GErne!
Und vergiss einen Satz Felle nicht! Für den Notfall.....
Beiträge von Xian01
-
-
Das sieht schon mal ganz gut aus!
Versuche aber von jedem Markenhersteller eine Serie aufzuschreiben!
Bei der Hardware würde ich zumindest für die HiHat-Maschine auch eine Beispielserie (z.B. DW 4000 oder DW 5000 etc.) angeben.Dinge die "lebenswichtig" sind wie z.B. das 16" Floortom solltest Du ganz klar als "MUST BE" kennzeichnen.
Solltest DU ein Podest benötigen, dann schreibe auf alle Fälle Mindestgröße und Höhe dazu!
(Ich war 11 Jahre Drumtech beim Montreux Festival und weiß, daß es nicht präzise genug sein kann!)
-
Aber Du hast n tollen Hund!!!!!
-
Zitat
Original von Rami Akkad
Wo gibt es diesen kleinen Hocker?
Oder ist das da ein Gartenstuhl?Ob das eine gute Bühnenlösung ist..?! Sieht halt optisch ziemlich scheiße aus :)!
-kb
Die gibts im Baumarkt in der Blumenabteilung!
Und die sind nicht nur nicht professionell sondern sehr effektiv und geradezu kult!!!!!Aber wenn es funzt und wenig kostet.... is doch OK!!!!
-
Zitat
Original von lechuza
Aber gleichzeitig bei 2 Lehreren Unterricht zu nehmen, ist sicher auch nicht das Wahre. ;)Ich bräuchte einfach wen, der mir beides beibringen kann.Also wenn Du es SO genau wissen willst, dann ist Unterricht bei mehreren Lehrern völlig ok! Es ist sogar sehr wichtig verschiedene Sichtweisen kennen zu lernen!
Deine Sichtweise finde ich für ein Jahr schon sehr fortgeschritten....Aber erzähl doch mal wo du herkommst... was Du musikalisch so machen möchtest, wie alt Du bist usw.
Ich bin sicher hier können Dir einige weiterhelfen!
Hier gibt es (neben mir) noch viele weitere Leute die auch unterrichten und viel Erfahrung haben!
Wenn Du Denkanstöße brauchst und einiges erträgst kann ich Dir diesen Thread ans Herz legen:
http://www.drummerforum.de/for…ght=&hilightuser=0&page=1
Teilweise heftig zu lesen, aber man kann viel über Lehrer und Unterricht erfahren!
-
Zuerst einmal finde ich sehr gut wie Du Dir gedanken um Dein fortkommen machst! Wow! Da gibts nicht viele die nach einem Jahr so denken!
Eigentlich beantwortest DU Dir deine Frage schon selber!
Probiere andere Leute aus!
Dein jetziger Lehrer kann Dir vielleicht Dinge geben die jenseits von Technik und Dich-Korrigieren liegen!
Aber wenn Dir das nicht reicht bzw. nicht deine Fragen beantwortet:
Teste andere Leute!Edit: Und wenn Du dein Profil ausfüllst, haben bestimmt ein paar Leute noch Tipps und Adressen für dich!!!!!
-
Auch von meiner Seite mein Beileid!
Ich hatte die Ehre Ihn noch vor nicht mal zwei Monaten kennenzulernen.
Ich hatte ein Meeting in Neustadt mit Stephan Hänisch und Carolin Hilzinger.
Oben im Konferenzraum und der Firmenaustellung... Gleichzeitig war einer der Mitarbeiter damit beschäftigt den Umzug und die Fertigstellung des neuen Hochregal-Lagers zu organisieren....Architekten kamen und gingen.... sehr viel Trubel...
Und dann kam Roland Meinl durch die Tür.
"Oh, guten Tag! Mir wurde schon viel über Sie erzählt!"
*schluck*
Eine beeindruckende Persönlichkeit!
Und eine große Leistung, die er in seinem Leben vollbracht hat!Alles Gute!
Christian -
MEin Vorschlag wäre folgender:
Liste GENAU die Kesselgrößen auf die Du benötigst.
Liste GENAU auf ob Du UNBEDINGT eine bestimmte Holzsorte brauchts z.B. Ahorn oder Birke.
Liste verschiedene Hersteller und deren Serien auf die Du akzeptieren würdest.
Liste GENAU auf wieviele Beckenständer Du benötigts und ob diese "gerade" oder "Balken" sein müssen/dürfen.
Liste alle Hardwareteile auf die Du sonst benötigst.
Liste UNBEDINGT! auf welche Fell Du benötigst bzw. welche Du akzeptieren würdest.
Dazu gehört auf alle Fälle auch alles was Du dann selbst dabei hast. So hast Du dann notfalls Ersatzteile.
Und ganz wichtig: Dieser ANhang der sogenannte "Rider" den Ihr für alle Instrumente aufstellen solltet, MUSS Vertragsbestandteil werden!
Wenn ein Club das nicht leisten kann bzw. für Euch nicht leisten will müsst Ihr eben noch verhandeln bzw. der Gig kommt nicht zustande.
