Beiträge von Xian01

    Folks, lasst uns diesen tollen Thread nicht mit dieser Frage zumüllen.


    ich würde Lexa bitten einfach diese Erklärung bzw. den Hinweis auf wirtschaftliche Notwendigkeiten (nicht nur die LEhrer , auch die Schulen ansich müssen ja in den Ferien Ihre Häuser finanzieren...)
    in den Anfangspost zu übernehmen.


    Hinweise auf bestimmte Anfängerliteratur halte ich für problematisch.
    Viel wichtiger wäre mir hier eine Erkenntnis aus dem Flock-Thread, die ungefähr lautete:


    "Alle Schüler haben unterschiedliche Ziele und benötigen einen individuellen Weg um diese zu erreichen. Ein guter Lehrer wird dies erkennen und als persönlicher Wegweiser und Führer dorthin dienen."


    Dies erscheint mir persönlich wichtiger als das Buch XY als Qualitätsmerkmal.
    Meiner Ansicht nach vermittelt keines der mir bekannten ANfängerbücher, das was wirklich wichig ist. Klar überall stehen dei wichtigsten Grundbegriffe drin, aber das was zählt steht für mich zwischen den Zeilen bzw. hinter den Noten....


    Daher möchte Ich meinen Leuten z.B. die Investition in ein unnötiges Buch ersparen und mich erst recht nicht dazu hergeben teilweise Kopien zu erstellen. Das ist wie wir alle wissen nicht gestattet und wird in guten Musikschulen auch gar nicht gerne gesehen!!!


    Vielleicht kann man den ANfangspost auch in diesem SInne ergänzen?


    lg
    Xian

    Hi Lexa!


    Vielen Dank ersteinmal für diesen tollen Fred! :)


    Ich möchte jedoch das Thema "Ferien sind unterrichtsfreie Zeit, müssen aber bezahlt werden" ergänzen. Das ist nämlich mitnichten so, das da jemand zahlt, obwohl er keine Leistung bekommt!


    Hier in Nürnberg and den Schulen an denen ich Unterrichte ist es so, das der Schüler mit einem Vertrag Anspruch auf 37 Unterrichtseinheiten innerhalb des Schuljahres erwirbt, die normalerweise wöchentlich abgehalten werden.


    Aus dem Preis pro Unterrichteinheit x 37 ergibt sich dann ein Gesamtpreis der in 12 Monatsraten zu entrichten ist.


    Man könnte noch mehr die didaktischen Wege erörtern bzw. mehr Bezug nehmen auf den "guten Lehrer"-Thread (was für ein Horrortrip damals... :) ).


    Aber der Anfangspost kann ja im laufe der Zeit wachsen.....


    Tolle Sache!


    Viele Grüße
    Christian

    Zitat

    Original von renttuk
    Mehr Bums? Du spielst laut Galerie eine 20/10/12/14er Karre. Unverstärkt, also ohne PA, haben diese kleinen Toms haben keinen richtigen Bums. Ab 16" wird es interessant, dann kommen entsprechend Bässe hinzu.


    Das würde ich so nicht pauschal sagen.... meine DWs (Maple UND Birch) haben in der Größe SEHR viel Bums... aber Yamaha-Toms sind nun nicht gerade Berühmt dafür.... das ist schon wahr....


    Ich möchte aber nochmal zu dem Thema die Suchfunktion hervorheben und diese vorzügliche ANleitung dafür von der allseits geliebten Kollegin Paiste:


    http://www.drummerforum.de/for…?postid=476636#post476636


    lg
    Xian

    Die DVD-ROMs sind fertig und gehen morgen zur Post! :)


    Ich weiß nicht ob ich stolz darauf sein soll, drummertarzans Wunsch nachgekommen zu sein, die Intros mit den Logos zu enfernen oder ob ich ihn verfluchen soll, weil ich mich darauf eingelassen habe... :D


    Jedenfalls finden sich die Sponsoren-Logos nun auf der Vorderseite des Covers,
    schön deutlich.... aber nicht mehr am Anfang von jedem Film!


    lg
    Christian

    Ich hoffe Du hast ohne Fell von Kesselgratung zu Kesselgratung gemessen und nicht den Durchmesser des Spannreifens.... :D


    Ich persönlich hab in meinem ganzen leben noch nie irgendwo ein 9" Tom zu sehen bekommen....


    lg
    Xian

    Wenn Du auf meine Seite einfach-trommeln.de gehst siehst Du einen Shop auf basis von xt-commerce. Allerdings wurde hier schon massiv eingegriffen. Aber es gibt auch viele Templates für das System.


    Genaueres kannst Du hier nachsehen:


    http://www.xt-commerce.com


    Dort findest Du viele Referenzshops und auch ein User-Forum.
    XTc ist eigentlich Freeware. Kostet aber dort mit Handbuch ca. 90 Euro.


    Interessant sind vor allem die verschiedenen Module die Du einbauen kannst.
    Ich verkaufe ja z.B. Links zum Download.


    Wäre auch für Musik interessant.


    Und ich rate DRINGEND dazu, das von vornherein alles rechtlich Wasserdicht zu machen!


    Tipps dazu:
    Michael Terhaag/Volker Hermann "Onlinerecht" DATA-Becker-Web-Selling ISBN 10: 3-8158-2783-3


    Viele Grüße
    Christian

    @Anubis: Er muß nur steuern zahlen wenn er den freibetrag überschreitet.... Auch Umsatzsteuerpflichtig wir er erst ab einem gewissen mindestbetrag. Bis er den bei 10 Euro/Stunde erreicht muß er ganz schön schuften....


    Allerdings wirst Du bald festetellen, daß Du ganz schnell draufzahlst wenn Du für 10 Euro/Std. auch noch zu den Leuten hinfährst!

    Bitte entschuldigt diesen Doppelpost, aber aus gegebenem Anlass möchte ich auf etwas hinweisen:


    Ich freu mich, daß die Nachfrage nach der DVD-Rom so rege ist, allerdings möchte ich alle zukünftigen Besteller bitten, unbedingt den Bestellvorgang abzuschließen!


    Auf der vorletzten Seite werden schon Liefer- und Rechnungsadresse angezeigt, sowie mein Bankverbindung. Bitte klickt danach trotzdem noch auf "Bestellen" !


    Ich hatte nun schon mehrere Fälle, in denen Geld auf meinem Konto eingegangen ist, von Leuten, die noch gar keine Bestellung abgegeben hatten! :D


    Nicht, daß ich was gegen solche Unterstützung hätte..... ;) aber mit "richtiger" Bestellung kann ich einfach alles besser zuordnen und muß das nicht nachträglich ins System einpflegen!


    Viele Grüße
    Christian

    Ins Impressum müssen


    Name
    Postanschrift
    Kontaktdaten


    und


    Steuernummer und
    evtl. Handelsregister (sofern vorhanden)


    Ein Gewerbe muß man als Freiberufler aber nicht anmelden....
    Es kann nur sein, daß das Finanzamt mitliest und dann halt mal
    ne Umsatzsteuererklärung haben möchte.... ;)