Beiträge von kride20

    Ich habe NICHT gesagt, dass ALLE ZBT toll sind, vielleicht hab ich einen super Satz unter 1.000 erwischt, das mag ja sein, ich schreib ja auch nur für meinen Satz und allgemein mag es ja sein, dass sie gar ein mieses P/L-Verhältnis haben, aber ich habe gute Modelle bekommen.


    Und nochmal: Das kann schon sein, dass 100 andere sagen, sie sind scheisse, von denen vergleichen mal 30 mit ihrem K und A-Satz, was schon mal nicht objektiv ist und um was es mir ja auch nicht geht, dann bleiben noch 70. Von denen sind nochmal 15, die das nur sagen, weil ZBT ja scheisse klingen müssen, weil sie


    a) Billig sind
    b) weil halt manche das nur wiedergeben, was die anderen sagen


    Dann sinds vielleicht noch 55, die wie Du und ich wirklich aus eigener Erfahrung sprechen.


    So, dann trauen sich 15 andere vielleicht nicht evtl. meinen Standpunkt zu vertreten, weil sie sich ihrer Kenntnis nicht sicher sind und nicht blöd angequatscht werden wollen. Dann bleibt u.U. letztlich ein ganz anderes Verhältnis, wenn man all diejenigen rausrechnet, die die Becken


    a) nicht kennen
    b) anderen nachplappern
    c) ZBTs mit K constantinoples vergleichen.


    Mein Ziel isses nur, dem Threadersteller aufmerksam zu machen, dass nicht ALLE ZBTs notgedrungen Schrott sind, umgekehrt klingen auch nicht alle Oberklassebecken super...

    @no vocals:


    Solltest Du mich damit meinen, wegen "ihre" Angebote reinposten, dann bist Du falsch, ich wurde ja gefragt, warum ich die becken verkaufe, wenn ich sie so toll fände, aber das hast Du ja sicher gelesen... :rollyes:
    Also, dann brauch ich solche "Zurechtweisungen" nicht...das war nur die Antwort auf ne Frage, und weiter vorne wollte ich eben darauf hinweisen, dass ich die ZBTS NICHT anpreisen will, nur weil ich sie verkaufe...


    Und wieso wird hier über das Verkaufen mehr geredet? Es wurde allgemein über die ZBTs diskutiert, und das dürfte für den Suchenden ja nicht unbedingt uninteressant sein...


    Solltest Du das nicht auf mich bezogen habe, betrachte das hier geschriebene als hinfällig...

    Ich habe ja kein Problem, wenn jemand aus eigener Erfahrung sagt, sie gefallen ihm nicht. Ich mag nur nicht, wenn Leute mir was erzählen wollen, was sie selbst nicht gehört haben, wovon ich speziell bei meinem Satz, und von dem kann ich ja nur reden, ausgehe...


    Ich befürchte, dass viele die Becken subjektiv, gemessen an ihren Wünschen beurteilen. Ich sage ja nur, dass dieser Satz, den ich habe, für diesen Preis sehr gut ist, dass ich deswegen trotzdem lieber A customs und Ks am Set habe, hat nichts damit zu tun. Ich spreche hier vom Preis-Leistungsverhältnis, nicht von meinem persönlichen Geschmack und da kann mir keiner sagen, dass zumindest die Becken, die ich habe, für den Preis Schrott sind. Die klingen für nen 300,- Standardsatz hervorragend. Vielleicht is auch hier ne Streuung, aber ich schwöre Euch, objektiv nach Preis/Leistung kann bei diesem Satz, den ich habe, keiner von Schrott sprechen.


    Nochmals: Ich spreche objektiv von Preis/Leistung und NUR von diesem Satz, der bei mir liegt, nicht von meinen Lieblingsbecken...

    Und warum verkaufst du sie dann??? ;)
    Sorry, aber mit dieser Meinung bist du wohl einer von hundert.


    Wahnsinnsargument :rollyes:


    Und was spielt das für ne Rolle, wenn ich alleine dastehe, das ändert meinen Eindruck nicht, und ausserdem bin ich in diesem Forum wohl der einzige, der DIESEN Satz gehört hat, somit hab ich allen anderen was voraus...


    1. spiele ich dann selbst mittlerweile schon höherwertige Serien, ich schrieb ja auf die Preisklasse bezogen, nicht?
    2. verkaufe ich sie, weil ich für jemanden ein Set verkaufe und da das nicht komplett war, habe ich diese becken mal zugekauft, zufrieden?


