Beiträge von kride20

    Also das ist jetzt imho kein Problem der DW 9002. Stell Dir halt das Pedal steiler ein, es geht ja letztlich nur darum, den Abstand zur Schraube zu vergrössern, aber komisch hört sich das schon an, dass der Kontakt zur Schraube vor dem Kontakt des Schlägels zum Fell zu kommen scheint. Wenn Du evtl. mal ein Foto in "Ruhestellung" postest...

    *Brack* = Flam
    *rrraDA* = rrL L bzw. llR R (also drag) (eigentlich müsste es ja rrrDADA heissen, aber wer soll das aussprechen?)
    *psch* = Snare und Becken gleichzeitig
    *ts ts tstss ts tstss ts tstss* etc. = Swing/Jazzpattern auf den Hats.
    *bsch* = BD und Becken gleichzeitig.

    Wie wärs mit dich nicht einmischen und ihn sein Instrument spielen lassen wie ers für richtig hält? Ich schätze mal er erklärt dir auch nicht (ständig) wie du Schlagzeug spielen sollst. Wenn du mit dem Klampfer nicht zufrieden bist und du so oft "einschreiten" musst dass es nicht reicht es ihm vorzusummen solltest du vermutlich Ersatz suchen oder, wie gesagt selbst Gitarre lernen...



    Grüße
    Funkbrother


    Mannmannmann, denk halt mal ne Minute nach:


    Wenn ich ne Idee zum Song beizusteuern habe, heisst das ja nicht, dass ich ihm sage, was er zu spielen hat.


    Deine Theorie, von wegen, jeder soll sein Instrument "unangefochten" spielen ist imho der allergrösste Unfug:


    a) Stell Dir vor was rauskommt, wenn der Gitarrist Malmsteen vergöttert, der Bassist auf Mother´s finest steht, der Drummer ein Jazzer ist, etc.! Wenn man sich da nicht erstmal ungefähr einigt, wo der Zug hinfahren soll, dann kommt da nur wirrwarr raus, aber sicher keine homogene Musik.


    b) Wir sprechen hier doch nicht von "Zufriedenheit": Aber ein anderes Bandmitglied kann doch für die Gitarre z.B. DIE Idee haben, die der Song braucht, warum soll ich als Drummer das nicht sagen dürfen? Dann bleibt die Idee für immer verborgen oder was?


    Also, junger Mann: Band = TEAMSPORT, verstehste? ;)


    Ich freu mich natürlich schon, dass mir keine meiner 3 bands Vorschriften macht, was ich zu spielen habe, aber sie dürfen mich durchaus ansprechen, wenn ihnen was bestimmtes am Set vorschwebt, oder es zumindest mal hören, wie ihre Idee klingt, umgekehrt red ich auch mit meinen Kollegen, und DARUM macht es mir ja in allen Bands auch Spaß.


    Wenn jeder für sich sein will, soll er Tennis spielen...


    P.S. Meine Theorie und mein musiktheoretisches Vokabular tendieren wohl gegen "0", dennoch verstehen mich meine Jungs, is also wohl eine Frage des Wollens ;)


    Doch.Aber nur wenn man schon ein paar Jahre erfahrungen gesammelt hat. :P


    Ach so, Du meinst also, wenn man über 400,- investiert ist quasi der "Man muss nicht üben - Chip" eingebaut, wer schon spielen kann, braucht den quasi nicht mehr und spart dann.... aaaaaaaaah, jetzt ;-))))))))


    Dann sind die DW 8000er und 9000er quasi das, was beim Fahrradfahren die mit den Stützrädern sind ;)

    Spiel mal in nem Laden par Sachen an und poste sie dann hier rein, die Rides, die Dir gefallen, dann kann man Dir noch Alternativen sagen, die dann in Frage kommen.

    Ich denke auch, dass verschiedene Tarife eher unhaltbart sind.


    Nehmen wir mal matz´ Post... Da müsste man also quasi erst mal nen Tarif nehmen, und nach 4 Wochen: "Du, ich muss von Dir 5,-/h mehr nehmen, weil du "überdurchschnittlich anstrengend bist" ;) Das kanns also eher nicht sein.


    Staffeln nach dem Schülerlevel... ich weiss nicht, würd mich als Schüler auch nicht zwingend motvieren dass ich quasi durch meine Bemühungen besser zu werden teureren Unterricht zu nehmen habe...


    Ich sehe einfach nur den Zeitfaktor und ne Stunde is ne Stunde, nun, und wenn einer "anstrengend" ist, weil er nicht so schnell vorwärts kommt, dann bleibt er wohl länger bei mir und nimmt quasi mehr Stunden, so zahlt er dann auch mehr ;)

    Da möchte ich Dir ganz entschieden widersprechen, lieber kride 20. Vielleicht müsste mann es noch soweit einschränken, dass man sagt, solange wie man allein spielt mag es noch gehen. Obwohl das auch dann schhon keine ernshafte Beschäftigung mit der ganzen Materie mehr darstellt.


    Wenn Du jetz aber mit anderen in einer Band oder im Orchester oder sonst wie zusammenkommst, und es fehlen diese Kenntnisse, dann kann man glaub ich von Ernsthaftigkeit nicht mehr sprechen.! Es fehlt einfach die gemeinsame 'Grundlage'. Wenn das getzt nicht so wär, wieso hast Du denn dann Noten gelernt?


