Beiträge von kride20

    Zitat

    Und wenn du da zum "Zittern" anfängst mit dem Fuß, dann verlierst du im Gegensatz zu allen anderen Fußmaschinen, die ich bisher gespielt/getestet habe (DW9000, Pearl Eliminator, PDP Boa, Axis Longboard noch am wenigsten von diesen) so gut wie nie den Kontakt zur Fußplatte.


    Also wenn Du mit "Zittern" meinst, dass die Muskulatur schwach wird, dann bezweifele ich, dass irgendeine Dofuma das ausgleichen kann, ausserdem wie gsagt, kannst Du dann eh nimmer richtig spielen.


    Ich habe eine DW9002, zuhause steht (noch) ein 7002er Pedal... Ich schaffe es da auch bei beiden Pedalen am Pedal dranzubleiben. Das liegt sicher nicht an der Maschine, sofern sie eine halbwegs vernünftige ist.


    Ich bleibe dabei... Wir sprechen bei den unterschiedlichen Fumas nur von SPIELKOMFORT und nicht davon, dass eine teurere Maschine irgendwelche physischen Unzulänglichkeiten ausgleicht.


    Direkt on topic. Ich habe die DD auch mal kurz angespielt, ich denke sicher, dass sie eine sehr gute ist, würde sie aber nicht über die DW9 stellen... IMHO natürlich...

    Also Dofuma is nicht toller oder schlechter als Singlefuma. Gabel ist auch nicht toller oder schlechter als Löffel. Um mich dem "Rhetorikkurs" anzuschliessen:


    Gabel für Suppe nichts ist, Löffel zum Schneiden nichts taugt...


    Was ich damit sagen will: Single oder Dofuma ist eine Frage des Werkzeuges, welches Du benötigst. Brauchst ne Dofuma? Dann kauf Dir eine. Reicht Dir ne Single? Dann kauf Dir eine solche. Da ich jetzt mit meiner 3. Band auch in den Proberaum ziehe, wo ich mit meinen anderen zwei Bands auch bin, habe ich jetzt eine DW 7002 (also die Dofumaversion) über. Läuft gut, wirds für Dich sicher erstmal tun. Wenn Interesse, dann PN. Kannst (und solltest vielleicht auch) erst mal mit einer Fuma spielen, die zweite kannst dann jederzeit ranbauen.


    Grüße

    bps ist natürlich quatsch sorry...


    hab jetzt keine Ahnung viertel, achtel usw. sind ist mittlerweile aber auch egal, hab schon was gefunden mit dem ich weiterkomme, der Thread kann geschlossen werden.


    Na halt mal, ist nicht egal. Wenn Du bei 190 nur den Klick mitspielst machst Du drei Schläge/Sekunde (ca.), und dann sinds Viertel. Wenn Du 16tel spielst (also 4 Schläge pro Klick) sinds 12 Schläge/Sekunde. Und Dir bei dem Problem zu helfen ist bei 190 Schlägen / Minute was anderes als bei 760...

    Zitat

    Demnächst steht bei meiner Band die Tonstudioaufnahme auf dem Programm und es gibt einen Song bei dem ich 16tel mit einer Hand spielen möchte (ist aber nicht sauber). Wenn ich die 16tel zweihändig spiele ist es überhauptkein Problem allerdings sieht es meiner Meinung nach "dämlich" aus dieses Tempo mit beiden Händen zu spielen


    ?/


    Ausserdem: Wieso soll das dämlich aussehen RLRL zu spielen? Und definiere bitte "16tel"... bei 30 bpm wären 16tel zwei Schläge/Sekunde...


    Generell empfiehlt es sich, wenn man mehr Schläge mit einer Hand spielt, die Schläge aus den Fingern zu spielen, oder einfach nur den Rebound zu nutzen, so nach Moellerart...


    Also, viel Spaß...

    Zitat

    Es ist natürlich kein SMX, kann keines sein da die SMX-Kits diverse völlig andere Produktfeatures/Shell-Hardware haben. Auch keine Gußreifen, völlig andere Stimmschraubenböckchen , 8 Stimmschrauben bei der Kick etc. etc.


    und darum:


    Zitat

    die heissen aber nicht "masters" sondern "session"...

    Bei mir lags wohl in den Genen, mein Vater hat auch gespielt.


    Generell hab ich die von mir favorisierte Rockmucke durch "Giant" entdeckt => verstärktes Interesse an Musik => Entstehen des Wunsches ein Instrument zu spielen. Genetisch vorbelastet wurden es dann eben die Kessel und Becken.

    Ich würde mal sämtliche Musikhändler um ein Angebot bitten, vielleicht hast ja Glück und bekommst von einem ne Superzahl ;) Als Orientierung kannst ja mal beim grossen T schauen, was die so verlangen. Das dürfte als Grössenordnung reichen.


    OK, nix beim T. Dann schreib einfach mal diverse Händler an und nimm das idealste Angebot.

    Zitat

    Wenn du das Resofell eher tief stimmst, den Teppich sehr fest spannst und dann reinprügelst


    Gut, dass ein Teppich festgezurrt natürlich nix "schluckt" is klar, fehlte in meiner Überlegung, weil ich das icht mache, weil dann kann ich den Teppich womöglich gleich weglassen, wenn sich der nimmer rühren kann.

    Zitat

    wenn du fest aufs schlagfell ballerst, dann hat das reso und damit der teppich schon mehr aufzufangen,


    Was soll dann das Schlagfell erst sagen? Also ne, so fest kann man nicht draufknüppeln, so dass der Teppich Schwierigkeiten bekommen DARF.

