S S B B S S S S B B S S S S B B S(als Flam, nur den letzten mein ich)
S S B S B B S S B S B B
ich mein, Du kannst Dir letztlich sämtliche Kombis zusammenschreiben und alle üben;-)
S S B B S S S S B B S S S S B B S(als Flam, nur den letzten mein ich)
S S B S B B S S B S B B
ich mein, Du kannst Dir letztlich sämtliche Kombis zusammenschreiben und alle üben;-)
ZitatIch habe gemeint dass wenn man einen 16" Beat spielst und du "Double"-fills spielst
es dann zu 32stel werden.
Also so:
R - L - R - L - R - L - R - L - R R L L R - L - R - L ?
Ja, die HH EQ sind auch sehr geil, auch die AA El Sabor sind super Teile und die HHX Evolution und...und...und...
Alles anzeigenHey,
ich such Hats von Sabian bei denen 32stel (also Doubles) gut klingen.
Jedoch sollten sie nicht zu trocken sein und geöffnet ne hohe Attack haben.
Habt ihr tipps?
Eieieieiei... was schreibt er denn da?
Ich will Dich nicht verwirren, aber 32tel können genausogut 16tel oder Achtel oder 4tel sein.
32tel bei 60bpm = 16tel bei 120bpm = 8el bei 240bpm etc.pp.
Man kann 32tel auch mit Singles spielen...
Der Notenwert sagt NICHTS über die Schlagfrequenz aus, eine 32tel kann also auch 15 Sekunden dauern (bei 0,5 bpm)
Tja, und zu Deiner Suche:
Suchst Du mehr schwere oder leichtere Hats...
Was auf jeden Fall nicht trocken klingt, wo auch die "32tel" gut klingen , sind die HH fusion hats z.B.
Wenn Du also beraten werden willst, dann mal mit paar Infos, so daß man nicht 30% der exisatierenden Beckenmodelle aufzählen muß;-)
Preisvorstellung und ob neu oder gebraucht wären auch net übel;-)
ZitatDa wären es einmal die paiste alpha medium hihats in 14" und die paiste signature 14" soundedge hats. Kann mir da jemand Erfahrungen mitteilen ?
Völlig verschiedene Ligen auf jeden Fall...
Ich würde Dir aber mal empfehlen, mal die Signature line heavy oder ...rock hats anzuhören, weil ich habe die heavy hats, die ich auch nicht außerordentlich schwer finde. Da könnten die "normalen" SE schon zu "schwach" sein.
Was mir saugut gefällt, aber da bräuchtest Du ja 2 Paare , ich habe mal das Line heavy top hat mit dem dark crisp bottom kombiniert... yeah!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das dark crisp bottom is nämlich ein schwerer Bursche, sehr geil und rockig die Kombi... naja, kriegste Du aber so nicht im Laden... aber für die Zukunft mal im Kopf behalten, daß man da durchaus mischen darf;-)
Hallo erstmal:
Aaaalso, erstens mal ist das hier ein 4 Jahre alter Thread, allerdings löblich, daß Du nicht gleich nen neuen aufgerissen hast;-)
Wie bei allem kann man Dir nur empfehlen, es selbst zu testen, weil Dir der Klang ja gefallen muß... Ansonsten wäre es gut, wenn Du mal schreibst was Du haben willst, wieviel Du ausgeben magst, gut, und was Du sonst noch für Equipment hast. Ein Tama Starclassic sollte sicher nicht mit Paiste 101 Becken versehen werden;-)
Vorab, für Rockmusik generell mal nicht die ganz leichten Hats spielen:
Paar Beispiele:
Sabian HH fusion
Sabian HHX power
Zildjian K Mastersound
Zildjian Avedis Mastersound
usw. usf. sind aber alle aus dem oberen Preissegment.
Laß also mal Infos raus, so viel, wie es geht, dann machst Du uns das Antworten auch einfacher;-)
Ich habe mir das Album von Paul Pott gekauft! Ist nicht meine Musik, aber der Mann hat es einfach verdient das man seine CD kauft !!!
