Zitat
Original von mavine
Ich hätte gern gewusst, mit welcher Holz-Kesselstärke-Kombination ich einen möglichst tiefbassigen, aber knackigen Ton erreichen kann. Zur Auswahl stehen dabei die Hölzer Ahorn und Buche, beides jeweils in 9 Lagen und 6mm bzw. 12 Lagen und 8mm, frei kombinierbar.
Hier meine Erfahrungen mit Sonor Kesseln:
Vintage Maple: bassig aber wenig knackig und eher matschig (mein Designer hatte VM Kessel)
Designer Maple Light: bassig aber etwas knackiger als die Vintage Maple Kessel
Buche 12mm (mein Phonic): warm, rund, knackig aber weniger Tiefbass
Birke 7.5mm (mein Force 3000): knackig und Tiefbass, weniger Mitten
Ich kann aber auch nicht wirklich nachvollziehen, dass das SC Bubinga knackig klingen soll. Ich finde diese Kessel super matschig von Sound her, mit wenig Attack aber viel Tiefbass.
Ich würde mich in Richtung 8mm Birke (SQ2 Birch Heavy) oder 8mm Buche (SQ2 Beach Heavy) orientieren. Man muss auch bedenken, dass die Heavy Kessel eigentlich gar nicht so dick sind. Die Designer Maple Light Bassdrum ist z.B. dicker als die SQ2 Maple Heavy Bassdrum! Besonders wenn die Trommeln nicht gerade 8,10,12,14 sind - wovon ich bei Dir ja nicht ausgehe - funktionieren die SQ Heavy Kessel prima.
Enzi