Beiträge von kride20

    Kurz und schmerzlos... ein Hammerride!!!!!! Genau die richtige Mischung zwischen Wash und Definition, der Ping selbst keineswegs steril, der "platscht" richtig, wie kleine platzende Kügelchen. Sehr flexibel von Rand zur Mitte, die Bell is der auch Hammer. Generell kein extrem dunkel oder extrem heller Charakter. Ein tiptop-Allround-Becken. Ich habe das ad hoc mitgenommen als ich das gehört habe... wow... Absoluter Oberhammer...


    Anspielen is Pflicht ;)

    Ja, die G1 und G2 sind die Werksfelle.


    Gibt es irgendeine spezielle Befellung für die Snare, die ihr empfehlen würdet?


    Na, wenn DU schon nicht experimentierfreudig bist, dann musst Du wenigstens mal ein bisschen von Deinen Soundvorsteluungen preisgeben...


    Ich persönlich bekomme mit Evans pwr ctr rev dot oben und hazy 300 unten ganz geilen Snaresound hin... Das Reso eher nicht so fest anziehen, dann schnarrt der Teppich nich so und so bekomm ich zumindest am besten diesen schönen "topfigen" Sound hin, musst halt dann mit dem Schlagfell noch rumprobieren, ich habe das auch nicht soooo arg fest gesoannt.

    ...das trockenste Ride von Paiste ist wohl das New Signature Dark Dry Ride Mark I - es ist aber auch recht leise, weil relativ dünn. Preislich liegt dieses Becken mit ca. 500 EUR für das 21er aber weit über dem Budget...


    Ähnliches dürfte für das K custom special dry ride gelten... Bin nicht ganz so "inside Paiste", aber ein Alphabecken, gegen das die Sahara ein Feuchtbiotop sein soll... kann ich mir nicht vorstellen.


    Die staubtrockenen Becken erkennt man ja zueist schon an der etwas rohen Optik, schau Dir mal das von "O. Stein" genannte oder meines oder das von Meinl an, die sehen alle wie "verrostet" aus... bei den Alphas hab ich das noch nie gesehen.


    Ich schätz mal, dass Du einfach noch kein trockeneres Ride gehört, deswegen definiert man u. U. das Wort "trocken" etwas unterschiedlich.


    Du brauchst imho ein Ride, das von der Stärke wohl im Bereich medium thin bis medium sein könnte und womöglich mal eher Becken in mattem Finish anvisieren. Und da gibts ne Menge;-)

    Zitat

    Danke für die nette Auflistung, aber meinst du nicht das du vollkommen an meiner Fragestellung vorbei gepostest hast.



    Gewagter Kommentar, dann hättest halt selber mal gesucht...


    Was willst Du eigentlich? Das? :


    Zitat

    Postet einfach mal den Link eures Kaufhauses und die entsprechenden Felle und schreibt kurz warum diese so günstig sind.


    Woher soll ich denn wissen, warum der ein oder andere diese oder jene Felle so günstig verkauft? Is das wichtig? Wenn ja, frag doch den bei dem Kaufhaus selbst nach, das kannste ja sicher auch ;)


    Du schreibst, Du hättest selbst suchen können, dann tu es.


    Ich versteh echt nicht, was nun Dein Anliegen ist: Felle günstig kaufen? : Googlen, ggf. dann gerne hier nachfragen, aber bei solchen Reaktionen vergeht einem sicher die Lust zu helfen.

    R l r l r L r l r l usw.


    Grossbuchstaben = betonen, wenns geht z.B. Auf die "1" (Grossbuchstaben) Hihats oder Bassdrum mittreten. Oder am Set die Betonungen auf die Toms legen und den Rest auf der Snare...


    Du kannst natürlich, wenn Du ein Metronom hast, in dem du 5/4 programmieren kannst genau dieses tun, betrachte die fünf Viertel dann eben als fünf 16tel (dann haste Deine 16tel-Quintole für EINEN 1/4-Takt auch wieder ;-)) und spiel jeden Schlag mit.


    Du siehst, Möglichkeiten en masse ;)

    ich halts mit dem badewannentaucher ... was soll ein splash in diesem musikalischen kontext überhaupt


    Zitat

    die Musik meiner Band hat allerdings auch sehr viele ruhige, sphärische Teile, wo ich weniger hart spiele


    Also, warum kein Splash...


    Welches? Na, wenn es, wovon ich ausgehe hauptsächlich für die ruhigen Momente gedacht ist, und Du auch entsprechend vorsichtig im Umgang damit bist, dann kauf es Dir einfach nach klanglichem Geschmack.


    Welches sehr gut ist, ist das 10er Paiste alpha thin splash, kost neu glaub ich 69,-...

    Zitat

    Falls das nicht hilft würde ich empfehlen das Reso ein bisschen höher zu stimmen.


    Ich würds gar eher tiefer stimmen, ich habe mittlerweile alle Snares auf der Resoseite nicht sonderlich fest. Schliesslich hört das Ding dann auch eher auf zu schwingen;-) Klingt auch schön knackig, so der Punkt zwischen "tot" und "es beginnt zu singen", da klingt ne Snare imho saugeil!!!!!!!

