Beiträge von kride20

    Das Ebaysystem ist für den Arsch, weil man nicht negativ bewerten kann.....


    Als Käufer aber natürlich, warum die allerdings das System umgekrempelt haben, versteh ich auch nicht...


    Naja, gut, aber selbst wenn, dass man bei ebay nicht negativ bewerten kann stört Dich doch im Forum nicht, Du kannst doch hier deswegen auch Deine Meinung schreiben.


    Naja, alles in allem bin ich doch etwas überrascht, dass hier so viele gar nix davon halten. Meine Frage war ja erstmal auf den Sachverhalt und nicht auf die Umsetzung bezogen, da hätten ja alle was davon.


    Gut, wenns den Aufwand nicht wert ist, um die Leute hier etwas zu schützen, dann hab ich nix gesagt...


    @ danys:


    Ich habe nicht gesagt, daß ich ne lückenlose Lösung parat habe, is mir schon klar, dass so ne Idee im Detail rausgearbeitet gehört, Missbrauch unterbunden gehört, ich denke allerdings nicht, wenn ein Deal super läuft, dass da einer dem anderen ne üble Bewertung gibt.


    Naja, das mit den Scheinkäufen wirst Du nie verhindern können, in keinem System, wie denn auch? Das Argument hät imho nicht stand. Und Neuanmeldung, na, mit dieser "Taktik" kann man sich auch jedem Bwertungssystem entziehen.
    Also, mit dieser Haltung kann man sicher gleich alles lassen, aber wie sagte mal jemand, der ne Steckdose im Wintergarten ins Haus versetzt hat:


    "Ich kann nen Einbruch nie 100% verhindern, aber den Strom muß ich dem Einbrecher ja trotzdem nicht auch noch liefern!" ;)

    @ Daniel:


    Ja, sicher, jedes System hat Lücken, aber wenn ich jemandem was blödes reinschreibe, dann mach ich doch gar keine Geschäfte, wenn ich den eh nicht ausstehen kann.


    Wie gesagt, ich hab nicht gesagt, dass die Umsetzung nicht Probleme darstellt, aber ich meine, das wärs wert...


    Ich finde durchaus, dass das Sinn macht...


    Aber freilich wärs einfacher nach nem miesen Deal denjenigen einfach via Thread runterzumachen, gut, schützt auch nicht vor Missbrauch...


    War ja mal ne Anregung, weil mich so was ärgert, und man muss ja nicht den nächsten auch wieder auflaufen lassen...

    Wieso ist das ebay Bewertungssystem für´n Arsch? Wenn einer von 100 Aktionen 15 versaut, und die anderen dadurch vorgewarnt sind und sich fernhalten, dann hats imho schon was gebracht, um mehr gings mir eigentlich nicht.


    ich meinte nicht, daß wir ne Polizei im Forum brauchen, sondern daß jeder, bevor er zum ersten mal nen Deal mit nem anderen Member hat, weiß auf wenn er sich einläßt, ich fände es sehr wohl hilfreich, wenn ich sehe, daß einer von 100 Deals auch alle 100 sauber abgewickelt hat.


    oder andersrum gefragt?


    Wenn ich jetzt auf die Nase falle, von anderen auch im höre, dass dieser oder jener nicht zuverlässig ist, wie soll man die anderen Teilnehmer schützen? Ich mein, ich sehe in meinem Grundgedanken keinen Fehler...oder soll man bei nem miesen Deal immer nen Fred aufmachen, ist hier in der Art schon geschehen und hat auch niemanden begeistert.

    Servus zusammen?


    In jüngerer Vergangenheit hatte ich zwei Deals innerhalb des DF, die nicht ideal liefen:


    - Feste Kaufzusagen, wo man dann auf einmal sieht, dass der "Käufer" sich für einen identischen Artikel eines anderen Members interessiert, NACH der Zusage.


    - Ware kommt nicht wie beschrieben an, auf der Suche nach ner Lösung in kleiner Form einer Ausgleichszahlung werden keine Nachrichten beantwortet. Wir sprechen hier von keiner Riesensumme...


