Wenn auf dem TAMA Starclassic die Felle ebenso aus grauer Vorzeit sind, wie die Resos deines Sparkle und vermutlich nie gestimmt wurden,
dann ist es nicht verwunderlich wenn das Starclassic genauso klingt wie das Billig-No-Name-Sparkle-Set
Beiträge von Xian01
-
-
Auch wenn mich hier keiner mehr mag, muß ich für meinen Teil sagen,
daß ich keinen der Beiträge so richtig gut finde....Sorry
Xian -
ICh wunder ich, daß hier nun über Pearl diskutiert wird
Aber meine Frage will oder kann keiner beantworten:
Haben die Leute, denen das 2Box schon zerbröselt , die Mängel schon beim
Händler reklamiert und wie stellen sich Händler/Vertrieb/Hersteller dazu?
Oder nehmt Ihr das alles einfach so hin????lg
Christian -
selbst dennis chambers klingt scheisse damit.
seinem gesicht nach zu urteilen sieht er das auch so
-
GIbt es eigentlich irgendwelche Statements von Hersteller oder Vertrieb dazu?
-
Welches? Das linke oder das rechte?
Das rechte isn Beta, die hab ich nämlich auch.
Aber das linke... wir hatten in Montreux auch Betas die solch einen Windschutz hatten.
Aber die Betas gibts auch schon seit den 90ern.
Mit dem Vorläufer muß das also schon ne ganze weile her seinlg
Xian -
GIbt es eigentlich irgendwelche Statements von Hersteller oder Vertrieb dazu?
-
Hi Jan,
also das hat schon mal deutlich mehr Power als deine letzten Posts.
Was ich soundtechnisch seltsam finde, ist, das die BD so gar nix mit dem Rest des Sets zu tun hat.
Das sind echt zwei welten....Ich bin übrigens neulich über diesen Kollegen gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=ZZzws8Ujk_4&feature=channel
Technisch nicht ganz so ausgecheckt wie Du,
aber der hat deutlich mehr feuer im Hintern, wie ich finde.Schau den doch mal an, oder kennst Du den sogar?
grüße
Christian -
Nachdem ja die ganze Familie trommelt, ihre Sets im Keller vergisst und keiner Ahnung von
Fellen und Tuning zu haben scheint, empfehle ich vor dem Kauf der Felle das hier: -
Der Drummer dazu wäre dann Ricky Lawson.
-
schonmal dran gedacht bei youtube "drumit 5" einzugeben?
-
D.h. es sind schon ein paar Schäden aufgetreten, weitere Schäden sind absehbar, das ganze für 2000 Euro, aber Du findest es super und kein Schrott?
-
wieso liest du nicht einfach ein wenig den thread?
da steht doch alles schon drin... -
Das EQ4 ist aber einlagig. Das EQ3 wäre doppellagig.
Ich habe bisher keinen der beschriebenen Effekte gehabt.
Weder weniger Bass mit nem EQ4 noch eine leisere BD mit nem Emad...Aber EQ3 vorne und hinten rummst eigentlich immer.
lg
Christian -
Liebe Gemeinde,
die Gewinnerin des Soundcaster Fusion Crashbeckens ist Silvia Schmidt aus Menden.
Herzlichen Glückwunsch!Außerdem habe ich heute eine neue Kamera bestellt.
Sollte Freitag eintreffen.Dann kann endlich wieder gedreht werden!
Und der DVD Nr. 4 steht nix mehr im Wege...
lg
Christian -
Man könnte auch mal über Mietkauf nachdenken....
-
Also ich finde dich da wirklich erstaunlich kulant.
Wollen wir mal hoffen, daß das Modul hochwertiger verarbeitet wurde als der Rest des Sets.Und wenn hier einer der anderen Hersteller, egal ob E- oder Akustik-Set,
solche "Qualität" für 2000 Euro liefern würde, wäre hier vermutlich der Teufel los...lg
Xian -
Liebe Gemeinde,
ich grabe mal den alten Thread hier aus.
Hat jemand detailliertere Erfahrungen mit dem angegebenen Lernmaterial?
GIbts noch empfehlenswerte Bücher, CDs, DVDs, etc?lg
XianPS: Die Forum-Software weist mich darauf hin, daß der Thread möglicherweise veraltet ist, und ich ggf. ein neues Thema erstellen soll.
Kein sehr sinnvoller Hinweis, wenn hier doch alle auf die Suche und vorhandene Threads hinweisen -
-
Denkt auch mal jemand an den armen Rudi?
Der ist immer noch Single...
da muß man doch was machen!On Topic: Ich komme bei Wii Fit plus gut mit dem Spielmannszug zurecht