Beiträge von Xian01

    Also schon komisch das ganze.


    Ich weiß nicht wie das bei Proberäumen/Lagerräumen ist,
    aber im Wohnbereich hat der Vermieter nicht das Recht auf einem Ersatzschlüssel zu bestehen.
    Er ist vielmehr verpflichtet dem Mieter alle existierenden Wohnungschlüssel auszuhändigen.


    Die Versicherun g finde ich überflüssig.
    Ihr seit nicht verpflichtet die Mietsache zu versichern, dafür ist der Vermieter zuständig.
    Euer Equipment ist dagegen Eure Sache.


    Feuerlöscher finde ich sehr sinnvoll!


    lg
    Xian

    Du hast behauptet Justin hätte den Sound zerdroschen und wie besessen gespielt.
    Das hat er nicht, laut Video, sondern ganz normal.


    Bei so einer relativ niedrigen Lautstärke solltest Du als guter Tonmann auch
    in einer nicht so großen Location ohne dieses Plexikram auskommen.


    Anscheinend funktioniert das nicht.


    Xian

    Hallo Ray,
    solltest Du unter einer Schreib-Lese-Schwäche leiden habe ich damit
    keinerlei Probleme.
    Aber da ja die anderen Posts deutlich besser sind in dieser Hinsicht, gehe ich mal nicht davon aus. ;)


    Topic:
    Sollte der gute Dustin zu laut sein, dann würde ich während des Soundchecks oder dann in der Pause
    mit Ihm bzw. der Band reden:


    "Hey, Dustin, ich hab schon alle Deine Kanäle abgeschaltet, aber uU bist einfach immer noch doppelt so laut wie die restliche Band.
    Den Sänger bekomm ich nicht lauter da sonst Feedback. Bitte spiel deutlich leiser."


    Wenn er darauf nicht reagiert, kann man die Band darauf hinweisen.
    Wenn die das dann nicht untereinander hinbekommen, klingt die Band halt schlecht, weil sie schlecht (zu undynamisch) spielt.
    Das ist dann aber nicht mehr dein Job.


    Wenn Du Deine Dienstleistung in größerem Umfang anbietes und dafür ja auch Geld verlangst,
    dann sollte eine "normale" Nutzung möglich sein, wie bei anderen Firmen selbstverständlich.
    Die Miete ist ja auch dafür da um das Equipment in Stand zu halten.


    Und in Bayern müsstest Du wohl oft dein Zeug wieder einpacken.
    hier sind Konzerte nämlich oft inzwischen "Raucherclubs"
    (wie gestern in Untermeitingen) wo die Gäste
    eine zeitlich befristete Mitgliedschaft an der Kasse erwerben.
    Das geht hier in Bayern, ist legal, riecht aber furchtbar. :D


    Und da ist schon am Anfang des Abends sowas von egal wo Dein Mikro im Raum steht.... :P


    Plexiglas halte ich für eine der schlechtesten Lösungen, da es die Kommunikation und das Bandfeeling einfach ungemein
    erschwert. Ich habe sowas bisher auch in Liveaufnahmesituationen mit nem Flügel neben mir in der Big Band nie gebraucht.
    Auch in auf dem Montreux-Jazz-Festival, wo ich lange arbeiten durfte, und wo alles in höchster Qualität aufgenommen wird,
    gab es das vielleicht bei einem von 100 Konzerten.


    Ganz abgesehen von Dustins Geschichte finden sich auf deiner Seite viele Dinge, die Du dringend überdenken solltest!
    Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema...


    Gruß
    Xian

    Mutig, mutig.... :thumbup:



    Das Du mit der "Bildveröffentlichung" ein Problem hast kapier ich allerdings nicht.
    Zum einen ist das Foto eh weltweit zugänglich, und zum anderen wurde es aj nicht missbracuht,
    sondern Deine Seite und Deine Arbeit sind hier Thema das Threads geworden.


    Man hätte natürlich schreiben können:
    "Schaut mal auf die Seite Soundso, Menüpunkt Dingens, zweites Bild von oben. Was soll das denn?"
    Das käme dann aufs gleiche raus.


    Was "wie besessen" spielen ist, ist natürlich auch sehr subjektiv.
    Die "Wahrheit" dieser Geschichte ist natürlich nur schwer zu ermitteln.


    Wie dem auch sei, einen Musiker während des Konzerts per Monitorsound zu maßregeln
    geht in keinem Fall. Das wäre für mich ein Grund zur SOFORTIGEN Kündigung!
    Der Sound MUSS auf die Bedürfnisse des Musikers zugeschnitten sein.
    Dafür wirst Du bezahlt.


    Und auch Du scheinst Dich ja etwas "in Rage" geschrieben zu haben, wenn ich mir die Tippfehler so ansehe ;)
    Verstehe ich auch. Ginge mir wohl ähnlich. Machts aber nicht besser, bzw. nimmt deinem Statement an Gewicht.


    Gruß
    Xian

    Ich frag mich was ihr alle habt.... Ich benutze das emad seit es auf dem Markt ist, auf ca. 4 verschiedenen Bassdrums. Ich unterrichte 5 Tage die Woche und spiele echt viele Gigs.
    Es gab noch nicht EIN EINZIGES PROBLEM..... ?(

    Es ist schon gedämpft. Macht die BD aber nich tot, sofern Du nix anderes drinliegen hast. Bzw. mit den EQ-Pads kann man ja ganz gut dosieren.
    Ich persönlich finde die Kombi EQ3-Batter und EQ3-Reso sehr schön.
    Wobei man sagen muß das alle anderen Felle nicht dieses harte, helle Patschen haben, das ein ungedämpftes emad verbreitet.


    lg
    Xian

    oh man.... das is ja um die ecke....


    kannst ja mal unter http://www.musik-klier.de schauen.....


    Soviel hat nicht mal der Thomann aufgebaut.....
    :D


    Und auch für Metal muss es nich unbedingt groß sein.
    Kommt auf die Art an wie Andy spielt... evtl möchte man ja auch daß das Crash schnell wieder "verschwindet" und das geht mit nem 14" (oder 15", die klingn oft ausgewogener) besser als mit nem 18"....

    Dir kann geholfen werden! :D


    Natürlich ist es unmöglich vorherzusagen ob ein neues Becken in ein paar Jahren langweilig wird.
    Ich persönlich würde ja eher dazu tendieren erstmal die Classics zu ersetzen.... ;) aber jedem das seine.


    Das Soundcaster ist auf alle Fälle ok, wenn DU auf die etwas lautere Mucke stehst.
    Ich persönlich fände ein Byzanze Medium im Traditional Finish vielseitiger und auf Dauer interessanter.
    In laut wäre auch Mb20 Cool...


    Ich kann dir das leben aber auch schwerer machen und Dir sagen: Warte bis Januar und zur NAMM-Show.
    Dann kommt noch ne neue Serie raus, über die ich aber noch nicht mehr verraten darf.... ;)


    Zum China: hier gilt das gleiche wie bei den Crashes.


    Aber anhören würde ich auf alle Fälle!
    Die Produktionsspanne ist auch bei Meinl recht groß, naturgegeben....


    Du kannst ja beim Großen T bestellen und bei Nicht-Gefallen zurück schicken....



    oder schau auf der meinl-Seite welcher Händler in deinem Raum eine große Auswahl hat....
    Und dann nimmst Du dir nen Samstag Vormittag dafür.


    lg
    Christian