Deine Ausführungen in allen Ehren, aber bei mir klingt auch in "Hemdkragenstellung" nix glockig
Ausserdem kann man auch mit Wölung nach unten so schlagen, dass man nur über die Kante wischt... Ich denke zudem, dass selbst wenn man mit der Schulter trifft, kommt das Becken auch gleich gewaltiger in Wallung, so dass der Anschlag geschluckt wird...
"Nur den Beckenrand treffen"... und dann noch gegen den Strich, auch glaub viel empfindlicher kann man das China nicht treffen, hat sicher seinen Grund, dass man Crashbecken nie so aufhängt, ich mein, die Crashen doch auch mit Wölbung nach unten 
Na, vielleicht hast Du einfach auch Glück gehabt mit Deinem Becken, sagte auch keiner was von, dass die auch sicher reissen oder in welcher Zeit das passieren wird, aber dennoch spiele ich ein Becken so, dass ich ihm am wenigsten "Stress" aufbürde... somit also die Lebensdauer theoretisch zumindest verlängere, da ist die Logik 
Zitat
aber bedenke, dass wenn du ein china richtig herum hängst, die kuppe im vergleich zu einem crash trotzdem falsch herum ist...nach deiner eigenen argumentation müsste man das china ja ebenfalls mit der wölbung nach unten aufhängen da etwas anderes eine höhere materialbelastung nach sich ziehen würde...du tust es aber mit der wölbung nach oben...du handelst in dem fall also gegen deine eigene argumentation...ist das logisch? Eben!
Naja, wenn Du ehrlich bist, ist Dir klar, dass diese Argumentation Unfug ist. Schau:
Du hast natürlich vom Beispiel mit der Kuppe IRGENDWO Recht, aber überleg mal... Dann machts eh jeder falsch, egal wie rum er es aufhängt, und wo meinst Du, bekommt das Becken mehr Energie ab? Am Rand oder in der Mitte? Also 
Da ich ja das China so locker wie möglich montiere kann es ja quasi bei "Betrieb" "tänzeln" (= Energieabsorption), da wird also die Schlagenergie quasi nicht zu lasten des Materials abgebaut, sondern in Bewegung umgewandelt, was soll da an der Kuppe passieren?
Ich handele also NICHT gegen meine Argumentation, weil bei mir die Kuppe nichts an Energie ausbremsen muss
Dein Argument gilt nur für die, die das China festspannen.