Beiträge von kride20

    Ich weiß net, ob es Dir hilft, ich habe die VH-12.


    Da isses so, dass es zum einen ja nen speziellen Clutch gibt, das Untere "Becken" wird mittels zweier Gummis eingehängt in ne Rosette, die man dann soweit nach unten ziehen kann, bis die zwei Gummis schön gespannt sind.


    Schau mal, ob Du das was in der Art siehst, es ist ja bei Dir ein 1-teiliges Hihatbecken, glaube aber nicht, dass die Montage da grundlegend anders sein wird.

    Probier doch mal ohne Klick nen fiktiven im Kopf mitlaufen zu lassen oder nimm Dein linkes Bein als "Klickersatz"... sieht man häufig. Oder spiel einfach mal wirklich frei solang bis der Pattern groovt, dann kannste eigentlich auch nicht mehr wirklich daneben liegen, wenns wirklich gut klingt.


    Wie aber der Reed schon sagte: Du bist szs. klickabhängig, das ist natürlich dann auch übers Ziel rausgeschossen;-)

    Warum hörst Du Dir das nicht selbst an? Dir muss doch der Sound gefallen.


    Stell Dir vor es sagen 23 "gut" und 27 "scheisse"... Was machste dann?


    Also, selbst anhören und kaufen was gefällt, AMEN!!!!!

    Zitat

    fast alle drummer kaufen gute becken, damit sie schön klingen....also warum nicht neue beater, um die bass auch leiser zu machen?????


    Ich hoffe dieser sehr schwammige Vergleich ist nicht Dein Ernst.


    Ich mein, die Klangfarbe eines Beckens kann man beim Spielen ja nicht beeinflussen, die Lautsärke der BD aber schon... man könnte ja leiser spielen, wenn man die BD leiser haben will, aber das wäre ja nun wirklich zu einfach :rollyes:

    Ich glaube nicht, dass ich geschrieben habe, dass es nicht legitim wäre, sich das auszusuchen, was einem am besten liegt. Ich mach das ja auch, aber so undeutlich geschrieben habe ich doch nicht, oder?


    Es geht mir NUR um die, die meinen, sie können nur durch ändern am Equipment ihr Level aufwerten und das Üben umgehen. Das hört man bei manchen schon raus. Und: "Ich will nen leichteren Schlöägel, dass ich schneller spielen kann" klingt danach. Wir reden ja nicht mal von ner kompletten Fuma mitsamt ihrer Mechanik, die ja auch ihren Teil tut, sondern von nem Beater, der vllt. dann 20g leichter ist, in der Kette, was bei ner Fuma alles die Spielbarkeit beeinflusst, ist der 20g leichtere Beater eher wohl nur ein Sahnehäubchen, schneller und schöner wirds damit imho nicht.

    ich sehe das eigentlich genau anders.
    ihr versucht doch auch nicht auf biegen und brechen mit 2b stöcken - in diesem fall schneller zu spielen - wenns mit 5a ober 5b leichter geht.
    kommt natürlich immer auf das eigene spielgefühl an und was man lieber mag: schwer, leicht/ dick, dünn...


    Äpfel und Birnen...


    Wenn mir 2B Sticks vom Gefühl nicht liegen, dann nehm ich leichtere, aber um das gehts nicht.


    Wenn mir 2b Sticks eigentlich liegen aber ich dennoch auf leichtere umsteige, nur weil ich meine damit noch schneller sein zu können, DAS find ich Blödsinn, und darum gehts.



    Ich mag einfach diese Aussagen nicht, wie "Ich nehm lieber das, weil ich dann dies oder jenes besser hinbekomme"... NEIN, wenn man was nicht kann muss man üben und nicht denken, dass man mit leichteren Beatern oder leichteren Sticks das Erlernen von Geschwindigkeit umgehen kann.


    Ein geübter spielt Dir mit 2B Sticks genauso schnell, wie mit 5A... da wird niemand ne Differenz hören.


    Das sind die selben, die Ihre BD-Fellspannung ans Reboundverhalten anpassen wollen, nur weil sie zu faul sind auch aus ner laschen BD den Rebound holen zu müssen. Ist imho auch falsch...


    Ich will dem nur die Augen öffnen, dass man Üben nicht durch wechseln des Werkzeugs ersetzen kann, und so klingt das aber sehr häufig...

    Man kann mit JEDEM Beater schnell spielen... Nicht die Instrumente an die Fähigkeiten anpassen (wollen) sondern genau andersrum wird ein Schuh draus;-)

    Na, solang Du das nicht wusstest isses ja wieder was anderes.


    Und natürlich kannst Du das so tun, ich meine, dass muss jeder für sich entscheiden, ich verbiete es Dir nicht, keiner verbietet hier was, das hat in der Praxis jeder für sich zu entscheiden, ich wohn ja nicht bei Dir. Es ist ja ne moralische Sache für einen selbst, aber ich bezog mich halt auf Deine Aussage, ob man das nicht ignorieren könnte, also setzt ja das Wissen um die Gruppe voraus, und da, trotz Handlungsfreiheit gibts imho nur eine Antwort.