    Steve


    Das ist schon sehr schwarz-weiss von Dir. Nur weil ich sage, man kann auch ohne Noten Musik machen, schliesse ich doch nicht aus, dass Notenlesen durchaus von Vorteil ist. Ich schrieb ja, dass ich Noten für nützlich halte, darum lern ich sie ja. Es muss ja nicht jeder mit Orchestern spielen, werd ich wohl auch nie machen...bin ich deswegen kein ernsthafter Musiker?


    Wie gesagt, ich habe auch ohne Notenkenntnisse Musik gemacht und es hat auch mit Band funktioniert. Es hat nicht jeder den Anspruch in nem Orchester spielen zu wollen oder so... nenene... Es gibt ja, auch wenns zu den Ohren raushängt, durchaus sehr erfolgreiche Musiker, die es ohne Notenlesen zu was gebracht haben. Wer will da von "nicht seriös" sprechen?


    Na, und Dein Taxivergleich is wirklich nicht passend. Taxifahren ohne Autofahren geht nicht. Schlagzeugspielen ohne Noten geht schon... Mit Noten wird die Werkzeugkiste halt schon einiges voller, darum mach ich es auch ;-))))

    Weil die ganze Sache dann ncht ernsthaft ist.? Hmm.... wieso solltest Du eigentlich kein guter Taxifahrer sein können, wenn Du nicht Auto fahren kannst?


    Und der Vergleich 'hinkt' nicht einmal.


    Steve


    Und wie der hinkt, lieber Steve ;) Wenn ich nicht Noten lesen kann, so kann ich dennoch Schlagzeug spielen können, und das Instrument zu spielen is ja die Basis, das Notenlesen ist eine (ausserordentlich hilfreiche) Unterstützung zum Musizieren.


    Das "Autofahren" is aber die Basis zum Taxifahren, da gehts nicht ohne... Also, das is doch dann eigentlich klar, dass der Vergleich eher nicht haltbar ist ;-))))))


    Ich kann ja besten Gewissens sagen, dass ich mich nochmal zu Unterricht aufgerafft habe, der mir u.a. auch noch mit dem Notenlesen unter die Arme greifen soll, und ich bin auch schon froh, dass ich die Noten jetzt auch halbwegs im Griff habe, aber auch ohne das kann man wohl seriös Mucke machen, imho...

    Ich nehme mal an, dass die beiden letztbietenden mit dem Angebotersteller mindestens bekannt, verwandt oder verschwägert ist. Wenn nicht gar mehr.


    Das glaube ich ehrlich gesagt nicht, die Tickets fürs Saisonfinale in München gehen so (für 2 Stk.) für 500,- - 600,- weg. Eh genug Geld. Warum sollten da seine Bekannten nen Betrag eingeben, der niemals überboten wird und die Provision, die er da zahlt kostet wohl mehr, als er die Tickets letztlich verkauft.


    Ich kann mir eher vorstellen:


    Einer denkt sich: "Ich muss da unbedingt hin, mir egal, ob die Tickets dann 500 oder 800 kosten, drum geb ich mal ein Vielfaches vom gängigen Strassenpreis ein, dann bekomm ich sie auf jeden Fall."


    Na, wenn dann noch einer in die selbe Auktion reinstolpert ist der Drops gelutscht ;-))))

    auf die neuen gehen auch ganz normale, ich hab noch nen Photo meiner ehemaligen FF:



    Das is jetzt meine :D


    Zum Thema: @ Starter: Mach mal Dein Resofell ein ganzes Eck weicher, denn dann schwingt es nimmer so derb, Du hast also quasi ein kurzes Rascheln, und das willste ja, oder? Das Rascheln wird nämlich zu einem grossen (zumeist stark unterschätzten) Teil durch die Fellspannung bestimmt, also bitte nicht den Teppich anziehen wie blöd ;-)))))

    Ja, das wär natürlich dufte, wenn die nochmal paar gute Alben auspacken würden und Pat Torpey is auch ein dufter Schlagzeuger...

    Achja!
    Und mein Problem ist nicht das das rascheln im Bandkontext ist (is ja irgendwie logisch dass es da passiert),
    sondern dass ich bei meiner 12er tom das Problem habe!
    Kann es sein dass ich die zu hoch gestimmt hab?


    Also, wenn Du schon keinen Bock zu suchen hast, dann lies Dir die Antworten hier wenigstens gescheit durch, da schrieb ich nämlich:


    Zitat

    Entsprechend schon mal auf die Idee gekommen, das Resofell der 12er Tom mal weniger anzuknallen


    Allerdings wird Dir mit dieser Einstellung kaum noch einer helfen...


    Ich mein, wenn Du mal Unterricht nimmst und Dein Lehrer Dir Aufzeichnungen gibt, und Du ihm dann sagst, Du hast nu keine Lust Deine Aufzeichnungen zu suchen, er soll Dir alles nochmal erklären, er wird nicht begeistert sein... Ums mal vorsichtig auszudrücken...


    Zitat

    Frage und nicht mir irgendwelche Infos aus anderen Threads zusammenbasteln!


    Naja, manchmal muss man sich halt auch um was bemühen, ich z.B. behaupte mal, mich halbwegs anständig mit Becken auszukennen, das Ergebnis 4-jährigen "Studiums" derselbigen, und Spaß hats auch noch gemacht.


    Aber wie gesagt, dreh das Reso von Deinem 12er mal etwas runter, das Rascheln wird schneller besser, als Du nen Thread aufmachen kannst ;)