    Das rascheln ist ganz normal. Ich hab mich bei meinem Set so dran gewöhnt, dass es mich stört, wenn es nicht mitraschelt. Wenns zu nervig ist, kannst du auch mal versuchen den Snareteppich etwas fester anzuziehen.


    Das mit dem Teppich fester ziehen halt ich für wenig ratsam.


    Imho raschelt der Teppich nämlich, weil das Reso vibriert, spiel also mal mit der Spannung des Resofelles... Ganz wegkriegen wirst es nicht, aber man kann da schon gewaltige Unterschiede erreichen.


    Ja, und das mit dem Hebel umlegen...: na, unterm spielen dauernd aus- und einschalten, naja, ich weiss nicht ;)

    Ich habe nun schon einige Zeit meine Becken mit der Citrusmilch vom PLUS geputzt, konnte keine Schäden feststellen, is wesentlich billiger und damit geht der Edding sicher weg, die Aufdrucke auf den Becken verschwinden da auch. Du kannst das ja erstmal etwas mit Wasser verdünnen => geringere Reibung, natürlich nicht zu fest aufdrücken und dann geht das locker weg;-) Ich habe mein 20er 602 heavy ride auch so geputzt, das passt auf jeden Fall;-)

    Noch ein paar weitere unterstützende Worte:


    JA, Du verlangst zu viel von Dir...


    Wie "stiegl" schon schrieb: Langsam üben, "das Gehen kommt vor dem Laufen" ;)


    Sitzposition, ja, da mach Dich bitte auch nicht verrückt, da musste wirklich noch Geduld haben bis alles passt.


    Dein Fuss "zittert", normal, weil diese Muskelpartien erst an diese Belastung gewöhnt werden müssen... Darum (s.o.) LANGSAAAAAAAAAAM, oder besser: NOCH LANGSAAAAAAAAAAAMER ;)


    Heel up is ja nur EINE von mehreren Techniken, versteif Dich nicht so darauf, zudem sich in vielen Situationen tatsächlich andere Techniken besser eignen. Frag Deinen Lehrer ruhig;-)


    Das mit der Lust: Da spielt sich sehr vieles im Kopf ab... Ich kenn das, einfach im Kopf die Angst vorm "Versagen", dass man es wieder nicht hinbekommt.


    Mein Tipp wäre, lass Dir mal erst diverese Techniken zeigen für Hände und Füsse und spiel Dich dann mal damit um Dich ans Set zu gewöhnen, ein Gefühl für Rebound zu bekommen, nach und nach Zusammenhänge erkennen.


    Du wirst Dich später sehr viel leichter tun, wie ich z.B. wo ich jetzt erst anfange mal halbwegs systematisch noch Techniken zu erlernen, aber selbst ich "alter Sack" komm ganz gut zurecht;-)


    Also, löcher Deinen Lehrer mit Fragen, dafür isser da;-)

    Zitat

    Auch nimmt es der Diril nicht immer so genau mit den Durchmessern, die bestellten 8 Zoll Splashes liegen irgendwo zwischen 8,4 und 8,6 Zoll.


    Naja, Zoll sind grosszügiger als cm.


    8" = 20cm.


    9" = 22,5cm.


    Da is ja noch "Platz" für nen cm auf/abrunden (eben das 1/2 Zoll) ;)


    Ich habe auch schon 55cm rides gehabt und 56cm rides... Beide mit 22" gelabelt. Würde das an Deiner Stelle nicht so eng sehen, Hauptsache es klingt;-)

    Zitat

    By the Way: ein Tama SC Maple mit FocusRing in gleicher "größe" inkl. Snare, würde ca. 5200,- Kosten abzüglich 25% meines Händlers macht das ca. 3900,-.
    Ist also nicht so weit vom DW entfernt


    Seltsam:


    Ich habe für ein Shellset 22-10-12-14 ca. 2.400,- im Kopf... Snare NEU um die 400,-; die 16er Tom wird wohl bei 700,- sein... wir reden also von Einzelpreisen, macht zusammen: 3.500 ohne SF-Rings. Die sollen dann noch 1.700 ausmachen, nicht wirklich... Die Rechnung geht imho nicht auf...


    Ich habe keine Sound Focus rings, man hat sie mir auch angeboten, ich glaube nicht, dass die so viel ausgemacht haben. Ich habe mir einige Angebote eingeholt (nochmal zur Erinnerung: 22x18, 10x9, 12x10, 13x11, 16x14FT, 18x16FT und 14x5,5). Alle wie auf Absprache wollten 4.100,-! Jetzt habe ich grössere Kessel und einen mehr als Du... Wie gesagt, ich kam etwas günstiger weg... aber wie oben schon angedeutet, die Rechnung geht nicht auf...


    Zitat

    meine Kritik richtet sich also nicht an dich (kride) persönlich.


    So wollt ich mich auch nicht verstanden wissen @ Maxphil ;) Ich kann ja nur für mich sprechen;-))))