Beiträge von kride20

    Zitat

    PS: Wie er rangeht ist in der Tat unhöflich, aber was ist an der Sache so schlimm dass er nicht mithelfen will? Vielleicht möchte er damit einfach nichts mehr zu tun haben, kann doch sein. Etwas mehr Verständnis Und wieder alle lieb haben, so gehts am besten.


    Ich will ihm doch kein Gerichtsverfahren anhängen, sagt mal, schreib ich so undeutlich?


    "Man darf es nur kaufen, wenn man ihm die MORDSARBEIT von drei Minuten abnimmt, das Set zu zerlegen...


    War mehr zum Schmunzeln gedacht als ihn zu "verurteilen"...ojeoje...

    Zitat

    Original von matzdrums
    wenn das elternteil schlicht keine ahnung hat wie man ein schlagzeug auseinanderbaut ist es sehr schlau die finger davon zu lassen. hinterher darf der käufer noch die böckchen wieder montieren. aber wenn man sonst nix findet kann man sich sicher tagelang über solche nichtigkeiten aufregen. ich täte ja üben.


    Naja, aufgebaut wirds auch wer haben...


    Ich wollte ja wirklich nur die Verknüpfung der Bedingung "Abbau" mit "Kauferlaubnis" posten. Hab nicht mit nen nachmittagfüllenden Programm incl. dreckiger Wäsche waschen gerechnet...

    Zitat

    Original von chesterhead
    Sagt jemand, der steil geht² wenn seine verkauften Waren wegen Abverkaufs nicht mehr wert sind. Das fällt wahrscheinlich schon nicht mehr unter zweierlei Maß, das sind schon mindestens 4.


    Sag mal, Du Komiker, brauchst wohl den Applaus des Forums. Was hat denn mein Becken bitte hiermit zu tun?


    Hab Dir doch ne SM geschrieben Weiteres unter 4 Augen zu besprechen, aber nein, der Herr muß in die Anzeige weiterspammen und das ganze auch noch in nen Thread reinverschleppen.


    Zwitscherte mir doch ein Vögelchen, daß Du auch ganz gerne mal gebrauchte Sachen zu 80% des NP anbietest.
    Unabhängig davon, ob das stimmt, mußt Du ja ein arges Problem haben, hier den Mund so weit aufzureißen. Denn das gehört und paßt hier nu nicht rein...


    Niochmal, auch für alle: Der Preis für mein Becken ist absolut in Ordnung, vor der Aktion, sowie nach dem Abverkauf des letzten Beckens, da werd ich sicher nicht während so einer Aktion dann noch größeren Verlust machen, zumal wir hier von einem Artikel reden, der bis auf 5 Monate auch noch volle Garantie hat. Wenn es die Becken nicht mehr gibt, dann is der Preis wieder ok, obwohl es sich um dasselbe handelt?


    Während der "Avedis new beat Aktion" für 235,- neu hab ich auch niemanden geshen, der gebrauchte new beats für 120,- verkauft hat in der Zeit.


    Wie gesagt, ich weiß nicht, warum Du Dich hier so wichtig machst, dafür gäbe es PN, und wenn ich es lächerlich finde, daß der Typ zu faul ist 3 Minuten sein Set auseinanderzubauen und Du dann Dich über 160,- für ein NEUES Ride(DAS DU SELBST NICHT MAL KENNST) mit Rechnung beschwerst bzw. hier nen seltsamen Zusammenhang herstellst, dann haut da eh was nicht hin.


    P.S. Was heißt nicht mehr wert sind? Wieviel einem was wert ist, entscheidet jeder selbst.


    Wie gesagt, wieviel Verlust ich beim Verkauf akzeptiere, mußt Du mir überlassen, und auch wenns arschig klingt: Dann wart ich, bis es diese Becken nicht mehr gibt, und verkaufe es dann, schließlich verlange ich keinen überirdischen Preis!



    P.P.S.


    Da der chester ja alles so scharf beobachtet, sollte er ja eigentlich mitbekommen haben, daß ich für gewöhnlich immer anständige Preise für die Sachen, die ich anbiete, verlange. Von daher sollte man durchaus mal die Spreu vom Weizen zu trennen...

    Zitat

    Original von cd_cd
    Wenn Du sein verhalten gar so ungebührlich findest – hier hätte ich etwas. Kannste ihm ja schenken – ist keine riesen Investition: Klick


    edith meint gerade noch: das ist der Unterschied, wenn ich Interesse hätte würde ich bieten und raustragen würde ich es auch. Und als Gastgeschenk würde ich 'ne Pulle Sekt mitnehmen. Leider brauche ich das Set nicht ...



