Hi Folks!
Ich kenne dieses Phänomen recht gut. Ich besitze momentan 5 DW-Bassdrums (3x Maple; 2x Birch) und eine TAMA Granstar. Ich hatte bereits ein Sonor Designer, und ich hab in Montreux so einige BDs kennengelernt.
Bei meinen eigenen BDs finde ich das an allen Spannreifen.
Und auch in Verleihbetrieb in der Schweiz gab es das bei fast allen....
Der Punkt ist das der Reifen im Zusammenspiel mit dem Fell bzw. mit dem Metallreifen des selbigen recht viel Spiel hat im Vergleich zum restlichen System. Es gibt hier keinen eindeutigen "Rastpunkt" an dem beide Teile aufeinandertreffen.
Ein weiterer Punkt ist die Tasache, das die Verleimung der Folie im Metallreifen nicht in allen Fällen zu einer völlig planen Auflage führt, sondern sich erst einspielen muß, bzw. der Leim gibt unter dem Druck des Reifens nach.
Solange man keine Defizite im Stimm- und Klangeverhalten feststellt ist das alles unbedenklich. Die Dimensionen der BD lassen hier doch einen gewissen Spielraum. Deutlich mehr als bei Toms, wo man eigentlich jeden kleinen Fehler des Spannreifens hört.
Übrigens sind mir hier auch schon Konstruktionsfehler untergekommen.
So waren bei früherer Master Customs von Pearl die Die-Cast-Hoops der Toms innen oft so eng, daß wir in Montreux die Fell zum Wechseln teilweise mit nem Hammer aus den Hoops rausschlagen mußten.... von den Stimmproblemen reden wir da mal gar nicht erst....
Yamaha arbeitet z.B. mit Remo zusammen. Die Remofelle fallen nach der Gratung nach außen sehr steil ab. Evans und andere Fabrikate sind bzw. waren da früher etwas flacher. Nun hatten aber die Ingenieure bei den ersten Absolute-Serien den Innendurchmesser der Bassdrumspannreifen extrem eng gewählt. Mit den Remo-Fellen ging das gerade eben noch, aber andere Fabrikate konnte mann nicht auf den Trommeln montieren, da der Außendurchmesser der Nahtstelle Folie/Metallreifen größer war als der Innendurchmesser der Yamahareifen.... (ein Schuft wer böses dabei denkt...
) Wir haben dann in einer Schreinerei mit einer Fräse die Spannreifen an der Innenkannte angeschrägt bis die Austauschexemplare von Yamaha kamen.....
lg
Xian