    Ach ja, das kann schon sein, dass ich einer von 100 bin, die das so sehen, wobei wir schon zu zweit sind, und womöglich ab morgen schon zu dritt sind, aber von den anderen 99 haben dann wohl 68 diese Becken noch nie gehört, paar andere lassen sich wohl vom Preis bleneden, aber ich schwör Dir, objektiv wird diesen Satz keiner als Schrott abtun, der diese Becken hört... Ich würde das keinem abnehmen, ich will mich nicht profilieren, aber ich habe schon mehr als genug Becken gehört in sämtlichen Preisklassen und traue mir ein Urteilsvermögen zu...


    Also, erstmal hören, objektiv sein... mich haben sie auf jeden Fall begeistert von Preis-Leistung, und wenn ich der einzige auf der Welt wäre...

    Zitat

    Ziljian zbt = Schrott


    NEIN!!!!!!!!


    Sehe ich absolut nicht so, und nicht deswegen, weil ich zur Zeit nen Satz zum Verkauf habe. Ich habe diesen Satz vorgestern im Proberaum mal angestestet und ich finde dass das ein anständiger Satz in dieser Preisklasse ist. Ich war nach all der schlechten Kritik, die ich über diese Becken gehört habe, mehr als positiv überrascht.


    Ich bin mir sicher, dass ich einigen die AUgen verbinden könnte und die Becken anspiele und da glaub ich, würden die Einschätzungen doch eher in Richtung gute Einsteigerbecken gehen.


    Freilich klingen die nicht nach As und Ks, das hört man schon, aber schließlich kostet der Standard-satz weniger als A custom Hihats und Co.!


    Die Hats sind spritzig, das ride hat nen angenehmen Sound, sehr definiert, schöne Bell, und das Crash nen kurzen explosiven Sound mit schönem "Crash"...


    Durchaus auch tauglich für den etwas Fortgeschrittenen im Proberaumbetrieb.


    Also Preis-Leistung ist (zumindest bei diesem Satz, den ich habe) mehr als ok...

    Erforderlich is relativ... Du bekämst halt welche, die Dir wohl länger gefallen...


    Wenn Du 100,- für ne Dofuma gebraucht rechnest, dann blieben noch 300,- für nen Beckensatz. Naja, da kriegste dann sicher auch was zusammen, so à la Paiste Alpha oder mit ganz viel Glück Sabian AA oder Zildjian Avedis, die gehen gebraucht auch teilweise zu unverschämt günstigen Kursen raus... Aber Du bräuchtest wiederum ne Soundvorstellung für Becken. Jaja, is net einfach;-)

    Ouh, das kann ich Dir nicht genau sagen, nur so viel:


    ich hatte mal ein Force 2000, mit 2 Bassdrums, ich weiß nicht, wohl 4 Hängetoms und ner Floortom und habe damals wohl ca. 2400 DM bezahlt, war ein Angebot bild ich mir ein.


    Fakt ist, die ganzen Forces, die mit ner "0" enden sind meines Wissens nach in Deutschland gefertigt und daher haben die den besseren Ruf.


    Vor paar Monaten ging mal ein Force 1000, allerdings mit Becken, für knappe 400,- weg. Mehr würde ich wohl in dieses Set auch nicht investieren, dann blieben Dir 400,- zu Deiner Budgetgrenze, und dafür kriegst Du gebraucht nen sehr guten Satz Becken - Gebraucht halt. Aber das sind dann schon die wirklich guten Teller.


    Fazit: 400,- sollte Dein Set ohne Becken kosten, dann kannst Dir wirklich gleich paar gute Zimbeln holen und hast hervorragendes Material...

    Da solltest Du vorher abwarten, denn das Sonor force 2000 bei ebay wird wohl auch noch im Preis klettern... Entsprechend wird das Budget dann für die Becken kleiner. Beoabachte es mal... lass Dir evtl. sagen, wie weit es bei dem Sonor sinnvoll ist, mitzubieten, dann kannst Dir schon überlegen, wieviel für die Becken bleibt.

    Hi, ich habe grad eines, welches ich zum Verkauf herrichte. Da wär alles dabei, ich möchts halt nicht verschicken, wenn Du von München oder Umgebung bist, schau es Dir an;-)


    Schreib mir per PN, um den Thread nicht "vollzumüllen" ;) Ansonsten darfst Du ja demnächst wohl auch Kleinanzeigen aufgeben, da kannst Du dann hier auch Dein Gesuch inserieren;-)


    Grüße

    Eine Band begleiten kannst Du schon


    oder


    Eine Band begleiten kannst Du schon


    Alles Ansichtssache, aber gehört, wie er sich ausgedrückt hat, hast nur Du...


    Desweiteren würde ich es nicht so definieren, dass Du die Band NUR begleitest. JEDER in der Band ist "nur" EIN Rädchen des gesamten "Uhrwerks Band"...


