Beiträge von Xian01

    Es gibt dieverse Universal-Reso-Felle


    Für Toms Evans G1 oder eben für die Remofans das Ambassador.
    Auf der Snare funzen die Evans Hazy 300 in fast allen lebenslagen sehr gut.
    (Remofreaks: Ambassador Reso)


    Ich persönlich mag die Evans-Sachen mehr, aber ich bin ja auch Endorser, da ist das eh klar...


    lg
    Xian

    Deine OHREN sind ausschlaggebend!!!!
    Ich würde testen gehen und mich dann z.B. fragen:


    1.) Gefällt mir das Rauschen?
    2.) Trägt das Rauschen weit genug auch in langsameren Tempi, oder verhungert der Ton dann vorher?
    3.) Höre ich den Attack deutlich genug, oder schaukelt sich das Becken so auf, das es den neuen Attack quasi "zudeckt"?
    4.) Klingt das Becken auch nach 10 oder 20 Anschlägen geordnet und konstant oder "überschlagen" sich die Schwingungen und es scheint alles "durcheinander" zu geraten?


    Ob das dann ein SCC 18" medium oder Mb 8 16" Medium oder ein 17" Amun Thin oder ein Byzance 22" Medium ist aber dann auch sowas von egal..... :D


    Wenn die Tonhöhe und der Charakter dann noch zu deinem restlichen Setup passen.... GO!


    lg
    Xian

    Ich wußte gar nicht, daß man bei DW auch Kids bestellen kann... :D
    Aus welchem Land wurden die dann entführt????


    Back to topic:
    Ich verstehe sehr gut, wenn jemand DW möchte. Ich hab ja auch genug davon und für mich persönlich gibts nix schöneres als auf so nem Set zu spielen.


    Aber ich würde auch SEHR dazu raten die pdp´s mal genauer unter die Lupe zu nehmen! Die sind nämlich auch SEHR gut! Und dann das übrige Geld in schöne Becken investieren oder ähnliches...


    lg
    Xian

    Zitat

    Original von De' Maddin
    Das sehe ich völlig anders. Ein Battle dient der Unterhaltung der Zuhörer und sollte in meinen Augen nicht im "Ich bin aber besser" Vergleich enden.


    Doch, für AMis ist es GENAU das! Nur so kommt man nämlich in die College und Highschool-Bands, indem Du den, der da schon sitzt zum "Duell" forderst und rausspielst.


    Zitat

    ...dafür musste er dann später für Ramazotti trommeln.


    Musste er nicht. Er ist einfach einer der am besten gebuchten und bezahlten Studio und Tourtrommler.... und nach Steve Gadd sicherlich mit am meisten auf irgendwelchen Platten vertreten (z.B. auch Saga´s In Transit oder die Titelmelodie von "Alf" :D )


    Ich empfehle jedem das MD-Interview mit Vinnie. Das erklärt finde ich vieles!


    lg
    Xian

    Also größere Kuppe/nicht poliert macht schon mal was aus. Ob die Beckenprofile identisch sind sieht man auf den Fotos ja auch nicht. Da steckt sicher schon Entwicklungsarbeit dahinter.


    Und der neue Name macht in der Reihung Mb8 - Mb10 - Mb20 schon Sinn, da so für den Kunden gleich die Wertigkeit innerhalb der Produktpalette erkennbar ist.


    lg
    Xian

    Für einen Händler sollte es ekin Problem darstellen, sowohl ein Frontfell als auch Sticker beim Vertrieb zu bestellen. Kann allerdings dauern. Und Frontfelle mit Firmenlogo sind oft sehr überteuert.


    lg
    Xian

    Im Lager in Neustadt lagen heute noch von jeder Sorte 3 - 4 Stück. Ob in Gutenstetten noch welche sind weiß ich allerdings nicht...


    Aber lange sollte es die nicht mehr geben.

    Hi Folks.


    Ich war heute in Neustadt :)


    Die Amuns gibt es nur noch in Restbeständen.
    In Zukunft gibt es Mb8.


    Das Kind bekommt hier übrigens nicht nur einen neuen Namen, sondern die Becken sind eine Neuentwicklung, auch wenn das Ausgangsmaterial identisch ist mit den Amuns.


    Wer sich einen Überblick verscchaffen möchte, kann auf


    http://www.musik-meinl.de unter den Produkten nachschauen.
    Dort sind schon alle Neuheiten gelistet.


    Unter anderem auch das 22" Byzance Traditional Medium Crash :D


    Bitte bedenkt auch, daß keine Serie von Anfang an komplett erscheint.
    Ein paar Neuheiten muß man immer in der Hinterhand haben um langfristig die
    Marktpräsenz zu halten!



    Viele Grüße
    Christian