    Grüße nach Nordbayern ;)


    Is nicht ungewöhnluch, dass man sich erstmal auf ein neues Gerät einstellen muss.


    1. Spiel Dich also erstmal mit den Einstellungen, ich denke dennoch, dass man da identische Einstellungen rauskitzeln kann, wie bei dem Tamateil.


    2. Es klingt saublöd und banal, aber arbeite z.B. an Deiner Doublestroketechnik, wie generell an der Fusstechnik. Ich stelle das auch grade fest, dass man mit passender Technik letztlich mit jedem Pedal spielen kann. Dass man natürlich mit dem einen Modell etwas besser klarkommt bzw. einem das Spielgefühl besser liegt als bei nem anderen Gerät, das ist auch klar, aber spielen kann man letztlich auf jedem Pedal.


    Grüße


    Das weiß ich - aber Übertreibung macht's deutlich! 8)


    .



    Dazu müssen die Vergleiche aber passen, oder willst Du wirklich dabeibleiben, dass ein Emp clear soweit von nem Emp coated (immerhin sind beide ja baugleich, nicht?) entfernt ist, wie ein Paiste 101 von nem Dark energy (nicht mal dasselbe Material)?


    Also, die Entscheidung ob der TS clear oder coated will, kann man ihm ob des feinen Unterschiedes clr <-> ctd. wohl selbst überlassen...



    Der Vergleich hinkt aber sowas von, sollte Dir eigentlich auch klar sein.


    "Nimm ein Sonor" (507, 1007, 2007, 3007, S classix, Delite)


    vs.


    "Nimm ein Emperor" (ctd. oder clr.)


    is doch wirklich überhaupt nicht haltbar. Oder ist ein Coated von nem Clear so weit entfernt, wie ein Delite von nem 507?

    Beckenjunkie & Drumdidi:
    ----------------------------------
    Wenn Ihr schon Felle empfehlt, bitte auch dabei schreiben, ob Ihr clear oder beschichtet meint.
    Zwischen z.B. einem Schlagfell wie Emperor clear oder beschichtet liegen Welten....


    .



    Na und? Wenn es mit nem clear Emperor gut klingt, dann kann man mit nem beschichteten sicher auch nen guten Sound rausholen. Beschichtete klingen generell etwas weicher und etwas wärmer. Also, sooo wichtig is das nicht.

    Zitat

    dass man seine Becken nie mit der Stickschulter anspielen sollte (außer an der Kante),


    Dieser Satz ist in meinen Augen absoluter Unfug. Ich denke, wenn ein Becken Rissgefahr hat, dann, wenn man es an der Kante spielt.


    Ich benutze die Schulter für die Glocke und spiele auch manchmal auch die Ridefläche mit ganzen Stick. Bin ich mal, wie Du auch, durch Zufall draufgekommen, dass das geil klingt.


    Ich halte aber immer den Stick sehr locker, dann darf da eigentlich nix passieren und ist mir auch noch nie.


    Also, hau rein und Rebound zulassen, dann passiert da nix. Hab auch schon genug bekannter Drummer gesehen, die das so spielen. Metall ist härter als Holz... solang Du den Stick nicht ins Becken reindrückst ;)

    So ein Käse. Ein Internetdiskussionsforum ist was vollkommen anderes als ein persönliches Treffen. Ist ja keiner zur Trauerfeier hingegangen und hat den Nelson gemacht.


    Na super, wenn das so ist, dann gehe ich mal sämtliche Threads in der Galerie durch und sag dann Sachen wie "Wie kannst Du nur dieses Scheiss Ridebecken toll finden?" Is ja nur ein Internetforum, nicht? :rollyes: Genau: Das Galerie-Forum ist nicht dafür gedacht, darum gehört das da nicht hin. So auch hier, nur das wollt ich damit sagen.


    Ich halte für intelligent genug, dass Dir wohl klar sein dürfte, wie ich das gemeint habe. Ich meine, wenn Du sagst "Er ist stark wie ein Löwe", dann meinst Du das auch nicht wirklich wörtlich so, nicht? Stilmittel Metapher...


    Ich bleibe dabei, dass dieser Vergleich passt, ich erklär es Dir gerne nochmal:


    Jemand ruft dazu auf, einem gewissen Ereignis beizuwohnen( hier: MJ-Thread, mein Beispiel: Geburtstagsfeier). Der "Einladende" ruft die Leute, die diesem Ereignis in seinem Sinn beiwohnen wollen (hier. Trauern, mein Beispiel: feiern) und nicht diejenigen, die das nicht interessiert und quasi das Ereignis "zweckentfremden" (hier: "Über MJ lästern, in meinem Beispiel: Über den Gastgeber herziehen).


    So, dann erklär mir mal warum das nicht passt. Natürlich ist ein Forum etwas unpersönlicher als eine Party, aber ich denke der Threadstarter hat in seinem Thread genauso das Recht, dass ihm der Thread, den er wohl zur Anteilnahme eröffnet, als solcher respektiert wird. Wer über MJ motzen will kann das entweder in einem schon vorhandenen Thread tun oder einen aufmachen.

    Zitat

    Es dürfte Einigkeit darüber herrschen, dass die, die eine solche Trauer lächerlich finden, dies ausdrücken dürfen.


    Na, vielleicht nicht gerade in dem Thread, der dafür angelegt wurde, mit "Gleichgesinnten" die Trauer zu teilen. Ich mein, ich gehe auch nicht auf die Geburtstagsfeier von jemandem den ich nicht mag und frage die anderen, wie sie diesem A...h was schenken können.