Zitat
Somit sind Sechzehntelsechstolen 6 Schläge pro Viertel.
passt aber dann doch nicht dazu:
Zitat
Eine Achtel Sextole ist eine Sechstole, die aus sechs Achtel Noten besteht. Sie wird gespielt wie eine Achtel Triole, nur doppelt so schnell.
Im ersten Zitat würde man dann sagen (und so dachte ich mir das nämlich auch): 6 Schläge in 1/4
Im zweiten Zitat würden laut Aussage 6 Schläge in 1/8 stattfinden, denn hier wird geschrieben: ..wie eine Achteltriole, nur doppelt so schnell. Achteltriole = 3 Schläge pro 1/4 , doppelt so schnell wäre dann:
6 Schläge pro Viertel.
Steve meint 6 pro 1/4tel seien Achtelsextolen.
Reed meint pro Viertel seien 16telsextolen. Was nu?
Ich tendiere zu Reed, weil:
wenn VIER Achtel den Notenwert 1/2 ergeben, wie können dann SECHS Achtel in einer Viertel stehen?
Desweiteren war mein Leitsatz immer:
TRIOLEN = "3 statt 2", also: 1/4 = 2/8, wenn drei Achtel in einer Viertel sind, sind Achteltriolen.
SEXTOLEN = "6 statt 4": also: 1/2 = 4/8, wenn ich dann die vier durch sechs ersetze habe ich Achtelsextolen, aber im Notenwert 1/2, nicht wie von Steve geschrieben 6 in 1/4...
Darum 6 16tel in 1/4 "berechne ich wie folgt: 4 16tel sind eben 16tel, sechs statt der Vier sind dann Sechzehntelsextolen.
Kann mir einer verbindlich sagen, ob ich das so richtig kapiert hab? 
Besten Dank...