    Danke für den "Buchtipp" :rolleyes:


    Ich wundere mich wirklich, warum meiner Einstellung so viel Unverständnis entgegenschlägt, aber wenn es nun zuviel verlangt ist, als Geste der Höflichkeit die 5 Minuten das Set auseinanderzuschrauben(wenn es denn so lange dauert), dann hab ich wirklich nen falschen Begriff, von Höflichkeit...



    Zitat

    Aber das Schnäppchen was man macht sollte einem ja wohl den Abbau wert sein


    Ich hab ja geschrieben, daß ich mit dem Abbau an sich kein Thema hätte, nur mit der Verknüpfung als "permission to buy", denn dieses Set abzubauen ist ja nun wirklich weder Hexenwerk, noch besonders aufwändig.



    Zitat

    Aber das Schnäppchen was man macht sollte einem ja wohl den Abbau wert sein. Ich denke auch vor Ort wird der einem schon helfen.


    Also, da er ja schon schreibt für SELBSTABHOLER UND ABBAUER, macht Deine Aussage wohl weniger Hoffnung auf Erfüllung. Also, wenn der den Abbau auch noch reinschreibt, und clevererweise auch noch in Deutsch...


    Denkt was ihr wollt, aber ich muß Euch wohl nicht sagen, daß der Setabbau ca. 3 Minuten dauert...

    Zitat

    Original von Sirom


    du musst es ja nicht kaufen. wenn du das aber gekauft hast ist es auch deins... ;)


    Hab gewußt, daß der Gag um die Ecke kommt ;)


    Kann ehrlich gesagt trotzdem nicht nachvollziehen, daß ich hier, wie es den Anschein hat, der Einzige bin, der dieses Verhalten unschön findet.


    1. weiß ich selbst, daß ich es nicht kaufen muß, habs auch nicht vor :rolleyes:


    2. ist es natürlich wunderschön, daß er klare Bedingungen schafft, aber das macht die Sache, wie ich finde, auch nicht anständiger. Wie nett, daß er mit dieser Bedingung nicht wartet, bis ich es gekauft hab und er mir dann an der Haustür sagt, "Aber abbauen müssen Sie es selbst"... :rolleyes:


    Mir gehts nicht darum, mit anzupacken bei der Abholung, ich hab das immer so erlebt, bei Kauf, wie Verkauf, daß beide Seiten hingelangt haben, aber sowas als Bedingung anzugeben, daß ich das dann erst kaufen DARF, naja, ich würd mir blöd vorkommen, wenn der in meiner Wohnung da das rumwerkeln anfängt und ich ihm dabei zusehe.


    Und ob der frustriert ist oder sonstige Gründe für etwaigen Ärger hat, das macht sein Verhalten nicht akzeptabler, damit hab ich als Käufer nix zu tun.


    Hätte nicht gedacht, daß mein Standpunkt anscheinend so überraschend ist...


    Bei allen Kuriositäten hier drin, ob überhöhte Preise oder sonstige Eigenheiten könnte ich allen Posts mit der Antwort "Du mußt es ja nicht kaufen" entgegnen, aber das ist ja hier nicht der Sinn dieses Threads. Die Sachen, die hier gepostet werden, werden doch gepostet, weil man sie aus dem Sinn dieses Freds heraus NICHT kaufen würde...


    Man postet ja hier nicht Dinge, die man kaufen will, oder?

    Zitat

    Original von cd_cd
    wenns dadurch ein Schnäppchen wird, warum nicht. So sind die Rahmenbedingungen jedenfalls sehr klar definiert.
    Und wenn Du auf'n Gig gehst musst Du vermutlich auch selber auf- und abbauen. Oder?


    Sorry, aber wenn ich was verkaufen würde, dann würde ich das Set schon abbauen, oder zumindest mithelfen.
    Der will doch das Geld, nicht genug, daß man es sich holen muß, nein, daß ich es kaufen DARF ist verknüpft damit, daß ich es abbauen MUSS.


    Ist ja nicht so, daß ich nur von ihm was will, ich zahl ja dafür, und sich als Verkäufer hinzustellen und dem anderen beim Abbauen zuzuschauen, naja, wäre nicht meine Philosophie, ich halte es für das ganz kleine Einmaleins des Anstandes zur Hand zu gehen.


    Aber das als Bedingung reinschreiben, ich finds echt krass, als wenn es eine Gnade für mich wäre, dieses Set kaufen zu dürfen, gibt ja kaum welche :rolleyes:


    Sorry, der Vergleich mit nem Gig hinkt ja wohl mehr als deutlich. Is doch schließlich mein Set, oder wie meintest Du das?

    Also ich verschließe nicht die Augen vor so technischen Sachen, übertreibe es aber auch nicht damit, aber das:



    Zitat

    Da wird sich ein riesen Kopf um Moeller Technik (wo ich mich bis heute noch keine Sekunde drum gekümmert habe),



    gehört eher nicht dazu.