    Ich würde eher sagen, dass Du als Drummer/in die Band nicht "nur" begleitest sondern auch führst! Beides sind imho die Hauptaufgaben eines Drummers bzw. einer Drummerin. Das ist szs. die "Pflicht", die Kür besteht darin, durch individuelles Spiel der "Drumspur" Deine Note zu verleihen und den Songs über Deine "Pflichten" hinaus noch mehr zu geben.


    Aber ALLES was Du tust, solltest Du für den jeweiligen Song tun;-)

    Aber genau das meine ich ja! Ich kannte aus dem Film nur nen kleinen Schnipsel des Liedes. Aber erst, als ich es mir neulich ganz angehört habe, ist mir aufgefallen, was Geniales der gute Abe da rüber gelegt hat. Also hat der Thread für mich schon seinen Teil erfüllt! :love:


    Jetzt hat´s geklingelt;-)


    Ja, dann freut mich das, Dir geholfen zu haben :) Übrignes glaub ich, dass die ganze CD dufte getrommelt ist. Ich denke nicht, das der Abe alles getrommelt hat, aber ich andere können ja auch was;-)


    Edith hat sich in meinem ersten Post noch zu Wort gemeldet: Wer nicht blättern will:


    Titel ist: "Be not nobody" und is von 2002. So, wird jetzt bei ebay NEU für unter 10,- geschoosen;-)

    Zitat

    Ich hatte "Vanessa Carlton - A Thousand Miles" nur aus White Chicks in Erinnerung und fand das Lied eher nervig. Wusste garnicht, dass das Lied mal sowas von groovt!!!


    Es geht ja hier um den Drumpart bei all den Songs, die in diesem Faden aufgezählt werden, nicht, ob Dir das Lied gefällt. (Wobei ich es tatsächlich mag, und es GROOVT) Also, mal richtig auf das Schlagzeug hören ;)

    Wenns auch was weniger Bekanntes sein darf:


    Titel: Istanbul yeditepe
    Interpret: Yesim Salkim
    Album: "Pop turkish" oder so ähnlich. Is ne Compilation.
    Jahr: KA
    Drummer: Kenn ich entsprechend leider auch nicht.
    Stil: Pop mit orientalischem Einfluss.
    Warum: Das kann ich Euch ganz gut erklären: Das Stück ist im 9/8el-Takt, weiß nicht ob ganz, aber zum größten Teil, und trotzdem wirkt es absolut nicht sperrig und der Song is einfach auch sehr gut gespielt mit tollen Figuren. Also, wer den Song mal drauf hat, mein Kompliment.
    Erhältlich: Dürfte noch vereinzelt in diversen Läden zu finden sein, wenn auch nicht ganz leicht.


    Auf jeden Fall ne irre geile Nummer, nicht nur wegen dem Drumming.

    Titel: 1.000 Miles
    Interpret: Vanessa Carlton
    Album: Be not nobody
    Jahr: Ca. 2001 - 2003, um den Dreh...
    Drummer: Abe Laboriel jr.
    Stil: Pop
    Warum: Schnörkelloser Groove mit netten Spielchen auf den Hihats, einfach nur GEIL. So perfekt vermittelt selten ein Song so nen "simplen" Groove...
    Erhältlich: Hoffentlich noch in den einschlägigen CD-Läden;-)
    Noten: ? aber da ich die Aufnahme als recht sauber im Kopf habe, sollte man sich das gut raushören können;-)


    Edith meint, ich lag ganz gut, es ist von 2002.

    Also mit 500,- für eine Snare deckst Du den Großteil aller erhältlichen Snares ab.


    Nein, ich rate Dir jetzt nicht zu einer bestimmten, weil das nix bringt.


    Mein Tipp:


    Geh OHNE Geld in einen größeren Laden und teste alles was 5" - 6,5" Tiefe hat aus.


    Warum OHNE Geld?
    Ganz einfach: Weil Du dann nicht Gefahr läufst, Dir eine zu kaufen, von der Du nicht 100%ig überzeugt bist, weil das Geld ja schon dabei ist.
    Wenn Du hingegen bereit bist, Dir den Weg ein 2. mal zu machen, weil DIr diese oder jene so gut gefallen hat, dann ist die Chance viel größer, nicht feststellen zu müssen, nen voreiligen Kauf getätigt zu haben. Gilt natürlich nicht für größere Anfahrtswege;-)


    Aaaaansonsten ist die "2-Snares-Variante" auch ne sehr anständige Idee. Sie bietet die Chance zwei Snares auf der Bühne zu haben und zwei "Snareklangfarben" dabei zu haben...