Das seh ich auch so... Zudem er diese Nummer im Spot der Telekom wirklich fantastisch singt. Bin auch kein Opernfan, aber auch ich werde diesen Herrn mit dem Kauf einer CD "unterstützen" ...
Na, da hol ich den mal wieder aus der Gosse....
Wollen wir ein kleines "Gewinnspiel" machen?
Frage: Wie wird der Stempel fürs Jahr 2010 aussehen?
KJ oder KK?
Was meint Ihr?
Laßt doch was hören, wenn ihr mögt;-)
Na, das mit dem Schiftzug fänd ich jetzt nicht so wild...Die meisten wissen das doch gar nicht... Ich hätte genau solch ein Fell gehabt für Dich;-) EInlagig, Dämpfring, 22"
Wurscht, auf jeden Fall ne Anschaffung, die ihre Kohle wert ist, andererseits hättest sonst ein bisschen gewartet, solche sind auch immer mal in der Bucht drin. Die gehen dann schon günstiger her, auch wenn sie neu sind. Habe da mal ein EQ-1 resonant geschossen. Ich glaub für 25,- incl. Post, nagelneu, aber ohne Loch;-)
Viel Spaß damit auf jeden Fall;-)
Guido:
Schade, dachte nicht, daß Du so voll Tatendrang gleich bestellst;-) Ja, die sind schweineteuer, nen 50er rum, gell? Mmit Verstärkung fast 60,-! Hättest bei mir für die Hälfte haben können.
Egal, andererseits, grad ein Resofell wechselt man ja wohl nicht jedes Jahr, da ist so ne Investition schon ganz gut. Brutal find ich es bei Schlagfellen, drum lang ich da immer zu, wenn die in der Bucht hergehen, klar, keine die schon ewig gespielt sind;-)
Was haste denn für eines bestellt?
Hey Guido:
Welche Größe soll das Fell denn haben?
Ich habe ein 22er. Ist ein Evans-Fell mit Tama Logo. Loch is schon drin;-) Hab ich selbst reingeschnippelt;-) Es ist ein vorgedämpftes Fell, wenn Du Interesse hast, gerne PN
Grüße
P.S. Ich schneide die Löcher immer wie folgt rein:
ERST den Dynamoring (Lochverstärker) aufkleben, DANN das innerhalb des Verstärkers befindliche BD-Fell mit dem Teppichmesser rausschneiden. Nicht gleich durchschneiden, sondern erst mal ne "Spur" ritzen, so daß die Klinge etwas "Halt" hat und nicht verrutscht.
@ "McRib"
Hab ich geschrieben, daß sich ein und derselbe Fill immer wiederholt im Song?
Ich bezog mich nur aufs Intro, weils da am besten zu hören ist, weil allein... und den "Trödstarter" mal ne Grundrichtung zu geben, wenn ich mich recht erinnere, hatte er überhaupt keine Vorstellung, was da passiert. Diente nur als Denkanstoß ohne auszuschließen, daß das nicht variiert. ich halt halt nix davon, jemand gleich mit 1000 Variationen vollzuknallen, erst mal das Grobe;-)
ich glaub aber auch, daß Du mich ganz falsch verstanden hast...ich meinte mit dasselbe, daß meine "Notation" dasselbe ist, wie beim Intro. Nicht, daß die Fills im Song immer dieselben sind.
Das Medium Internet hat halt Mißverständnisse vorprogrammiert;-)
nicht ganz. die reihenfolge stimmt, aberbei dir fehlen die zählzeiten, und das macht das ganze nutzlos.
Aha!
ZitatAlles anzeigenS - B - H - B - S - B - H - B - S - B - H - B - S( zusammen mit nem Crash)
Ich übernehme keine 100%ige Garantie, aber wenn Du das Intro so spielst, wie notiert, dann kommst Du wohl sehr gut hin, wenns nicht gar doch zu 100% dasselbe ist.
Paar Erklärungen:
- Es sind normale 16tel
- Die fettgedruckten Buchstaben sind der Anfang eines 1/4tel-Blockes...