    Soweit zu meinen Erfahrungen, natürlich läufts aber meistens einwandfrei, das soll auch gesagt werden;-)


    Trotzdem:


    Wäre es in Euren Augen ne sinnvolle Möglichkeit, auch hier den "Marktplatz" im Forum etwas transparenter und sicherer zu gestalten?

    Ich bin da leider kein Experte auf dem Gebiet Teppiche, ich habe letztens mal rumprobiert mit zwei Recording custom snares. Beide mit Puresound custom wires ausgestattet... Also bei beiden kein unangenehmes Rascheln und ich mags auch wenn man den Corpus hört, wenn Du das mit "Bauch" meinst. Also ich zieh nicht an, wie ein Tier, aber die Wires liegen bei mir schon gut an. Aber wie gesagt, nicht bis mir die Kraft asugeht, grad so, daß man der/die/das Throw-off betätigen kann, auch ohne erst die Teppichspannung wegnehmen zu müssen.


    Wieviel es mit Bronze auf sich hat, also grad im Livebetrieb schötz ich den Unterschied als nicht hörbar ein...


    Meine PSC wires sind glaub ich aus Kupfer, bin mir nicht ganz sicher... ok, drums only spricht von spezial gehärtetem Stahl, ob das was für Dich ist... bin aber der Meinung, daß diese Teppiche auch für anderes als Rockmucke taugen...


    Ich denke, es ist wie mit allen anderen Soundbeschreibungen, sie sind sehr individuell und ich befürchte, Du kommst ums Testen nicht rum...;-)


    Grüße, Andi

    Schön, das mit dem Crash;-)


    Hm, zu Deinem Problem, ja, also wenn Du bei dieser Snare bleiben willst, dann hab ich da echt keine Tipps mehr für Dich. Viel Bauch bei den Ausmaßen ist ja sehr schwer einzudämmen. Da fiele mir nur ne kleinere Snare oder eben ne Holzkiste noch alternativ ein.
    Aber hm, sonst würd ich sagen, probier die Bronzeversion, viel andere Möglichkeiten gibts nicht, zumindest ich seh kaum welche. Ob denn jetzt ein Puresound custom wire aus bronze weicher ist als der Sonor 1424 B... Wie gesagt, mag auch an meinen ungeübten Ohren liegen, aber ob ne Snare ihren Charakter NUR durch den Teppich so eindeutig verändern kann, kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber ich bleib dabei, check nen Bronzeteppich und laß ihn mal recht locker anliegen, daß er richtig "bröselt", vielleicht hilfts;-)

    Hi, Psycho;-) ich hoffe "meinem" Dark energy crash geht´s gut;-)


    So, nun zum Thema: Wahrscheinlich trete ich mit diesem Vorschlag offene Türen ein, aber willst Du den Snaresound weicher machen?


    Hast Du mal einfach nur mit der Spannung des Teppichs gespielt? Mal so richtig übertrieben weich gespannt? Dein Sonor wire hat 24 Spiralen, oder? Mal nen schmaleren Teppich in Erwägung gezogen? Spannung des Schlagfells etwas rausnehmen?


    Ja, womöglich hast Du alles schon probiert, aber mir fällt da jetzt sonst nix mehr ein... denn ich denke, daß die unterschiedlichen Materialen des Teppichs nicht annähernd so nen Unterschied ausmachen wie oben genannte Möglichkeiten, will aber keinen Eid drauf schwören...


    So long, viel Spaß beim Rumprobieren;-)

    Also wäre ich Hersteller von Dofumas, würde ich mir von ner Fuma, die man "beidfüssig" montieren kann, nicht viel versprechen, denn wenn einer Rechtsfuß ist, dann ist das morgen ja immer noch so und er wird immer gleich aufbauen, zudem wenn man die Fuma umbaut, ist es ja nicht getan. Du mußt ja das komplette Set umbauen.


    Warum brauchst Du so was?

    Ich finds auch normal. Wenn auf der zu Dir gewandten Seite das untere zu sehr rausschaut, dann dreh das Rohr mit der Schrägstellschraube mal um 180°. Also daß das untere Becken von Dir weg abfällt, dann steht nämlich das obere Becken "über"... Paßt, fertig;-)

    Zitat

    das top becken hängt auf einer seite sehr schräg ( es ist nicht die schrägstellschraube die hab ich schon probiert)


    Die Schrägstellschraube hat mit dem Topbecken auch wenig zu tun, sollten wir von der Schraube am HH-Ständer sprechen, die da UNTERE Becken verstellt.

