Gib "Cympad" ein und du bekommst 9 Treffer....
Beiträge von Xian01
-
-
Schon das Mitschneiden ist illegal!
-
Genau.... eine Aussage, die ich schon früher öfter gehört hab:
(Bevor ich hier anfing)"DF? Denen kann man es eh nie recht machen...."
Und im Vergleich zum gesamtmarkt sind wir einfach immer noch unsäglich klein... auch mit 10.000 Mitgliedern.....
-
Hallo Folks!
Für alle die noch in P2p-Netzen unterwegs sind:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96978
Autsch!
lg
Xian -
Sch... Logo in zu groß!
Aber: saugeiles Finish!
Super! -
Wisst Ihr was?
Eigentlich sind Leute wie Manni von Bohr von D&P und z.B. der Bertold Möller von drumheads echt gute Trommler und es gibt wohl kaum einen zweiten der so viel über Equipment weiß wie Manni. (Halt doch..... Drumstudio1... Sorry!
)
Ich schreib die Jungs von D&P mal an. Vielleicht lesen Sie ja mit und haben was dazu zu sagen...
Ansonsten:
Guter und wichtiger Thread!lg
Xian -
Das ist kein Horrorszenario. Ich kenne das zwar nicht von den Drummagazinen, da sind meine persönlichen Kontakte einfach nicht gut genug umd da wirklich fundiert zu argumentieren, aber aus dem Bassbereich kenn ich das. Da geben die Anzeigenkunden dem Verlag klar zu verstehen wie das laufen soll. Und die Verlage geben das auch unmissverständlich an die Redakteure weiter.
Der finanzielle Spielraum der Magazine ist einfach zu klein um sich dagegen zu wehren. Ohne z.B. Warwick als Anzeigenkunde wären die hiesigen Basspostillen praktisch nicht lebensfähig..... -
Die Herausgeber der Magazine sind nach meiner Erfahrung eigentlich der Ansicht, das alles so einfach und simpel wie möglich sein muß, damit man nur ja niemanden ausschließt, d.h. sie haben Angst sich durch hohes fachliches Niveau
die Anfänger zu vergraulen..... seltsame Einstellung, aber hab ich halt so von div. Leuten mitbekommen.... -
-
Gib doch mal ein paar Infos über Dich!
Das erhöht deine Chancen!Drummergalerie und so...
-
Ist halt die Frage:
SOll es helfen wenn man die Scheuerstellen schon hat?oder
Soll es helfen solche Stellen zu verhindern?
Dann sind Handschuhe natürlich dufte,
Aber nach meiner Erfahrung bekommt man bei guter Technik keine Scheuerstellen oder gar Blasen. Hatte ich jedenfalls in den letzten 20 Jahren nicht. Auch nicht nach 7- Stunden-Bierzelt-Gigs....
Insofern: Richtige Technik hilft....
-
Wenn er die Sachen einzeln anbieten würde mit 1 Euro Startpreis, dann bekäme er vielleicht sogar mehr raus.....
-
Zitat
Original von rootheart
Allerdings muss man auch damit Karatekid-mässsig polieren bis man Jazzbesen spielen kann.
Was haben polierte Becken mit Jazzbesen zu tun?
-
Schau auf die Evans Website:
Dort findest Du für die einzelnen Felltypen (Tom, BD und Snare Grafiken für Schlag und Resofelle die alle Typen klanglich einornen.
Ob Remo sowas auch bietet weiß ich leider nicht...
Viele Grüße
Xian -
Mit Namen der Arbeitskollegin und der Kirchengemeinde wäre das etwas leichter...
-
Ich denke doch! Du must Dir nur darüber im klaren sein, das die EC2 und das HDD wirklich KURZ und trocken klingen!
-
Hier im Forum haben schon mehrere Leute berichtet, daß die Beschichtung der Evans Felle deutlich länger hält. Vom Sound her sind beide vom Konzept her ähnlich.
Das Emad würde ICH (aber ich bin ja auch Endorser) vorziehen. Das Ding macht auch aus einer schlechten Bassdrum noch ein sehr akzeptables Instrument....
Aber schau mal in die SUche! Es gibt hier irgendwo einen Emad vs. Powerstroke-Thread....
-
Die Tomfelle gibt es auch als Set! Notfalls mal auf http://www.musik-meinl.de de
ie Artikelbezeichnungen suchen! Das sollte deutlich billiger sein!Das EQ3 SDet ist sehr gut!
Reso für die Snare: Evans Hazy 300
Die Fellsets wird es an meinem Workshop zu kaufen geben!
Notfalls reserviere ich Dir welche und schicke Sie dir.... bzw. der Klier wird das dann tun...lg
Xian -
Also für die Toms Evans G2 clear und als Resonanzfell Evans G1 clear sollte funktionieren. Diese Felle kann man auch im Set kaufen. Sind dann günstiger als einzeln... Noch "wärmer" wirds mit G2 coated. Auf der Bassdrum funktionieren Evans EMADs immer gut , sind aber auch teuer. Es gibt aber auch ein komplettes Set Evans EQ3. MIt einem Schlag und Resofell und einem Dämpfungskissen. Für die Snare einfach Klassiker: G1 coated als Schlagfell, Hazy 300 als Reso.
Und ich sehe Du bist aus der Gegend. Schau doch mal auf meine Signatur!
-
Der Plan ist:
DW Maple Snare und DW Kupfer Snare einzeln
Toms jeweils in Ahorn und Birke 10 12 14 16
Bassdrums jweils Ahorn und Birke in 22 und 18
Und dann noch jeweils ein paar Setaufnahmen um mal den Zusammenhang zu hören....
Keine Hilite....