Und da es kein Zufall ist, daß die Abstände zwischen den Buchstaben gleich gewählt wurden...
Im Song ist das Fill aber dann auch mal anders.
Da läuft auch ne 3er Schematik über 16tel ( 2 x 16tel auf Bd und 1 x leer)
z.B. so:
1x "normale" Schreibweise/ 1x mal zur besseren Verständnis in 16teln mit den Pausen.
Darum steht da ja, daß ich keine 100%ige Garantie übernehme, daß er aber schon recht gut hinkommt. Es wird wohl eh nicht darum gehen das Ding zu 100% 1:1 nachzuspielen. Aber wenn ich mir Seppels Post ansehe, dann schreibt der eigentlich dasselbe wie ich, oder?
Zitatsnare auf 1, 2, 3, 4
bassdrum auf 1e, 1undte, 2e, 2undte, 3e, 3undte
hi hat auf 1und, 2und, 3und
crash auf 4
Alles anzeigenDas ist es.
Warum verstimmt es so schnell?!
Mit dem Sustain zufrieden meine Pinstripes sind hoch genug um zu klingen
Frage war warum es so schnell verstimmt der Sound ist für mich toll
Mfg Drummerkidy94
Darf man fragen, was für ein Set Du besitzt? Das Verstimmen muß nicht unbedingt mit dem Fell zu tun haben... Wenn Du es vorher zentrierst, dann dürfte sich das Fell ja nicht mehr verziehen, da ich aber davon ausgehe, daß Du ein anständiges Set besitzt, schließ ich mal aus, daß es an der HW des Kessels liegt. Ich hatte mal ne richtige abgef... 08/15-Snare, die hat sich verstimmt, ohne, daß darauf gespielt wurde...
Ansonsten empfehl ich Dir mal so Plastikunterlegscheiben, wenn Du nicht schon welche hast. Aber solche in Metall sind ja eigentlich schon immer dabei, oder?
Die Theorie mit dem fest spielen, ich kanns net 100%ig wierlegen, aber ich streichel meine Toms auch nicht und ja, nach ner Zeit muß man wieder mal paar Schrauben nachziehen, aber das ist eigentlich weniger dramatisch...
Ja, viel Glück auf der Fehlersuche...
Wohl auch das Paragon Ride hat Dellen in der Kuppe...
Ah Verzeihung, ich habe das so interpretiert das fettgedruckt bedeutet Snare+Crash.
Reine Blindheit.
Bei Tanzmusik gilt: Was keiner kennt muss keiner spielen
Is ja kein Ding
Fettgedruckt war zur Übersicht für die 4tel-Blöcke gedacht.
Zitat- Die fettgedruckten Buchstaben sind der Anfang eines 1/4tel-Blockes...
Ne, paßt ja, schönes Wochenende;-)
ZitatIch höre da kein Crash auf jeder Snare.
Steht da irgendwas von JEDER Snare? Darum hab ich es ja in Klammern hinter die LETZTE Snare geschrieben, sonst hätt ich es sichr hinter die erste Snare notiert, da man ja von links nach rechts liest
S - B - H - B - S - B - H - B - S - B - H - B - S( zusammen mit nem Crash)
Ich übernehme keine 100%ige Garantie, aber wenn Du das Intro so spielst, wie notiert, dann kommst Du wohl sehr gut hin, wenns nicht gar doch zu 100% dasselbe ist.
Paar Erklärungen:
- Es sind normale 16tel
- Die fettgedruckten Buchstaben sind der Anfang eines 1/4tel-Blockes...
S = Snare
B = Bassdrum
H = Hihat (getrten oder mit dem Stick, ich glaub so viel künstlerische Freiheit kann man jedem lassen;-))
Ich seh grade, daß sich der Fettdruck nicht richtig durchsetzt, aber in diesem Beispiel ist die Snare immer auf den "Ganzen" (also auf der "1", "2", "3" und "4") , leitet also immer einen "Viertelblock" ein...