Er soll dankbar sein, das Du es für 201.- nimmst... Für 1000 Euro Startpreis hätte eh niemand geboten...
Beiträge von Xian01
-
-
Den könnt ihr in so einem Fall hinstellen wo Ihr wollt, da man die Tiefbässe räumlich eigentlich eh nicht orten kann.
Aber ein "richtiger" Bassverstärker würde helfen. Den braucht Ihr "live" ja auch... oder Ihr nehmt für den Bass ne Monitorbox, das würde auch reichen. Ist zwar nicht schön aber... geht.. irgendwie...
-
Wären Shure Beta 98 ok?
-
-
Zitat
Original von buddler
Meinl könnte z.B. der Vertrieb für Evans in Deutschland seinSo ist es!
-
Zitat
Original von buddler
Und natürlich komplett unbearbeitet
Vielleicht auch noch in unterschiedlichen Stimmungen aufnehmen?Verschieden Stimmungen hatte ich auch vor ...
Und mir wäre eben wichtig, dass das Aufnahmeverfahren möglichst transparent und nachvollziehbar ist.
Von hochgepushten High-End-Aufnahmen hat hier ja keiner was....Ich dachte an Aufnahmen mit 2 oder 3 Großmembranen im Raum... mal sehen.
Je natürlicher der Sound desto besser.Zuerst werde ich mal mit den Leuten von Evans und Meinl verhandeln wie man das machen kann ohne die Kasse zu sprengen....
-
Ich hab bei ebay 81 Euro bezahlt. Der Stadion-Innenraum war voll. Die Ränge unterm Dach auch ziemlich. Der Rest eher zu einem Drittel wenns hochkommt...
Und Herr Copeland hat nicht nur Set gespielt sondern auch Background-Vox, Glockenspiel, Pauke, Gong, und diverser anderer Kleinkram... alles Bestandteil eines Percussion-Setups das bei Bedarf aus dem Bühnenboden empor gefahren wurde...
War sehr nett... und vor allem spielen die nicht als wären sie kurz vor der Rente sondern echt 2 Stunden Vollgas....
-
Zitat
Original von ericsinger
wieso? wenn du sie anfässt zum dämpfen oder wenn schweiß drauf kommt, dann werden halt mal schmutzig. wie gesagt, die schutzschicht is nicht mehr drauf...
Und wegen zwei drei Fingerabdrücken muß man gleich wieder reinigen???
Das klingt etwas nach zwanghafter Reinigungshandlung.... -
Was um himmels willen machst DU mit den Dingern?????
Sabberst Du da drauf bei der Probe????Ich stehe auch drauf wenn meine Crashes im Brilliant-Finish schön glänzen, aber mit Beckenreiniger oder der Fissler-Pflege mache ich die nur selten sauber.
(Mein 18er nach 9 Monaten zum ersten mal)Wenn ich nach dem Gig einfach mal mit einem weichen Tuch drüberpoliere hält der glanz schon sehr lange, auch ohne die berühmte Schutzschicht....
-
Hallo liebe Gemeinde,
mir geistert eine Idee im Kopf rum.
Allerdings wollte ich vorher mal fragen ob da wirklich Bedarf besteht, weil das ein Schweineaufwand werden würde....
Da ich in der glücklichen Situation bin ein DW Maple und ein DW Birch zu besitzen und eine Maple Snare und ein Kupfer-Snare von DW habe, dachte ich mir, ich könnte mal eine Sounddatenbank anlegen, damit Ihr die beiden Materialsorten mal mit allen möglichen Fellkobinationen zum Vergleich hören könnt...Wäre das was????
lg
Xian -
Eine etwas flexiblere Kombination, welche Du mal testen kannst wenn wieder ein Fellwechsel ansteht wäre oben ein G1 coated und als Reso ein EVANS Hazy 300, das ist dicker als das Diplomat und sehr universell. Wenn das zu viel ist kann man auch das Hazy 200 montieren.
Übrigens für alle als Geheimtip: Ruhig auch mal die ORCHSTER-FELLE von Evans antesten! (Sofern irgendwie möglich...)
lg
Xian -
Hallo liebe Gemeinde!
Ich hatte gestern das Vergnügen im Münchner Olympiastadion ein sehr schönes Konzert von "The Police" zu erleben.
Die "Jungs" haben toll gespielt! Handwerklich über jeden Zweifel erhaben, tolle Stimmung, "Every Breath You Take" und "Roxanne" hätte Sting eigentlich gar nicht mehr selber singen müssen... waren ja noch ein paar Tausend da die alles schön mitgesungen haben.....
War noch jemand aus dem DF da?
-
Wenn wir uns heute schon die Youtube-Links um die Ohren hauen dann auch noch den hier:
Michel Camillo mit Cliff ALmond (dr)http://youtube.com/watch?v=LcxZXxlOFx8
Wie ich darauf komme?
Unser Leiter der Time Bandits Big Band,
der Saxophonist Kim Barth ist nächstes Jahr wohl mit dem Trompeter
Philip Michael Mossman auf Tour...
Besagter Trompeter spielt ebenfalls in dem Vid mit.
Drummer wrid entweder Cliff sein oder aber Julio Baretto...
Wir haben die Idee mit der Tourband dann einen Workshop zu machen und ein Doppelkonzert, da wir in der Bigband eh Stücke von Mossman spielen...Wenn ich daran denke dasß ich dann evtl nen Drumdou mit Cliff spielen muß
sollte ich doch mal wieder üben... der macht nämlich keine Gefangenen...Viel Spaß!
Xian -
Gabs nicht auch mal "Lenine & Suzanno" ???
Ich empfehle zum Live-Erlebnis das "Brazilian Weekend" beim Montreux Jazz Festival....
Danke für den Thread! Cool!
-
Oh ja, bidde bidde bidde....
-
-
Bodo, Du spielst einfach GEIL!
CD haben will mit Dir drauf....
lg
Xian -
Das BEcken wurde als NEU angeboten!
-
Soweit ich weiß greift die Versicherung der Post bzw. DHL aber nur wenn DU die Sachen auch angemessen einpackst....
Ich würde das Geschäft rückgängig machen.e
-
Also wenn sich das Becken auf "links" zieht, kann das ein Problem sein, muß aber nicht. Nimm ein Becken ähnlicher Größe, leg es drunter und nimm dir nen Kumpel zum mit auf die Kante steigen und es schnellt wieder richtig rum. check dann nochmal den sound.... die Delle könnte eher ein Problem sein... und das Becken im Briefumschlag zu verschicken ist natürlich ne Frechheit!
lg
Xian