Ich wills mal so sagen:
Ich bin kein DB-König und werds auch nie, schätz ich mal, aber ich bin soweit, dass ich gemerkt habe, dass man auch ohne Gewalt schnell werden kann.
Die Ketten eiern? Krass, wie soll man sich das denn vorstellen, "eiern" tut vielleicht eher der/die/das Cam oder die Welle, auf der das Ding läuft. Gut, Federn mögen zum Thema "Verschleissteile" gehören. Lager fertig? Ich bin da jetzt nicht so vertraut, aber generell gilt doch die 400er Serie von Sonor als eine der Hochwertigen, oder haben die Pedale mit den Städern nichts gemein? Dann dürfte doch eine 400er Maschine auch ungefähr auf dem Preisniveau der von Dir nun anvisierten Maschinen liegen: ERGO: Du wirst dann sicher auch mit ner IC "fertig"...
Die von Dir genannten sind alle mMn so weit einstellbar, dass jeder gut drauf spielen kann...
Edith flüstert mir gerade ins Ohr, dass es sich wohl bei Deiner um eine Dofuma für 200,- handelt. Nun ja, auch da bin ich der meinung, dass man die bei sachgemässer Behandlung wohl nicht so schnell durchkriegt.
Ich würde sagen, von den Features wird Dir irgendwo jede weiterhelfen, aber ob Du das Geld investieren solltest, um diese dann auch wieder "niederzuringen", muss Dir nicht sagen, wieviel Geld da in den Sand gesetzt ist...
Darf ich indiskret fragen, b Du so auf Deine Sonor "eingereten" hast, dass die Pedale während des Betriebes nicht mehr stillstanden? Bei mir isses so, dass ich, wenn ich alle heiligen Zeiten mal für 5 Sekunden 16tel nahe 200bpm hinbekomme (sollte ich dann mal im kalender ankreuzen;-)), dass sich selbst da immer noch ausschliesslich die Pedale bewegen, und ich meine, dass die Lager dann zwar höheren Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, aber sonst die machanische Belastung nicht darüber hinausgeht, wofür die Maschine ja konzipiert sein sollte.
Na, und wenn JJ mit seiner Camco zurechtkommt, ich gehe mal nicht davon aus, dass die erst paar Monate alt ist, dann denke ich, ICH WILL DIR NICHT ZU NAHE TRETEN, SONDERN DIR NUR GELD SPAREN, arbeite mal an richtig "spiessig" technisch sauberer Ausführung, und DANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN schliesst sich der Kreis und DANN sage ich Dir: Ich bin an der DW 9002 hängengeblieben, auch die Yamaha 93... gefiel mir sehr, die IC hat von denen am "schlechtesten" abgeschnitten, aber dennoch kannste sie ja mal probieren;-)