    Ich glaube sogar, dass ich bei der Playlist wohl auf "Next track" klicken würde, ich kann kaum Musik geniessen, wo ich weiß, dass einer von denen Blut an den Händen hat...


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele "Queen" gemieden haben, weil der gute Freddie mit seinen Neigungen zu einer gewissen Minderheit gehört hat... (Gott hab ihn selig, auf jeden Fall hat der liebe Gott in seinem Chor einen Wahnsinnssänger, der den Engeln die Flügel wegträllert ;) ), aber bei nem Mörder "drüberwegsehen"... Paradox... Ich würd wohl Musik der betreffenden Zeitgenossen löschen... aber jeder wie er es für richtig hält, wenns da imho auch keine zwei Meinungen geben kann. Erzähl das halt nicht den Eltern des Opfers;-)

    es gibt durchaus auch leute sowiemich die absurd wegen ihrer musik mögen! und ich glaube wenn einem die muke gefällt kann man über die einstellung hinwegsehen oder nicht?


    Also wenn das kein Grund für Dich ist eine Band zu meiden? Was dann? Also das kann nu wirklich nicht Dein Ernst sein? Du gehst wohl auch beim Metzger einkaufen, der den Nachbarsjungen abgemurkst hat, nur wegen der guten Wurscht??????? Unabhängig, wo die Wurst herk...! Ne, "Spaß" beiseite... aber mir ne CD zu kaufen von ner Combo, wo ich weiß, dass der schon ein Leben aufm Gewissen hat... Denk darüber nochmal nach, denn wenn Du diesen Unsinn ernst meinst...

    Wem geht das nicht so? ;)


    Meiner Ansicht nach spielt man ja immer das was man kann, es geht also gar nicht darum DAS zu ändern sondern eigentlich "nur" Deinen Pool an Schemen zu erweitern, dann darfst Du auch in "gewohnte" Muster (die ja dann reichlich sind) zurückfallen.


    Abhilfe für Dein Problem kann eigentlich nur sein: Übe bewußt andere Grooves, bis sie fest sizen, wie alles, was Du momentan als "das Übliche" bezeichnest.


    Auf Stickcontrol.de sind ja massig Patterns drin zu diversen Stilrichtungen, da hast Du genug zu tun;-) Und wenn das alles mal zu Deinen "Gewohnheiten" gehört, dann ist der Sack so voll, dass Du immer wieder in den gleichen Beutel greifen kannst und doch nicht immer dasselbe spielst;-)


    Ich bin noch nicht viel weiter wie Du, ausser, dass ich mir da schon haufenweise Seiten ausgedruckt habe... ein Anfang;-)))))

    Hallo,


    was ich hören will, erzählt mir sowieso keiner.
    Natürlich wurde durch den auf LRS basierenden Dreher mit Zusatzbuchstaben der Sinn entstellt, so dass auch mit großer Vorstellungskraft nichts vorstellbar war. Das ist nun anders. Ob es das jedoch erträglicher macht?


    Grüße
    Jürgen


    Ich versuche es nochmal:


    "Wie heißt die band?"


    "Arschgef... Gummizofen."


    "Was? Arschgef... Gummifot...?"


    "Nein, arschgef... Gummizofen!"


    "Ja, dann..."

    Ich bin ja keiner, der so auf diese Sologeschichten abfährt, nicht zuletzt, weil ich eh kein gescheites gebacken krieg ;-)))


    Sollte ich dennoch mit Knarre am Kopf dazu "verurteilt" werden, dann fände ich das echt nicht so schwer. Ich würde auf jeden Fall ne Nummer wählen, die live generell Action macht, weil die Leute dann schön aufgeheizt sind, was für nen Solo absolut hilfreich ist...


    Nehmen wir mal z.B. BonJovi,


    PRO SOLO:


    - Keep the faith
    - I´d die for you
    - Runaway



    CONTRA SOLO:


    - Never say good-bye
    - Bed of roses.


    Bei der Stimmung, die bei letzterer Kategorie herrscht is halt ein "aufregendes" Solo imho fehl am Platz.


    Fazit: "Hämmer Dein Solo da rein, wo eh noch alles kocht" ;)

    Also meines Wissens nach ist die 200x-Serie aus Birke, die 100x aus Pappel, Linde oder sonstwas...


    Hm... ich denke, Du solltest durchaus auch mal mit den Resofellen rumprobieren... ideal wärn mal auf allen 3 Toms identische Resos... Dann sollte das schon zu bewerkstelligen sein, aber es sind halt dennoch verschiedene Hölzer...


    Dass jemand die Kombi spielt ist mehr als unwahrscheinlich, ich möchte gar behaupten, dass die Prozentzahl ganz nah an die "0" geht, dass hier irgendeiner nen Tomsatz hat, der NICHT aus einer Serie stammt...