Allerdings ist es oft einfacher einen größeren Transporter zu mieten und darin die eigene Backline zu transportieren, als die Clubs zum Mieten zu überreden. ..
greez
Xian -
Das BOA ist ein HAMMER Pedal!!!! Ob man es mag oder nicht ist eher eine Frage des Geschmacks bzw. der persönlichen Technik.
Ich hab es auf der letzten Messe getestet und find es sehr gelungen. Auch wenn ich selber 5000er und 9000er spiele.
Das Marketing ist allerdings seltsam und schöpft das Potential des PRoduktes nicht im mindesten aus....
lg
Xian -
Ist die Frage wie das bei so einer Kleinstauflage geht... Am liebsten wäre mir natürlich, das alle das Produkt so gut finden das sie die DVD behalten möchten...
-
Fahr doch mal zu Adams in NL. Von D´dorf aus ist das ja schenll erledigt! Die haben SEHR viel da....
lg
Xian -
Dann beschließe ich hiermit:
Die Werbung vor jedem Film kommt für die DVD-ROM weg. Das muß ich dann irgendwie hinbekommen.Offizielle Bestellung bitte über die Seite! Damit Buchhaltung und ich durchblicken....
Liebe Grüße
Christian -
Also bei mir machts nich "plöck" sondern "bumm"
Ich habe das Set wie in meinem Glyn-John-Thread aufgenommen.
RE20 für die Bassdrum, 2x Shure SM81 als OH. Sonst keinerlei Nachbearbeitung.Die CD entält alle Quicktime-Filme und alle pdfs der ersten 40 (!!!) Lektionen. Nr. 38 - 40 schneide ich gerade.
Ursprünglich wollte ich die Filme so lassen wie sie sind, d.h. der Vorspann wäre immer der gleiche ( 12 Sekunden ). Allerdings ist Deine Anregung natürlich richtig, das einmalig zu machen bzw. nur auf dem Cover. Wenn ich es schaffe alle 40 Lektionen noch neu zu rendern wird die DVD-ROM ohne den Vorspann auskommen. Da wird der Rechner dann nachts was zu tun haben...
Außerdem werde ich mich bemühen bis dahin alle TIppfehler die ich entdeckt habe zu beseitigen.... da tauchen doch glatt immer wieder welche auf....
Ob ich alles auf CD rausbringe wird man sehen wie es angenommen wird. Am liebsten wäre mir eine Funktion in den Shop einzubauen, das jeder Kunde sich seine CD-ROM bzw. DVD-ROM selbst zusammenstellt.
Und ich weise natürlich darauf hin, daß für mich das Fernabsatzgesetz gilt, d.h. man kann die DVD auch 31 Tage lang zurücksenden.
(Ich hoffe das nutzt niemand aus....)lg
Xian -
Da gibt es im Moment noch nichts. Ich nehem die Videos in der Reihenfolge meines Konzepts auf, damit auch untereinander dann alles stimmig ist.
Der Anfängerkurs wird am Ende etwa 150 Lektionen umfassen.
(Viertel, Achtel, Triolen, Sechzehntel + alle wichtigen Standradgrooves mit diesen Werten aus div. Stilrichtungen, Playalongs um das alles zu Üben, Grundlegende Schlagtechniken wie Handgelenkschlag, Armschwung, Fingercontrol und das Up/Down-Stroke-Konzept)Dann kommen die Fortgeschrittenen Übungen dran.
-
Kollege Drewi hat ja schon einige Lektionen gesehen. Vielleicht könnte er ja darüber schon mal schreiben?
Ich bin auch für kritische Anmerkungen dankbar!
Und nochwas:
Das Bezahlen per Kreditkarte wird noch dauern. Ich habe nun bei Ipayment, dem entsprechenden Anbiter/Abwickler ein Verfahren eingeleitet. ABgesehen davon, daß ich mich da finanziell und geschäftlich völlig nackig machen muß, kann das Aufnahmeverfahren bis zu einem 3/4 Jahr dauern....
lg
Xian -
Es ist einfach unfassbar was ihr hier immer wieder ausbuddelt..... unglaublich.... ich muß bei meinl mal anfragen wann die snare gebaut wurde
-
Uuuupppps.... natürlich....
ein 15" CRASH...
ähem..... danke....
-
Ich hoffe nur du kopierst das Ding nicht 20x oder so....
Liebe Grüße
Christian -
Liebe Forumsgemeinde,
zur Weihnachtszeit gibt es zwei nette Aktionen auf meiner Webseite:
Zum einen verlose ich unter allen registrierten Kunden ein
Meinl Byzance 15" Thin Splash im Traditional Finish
Teilnahmeschluss ist der 23.12.2007.
Verlosung ist dann natürlich an Heilig Abend!Und es gibt eine DVD-ROM mit den ersten 40 Lektionen des Anfängerkurses für 30 Euro incl. Versand. Die Auslieferung beginnt am 20.12.2007.
Eine schöhne Weihnachtszeit wünscht Euch noch
Xian -
Hier noch ein Anliegen das gerade sehr akut ist und sich in ganz anderen Dimensionen bewegt:
Weihnachtsbäume!!!
Hier:
http://www.robinwood.de/german/wald/weihbau/index.htmgibts eine Liste ökologisch unbedenklicher Weihnachtsbaumhändler...
lg
Xian