    Zitat

    K.A., ich hab mir das ehrlich gesagt nicht durchgelesen, war aber, glaube ich, genau so am Thema vorbei


    Warum dann überhaupt was sagen, wenn Du eigentlich nicht wirklich weißt, über was Du da schreibst? Ich hab nix gegen Meckern und Kritik, aber bitte dann erst mal genau durchlesen, was man kritisiert...


    Zitat

    Ah, noch so'n Klugscheißer...


    Nein, hab den Smilie nicht übersehen, aber wenn man in nem Forum nicht mal was "ausdiskutieren" darf...



    Na, das klingt doch schon viel besser;-)


    Ach ja, und was bei nem China "richtig" und "falsch" rum ist, das weiß glaub ich bis heute auch keiner :D


    Also die 18er Version hätt ich wohl mal bei Musik-Schmidt gesehen, wenn ich nicht irre. Auch bei Thomann glaub ich, google halt mal oder geh mal zu den gängigen Musikhäusern, das dürfte nicht so selten sein.


    laß Dich nicht arg von deinem Chinasound "einschüchtern", wenn Du in ner Rockbesetzung spielst, dann werden die Gitarren sicher auch einiges "schlucken".


    Ich persönlich bin zwischen 17" und 20" und fahr gut damit;-)

    Zitat

    . Wenn ich da 2 Seiten Gefasel und mathematisches "Fachgesülze" lese, dann wirkt das auf mich wie 'n Profilierungsdrang irgend welcher Erstsemester


    Na, so souverän ist diese Aussage auch nicht, denn ich habs zwar nicht auswendig im Kopf, aber so weit ich daran beteiligt war, hat sich das so lange hingezogen, weil mich mein Gesprächspartner nicht von Anfang an richtig verstanden hat und ich es einfach richtig verstanden wissen wollte.


    Na, und Du hast Dich sicher auch noch nie mal mehr als notwendig über eine Sache unterhalten :rollyes:


    Na ja, und mit 33 bin ich jenseits der "Erstsemestergrenze"...

    Klingt schon sehr ungewöhnlich und ist für mich Grauzone pur... Da kommt dann einer in einem 1/2 Jahr daher und sagt, er war beim Arzt...usw. jaja, also das ist doch Blödsinn imho. Wenn ihr in angemessener Lautstärke für die lokalität spielt, ist es nach Menschenverstand jedes einzelnen Risiko... ausserdem müßte man sich dann am besten von jedem einzelnen ein Attest über dessen Gesundheit geben lassen, nicht daß der dann daherkommt, obwohl er schon seit 5 Jahren Tinnitus hat...


    Fazit: Imho eine nicht haltbare Klausel, solang die Bands angemessen laut spielen. Aber: Das argumentier ich aus dem Verstand, wie das dann vertraglich oder im Streitfall liefe, dafür kann ich nicht garantiert...

    Zitat

    Sehr Amüsant, diese Pseudomathematischen Grundlagen...


    Also ich habe bei einem Set 22, 12, 13, 14, und obwohl ich das 12er mal durch ein 10er ersetzen will (vorallem wgen der geringeren Tiefe), lässt sich die Folge
    von Toms super stimmen


    1. Was ist daran "pseudo"? Ganz normale Volumenberechnung... :rollyes:
    2. 12-13-14 läßt sich freilich gut stimmen, sind ja "regelmäßige" Abstände...geht man da mathematisch ran, dürfte sich ja auch der "Volumenwachstumsfaktor" innerhalb der drei Toms konstant verhalten haben, daher is das ja nicht sooo verwunderlich;-)

    Danke, jetzt verstehen es (fast) alle :) ! Imho waren da einfach zu viele Gedankenschritte drinnen.


    Ja, is immer schwer, wenn man nur die "Schrift" als Medium hat...:-) Klar, manchmal dnekt man, daß alle wissen, was man selbst denkt (oder einem eh logisch erscheint), aber was solls? Paßt ja;-))))