Beiträge von Xian01

    Also 2 Minuten für Setaufbau sind echt gut. Evtl. kann man das mit Helfern auf 1:30 drücken, aber weniger wohl kaum.
    Das KANN kein Problem sein.
    Zumal viele Blaskapellen eh 1-2 Minuten Pause zwischen jeder Nummer machen :D
    Falls Ihr irgendwelche Stimmen doppelt bestezt habt, könnte man folgendes machen:


    Die "Doppelten" Kollegen holen das Set wärend der Rest noch ne Marschnummer auf der Bühne spielt.

    Liebe Gemeinde,


    auch dieses Jahr geibt es wieder eine Weihnachtsverlosung auf http://www.einfach-trommeln.de !


    Unter allen Kunden verlose ich eine Tama Artwood Custom Snare 14x6,5 im Wert von ca. 300 Euro!


    Zur Teilnahme muss lediglich ein Kundenkonto eröffnet werden.
    Es besteht keinerlei Kaufzwang.


    Mitarbeiter von einfach-trommeln.de sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    Teilnahmeschluss ist der 24.12.2010


    Viel Glück!


    Aber Du wirst nicht bestreiten, das Bossa Nova nicht nach Clave gestrickt ist?


    Die Clave ist, egal ob Son, Rumba oder &7(, ein feststehendes Pattern um das herum die komplette Musik gebaut ist.


    Die Snare-Parts im Bossa sind dagegen improvisiert, dabei kommt manchmal etwas raus was der Clave ähnelt, hat aber nicht im mindesten deren Funktion.
    Dagegen gibt es in Samba und Bossa eher Downbeat-Orientierte Takte und Up-Beat-Orientierte, das ist aber bei weitem nicht so festgelegt wie Clave.


    Es gibt ja auch in fast jeder Kultur TEchno-Beats. Ob das nun Techno, Merengue oder Foro heißt. Trotzdem nicht das gleiche! :D


    lg

    "Funkyfying the Clave" würd ich erst mal lassen.
    Erstens sollte man erst die Basics kennen bevor man sich an verfremdungen macht,
    zum anderen muß man sich klar machen woraus dieses Buch geboren wurde.


    Robby hat damals sehr viel bei Ruben Blades getrommelt.
    Wenn man sich da mal z.B. die Scheibe "Caminando" anhört, stellt man fest,
    das Robby da schön abgedrehtes Afro-Cuban-Zeug spielt.
    Das geht allerdings nur, weil er in der Band NICHT der Timekeeper ist.
    Das übernehmen die Percussionisten. Die Drums sind da mehr Verziehrung....
    Nu hat man ja eher selten noch drei weitere Trommler an Bord, daher lieber
    mal erst schön solide Clave, Cascara etc. beherrschen. :)


    Und wie Crudpads schon richtig bemerkte hat Clave mit Bossa nix zu tun, auch wenn beide Patterns sich ähneln, stehen völlig verschiedene Funktionsweisen dahinter....


    lg
    Christian

    Sind wir nun mittlerweile dabei den Metalanhänger generell als Wikingeranhänger hinzustellen?


    Ich muss mich korrigieren. Nun sind wir vom Mist zum geistigen Durchfall übergegangen.


    Muss ich jetzt jedesmal ausdrücklich Blackmetaller oder "Deathmetaler mit Hang zum Blackmetal" schreiben???


    Ich denke es wird schon auch so klar was gemeint ist... mannmannmann



    Ich hab auch nix dagegen wenn jemand sagt "Das sieht halt alles so nett aus"
    Warum auch...
    Nur fragen wird man ja noch dürfen, wenn man versucht das zu verstehen.


    lg
    Xian

    Also ich hab nichts dagegen, wenn sich jemand für Wikinger interessiert.
    Ein faszinierendes Volk mit vielen bemerkenswerten Leistungen.
    aber auch einigem, was nicht so prickelnd war.


    Ich empfehle jedem hierzu den Besuch des Museums in Haitabu:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikinger-Museum_Haithabu


    Sehr gutes Museum!


    Dem Interessierten sollte dann aber auch klar sein, das Wikinger keine Hörnerhelme trugen bzw.
    das es einen gravierenden Unterschied zwischen der tatsächlichen alten Symbolik gibt und dem Bild das Heute bzw. in der Neuzeit
    z.B. seit Wagner von den Wikingern existiert!
    (Was übrigens in dem Museum auch thematisiert wird)


    Ich fürchte aber, so genau wollens die Metaller gar nicht wissen...


    ;)

    Hail to Gemeinde ...


    ?(



    weil es meine Einstellung zum Leben ist -der Lifestyle - die indifikiation mit Inhalten, der Zusammenhalt - das sein an sich. Einfach die Einstellung.


    Die da wäre?



    aber nichts desto trotz haben diese Symbole eine Bedeutung aus der Vergangenheit die nichts mit judenhass und Nazidasein zu tun hat.


    Was "gefällt" dann an den Symbolen?


    Sehen die einfach nett aus?
    Huldigt man den alten Gottheiten?
    Wünscht man sich die Stammesgesellschaft zurück inkl. der Clan-Kriege?
    Plünderungen vielleicht?
    Der Verzicht auf Sanitäre Anlagen?


    Fragen über Fragen....


    Gruß
    Xian

    Hallo Hätschok,


    erstmal vielen Dank für das Statement!
    Das ist genau das, worauf viele hier gewartet haben! :thumbup:


    Warum Slayer das nicht selbst machen frag ich mich allerdings schon... ?(


    Folgendes:
    Eure Band wurde hier nicht kontrovers diskutiert, da ja keiner so genau wusste was ihr sagen wollt.
    Das wurde nun zum Teil zumindest behoben.


    Psycho hat hier auch nicht Eure Band vorverurteilt.
    Er hat
    - sich das angehört
    - sich per google über die Stilistik informiert
    - ist dabei auf die Nazi-Geschichte gestoßen und
    - hat dann nachgefragt: "Seid Ihr auch so?"


    nix weiter. Zwar heftig, aber nix weiter...


    Davon abgesehen wurde hier dann die mögliche politische Gesinnung der Black Metal Szene im allgemeinen thematisiert.
    Und da gibt es vieles, das diskussionswürdig ist.
    Das gibt es natürlich auch bei Punk und auch bei Country (in USA ein EXREM "konservatives" Publikum, um es mal freundlich auszudrücken...)


    Kritik zur Musik MUSS meiner Ansicht nach auch immer KRitik zu Inhalt, Aussage etc beinhalten, da sich das ja eigentlich nicht trennen lässt...


    So weit, so gut!


    Wo ich allerdings jedesmal fast schenkelklopfend unterm Tisch liege ist, wenn Vertreter des Genres anfangen mit
    "Oh nein, wir machen doch keinen BLack Metal!!! *Hände über dem Kopf zusammenschlag* wir machen DEATH Metal mit Black Metal einflüssen! Das ist wass VÖLLIG anderes!"


    Da denk ich immer an Loriot:


    "Was ist Ihre Lieblingsfarbe?"


    "Grau.... Blaugrau.... Blaugrau mit einem Stich ins Grüne!"
    (So ähnlich war das doch, oder? ;) )


    lg
    Xian


    nur weil texte von gewissen themen handeln heißt es nicht dass diese themen 1:1 in der persönlichkeit des textenden verwurzelt sind. im death metal wird z.b. viel mit splatter/gore/gewaltthemen gespielt - ohne dass da wirklich ernst dahinter steckt.


    Aber warum singt man dann mit Inbrunst etwas, was man überhaupt nicht meint und will????


    Des Geldes wegen kanns in der Szene ja nicht sein....