider keine Ahnung. Sorry!


    Enzi

    Zitat

    Original von TomTom_90
    Sorry! War nicht bös gemeint, aber ich wollte heute abend bestellen!


    Na gut :)


    Also, ich persönlich würde für Metal keine handgefertigten chinesischen Becken ans Set hängen. Ich hab jetzt auch noch kein PST5 gespielt, kann mir aber durchaus vorstellen, dass diese B8 Becken für Deinen Zweck besser passen.


    Warum hast Du keine Möglichkeit zu testen ?


    Enzi

    Zitat

    Original von Flamadiddle
    klang gefällt super, habs schon gespielt.. allerdings war der neupreis laut verkäufer 190 euro :D


    Ich bin mir bei dem Preis jetzt nicht 100% sicher. Aber es haben ja einige hier bei der Aktion damals ein Becken gekauft. Die müssten ja wissen, wie teuer es war ...


    Ich denke, dass das Bosphorus Gold Becken waren, die PPC in größerer Stückzahl eingekauft hat.



    Gruß,


    Enzi

    Zitat

    Original von Flamadiddle
    das ist es, danke für die hilfe!


    was ist sowas wert? tadelloser zustand, verkäufer möchte 100euro haben


    Blind kaufen würde ich das Becken auf keinen Fall. Das kommt aus einer türkischen Schmiede - wahrscheinlich Bosphorus - und da gibt es erstaunliche Toleranzen. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Neupreis für ein 20er bei PPC unter 100 Euro lag (89 Euro ??).



    Enzi

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Vektorgrafik und dann umwandeln.... sowas ist möglich hab ich gehört, da ich aber absoluter Anti-Grafiker bin weiß ich nicht ob man dafür spezielle Tools braucht...


    Nicht GIMP, wie vorher schon erwähnt, sondern Inkscape (http://inkscape.org/) ist das entsprechende kostenlose OpenSource Vektorgrafikprogramm. Läuft auch auf Windows, Mac, Linux.


    Wenn man kein Illustrator zur Hand hat, ist Inkscape ein hervorragender Ersatz.



    Enzi

    Zitat

    Original von Beater
    Moin,


    um welchen Song handelt es sich denn? Ich habe bisher in keinem der beiden angehörten einen 7/8 finden können ( bestimmt wars zu gut eingebracht ;) )
    Hört sich aber "auch ohne den 7/8" :D sehr sehr gut an!


    Um den, der "7achtel Samba" im Titel trägt :D