Also Dein Gerödel kennt man auch von ganz vielen Trommlern.
Innovativ is da gar nix.
Mir ist völlig klar, das Du anderes willst als Sevgez.
Aber trotzdem könntest Du da was lernen!
Ich hab auch gecheckt, daß Dir Spontanität, offene Strukturen und Improvisation
sehr wichtig sind. Das ist auch völlig Ok, wenn auch nichts neues... 
Allerdings ist das kein Freischein für wildes Gerödel ohne Zusammenhang.
Ein anderer Begriff für Improvisation ist "Spontankomposition" den ich eigentlich besser finde.
Es gilt spontan MUSIKALISCHE Strukturen zu schaffen. Ob Du nun Improvisierts oder ausnotierst,
die Noten die Du spielst stehen in einem Zusammenhang zueinander.
Das ist eine der grundlegensten Wesenszüge von Musik....
Und dieser Zusammenhang fehlt Dir oft.
Nicht nur was die Ideen anbelangt, auch Phrasierung, Timing etc.
das muß auch nicht unbedingt ein faster Puls sein, aber auch in einem Ritardando hängen die Noten sehr voneinander ab.
Und natürlich hast Du in einem Solo theoretisch die Möglichkeit in jede Richtung zu gehen.
Aber das man alle Wege beschreiten kann, bedeutet nicht zwangsläufig, daß man die auch
alle gleichzeitig beschreiten muß.
Auch in der Improvisation ist es oft musikalischer, sich auf ein paar Ideen zu beschränken und diese zu entwickeln.
Die anderen Ideen die man noch hat kommen halt im nächsten Solo dran.
Und in dieser Hinsicht mußt Du noch viel lernen...
Und Max Roach sei dir hier wirklich ans Herz gelegt!
X.