    Der Moeller is z.B. sehr hilfreich, bei schnelleren Hihat-Figuren, wie ich finde.


    Auch bei schnellen Hand-to-Hand-Figuren mit Akzenten kann der Moeller durchaus hilfreich sein.


    Ich bin zwar kein Derbstblaster und habs auch nicht vor, werd mich aber trotzdem mal mit so Onehand-rolls bisserl auseinandersetzen, also via Fingercontrol, man muß ja nicht immer ne Zirkusshow drausmachen, aber wenn man auf dem Ride z.B. mal 4-5 fixe Schläge hintereinander spielen will bei ner flotten Nummer, dann kann es nicht schaden, mal sowas geübt zu haben, AAAAAAAAABER:


    Selbstverfreilich soll es natürlich NICHT darauf rauslaufen, ein Technikfeuerwerk abzubrennen und dann an nem Bumtschack bumbumtschack zu verzweifeln;-)

    Zitat

    Original von meanstreet
    Hmm - schwer zu erklären. Konkretes Beispiel 4/4-Takt: Wenn ich hier die Figur 12(rr)_41(ll)_34(rr)_23(ll)_12(rr) usw..... schlage, erreiche ich eine ziemlich hohe (zumindest für meine Verhältnisse) Geschwindigkeit, wobei ich trotzdem noch Kontrolle über die Bewegung habe. Sobald ich aber, auch bei wesentlich geringerer Geschwindigkeit, 12(rr)34(ll)usw. probiere, verliere ich völlig die Kontrolle über die Technik. Ich hoffe, das kam jetzt einigermaßen verständlich rüber. Ich hab halt leider die Fachterminologie noch genausowenig drauf wie
    das drummen :-((
    Hast Du da einen goldenen Tip für mich, wie ich das hinkriege?


    Danke!


    Ich seh das recht? Die Figur, die Du gut hinbekommst sind immer 2 Schläge mit einer Hand, ein Schlag Pause, 2 Schläge mit der anderen Hand, also so:


    RR-L L-RR -LL- RR-- (Aufgeteilt in Viertelblöcke der Übersicht halber, drum die Leerzeichen)



    Aber das da haut nicht hin? RRLL RRLL RRLL RRLL, oder?


    Da fährste mit oben angesprochener Push-pull-Technik am Besten, d.h.


    Stick locker halten und den ersten Schlag spielen. Der Stick befindet sich zwischen Daumen und Zeigefinger, die anderen Finger sind "offen".


    Dann wird der Stick abprallen(=Rebound). Das kontrollierst Du mit den anderen Fingern, indem Du sie "zumachst"(oder zuschnappst, wie Du es gerne beschreiben willst) und den Stick somit zurück aufs Fell jagst;-)


    Dann dasselbe mit der anderen Hand.


    Und am Anfang gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam, Geschwindigkeit kommt durch Kontrolle, NICHT umgekehrt;-)

    Zitat

    Original von Hewkey
    völlig unnötig mehrmals ein becken gleicher größe und stärke zu besitzen...


    Jein, ich habe zwei HHX crashes in 18", beides die "studio"-Variante, gut, eines bril., eines trad. finish. Sind aber auch sonst nicht richtig identisch, klingen daher schon recht unterschiedlich, aber ich weiß was Du meinst, klar.


    Gut, ich hab aus komischen Umständen auch zweimal das selbe Splash, und die klingen auch gleich, aber hergeben mag ich auch keins;-)


    Aber klar, so macht das keinen Sinn;-)

    Zitat

    Original von luftzug


    hm, wenn mir das ding in die finger kommt, werd ich mir das noch mal genau ansehen.


    was ich mich frage, wo genau setzt man eigentlich einhändige wirbel ein?
    macht das jemand von euch?


    Also, als Soloshoweffekt oder als Demonstration;-)


    Wo so ne Fingercontroleinhandwirbelgeschichte sicher noch hilfreich ist, wenn Du z.B. auf Ride oder Hihat sehr schnelle Figuren spielen willst.
    Gut, das wird sich dann trotzdem nicht in Rekordgeschwindigkeit abspielen, aber so 8-9 Schläge pro Sekunde wollen auch erst mal sauber gespielt werden;-)

    Zitat

    ich hab die dvd selbst, und da wird nur gezeigt, dass einhändige rolls mit rim gespielt werden.


    Sicher? Ich habe mal in nem Geschäft ne halbe Stunde dieser DVD gesehen und meine er hätte ebenso die Push-Pull-technik sowie Fingercontrol auf der Snare vorgeführt. Aber wurscht, wenn man alles kann, schadets auch nix;-)


    Ich denke eh, so Endlos-rolls mit einer Hand üben die wohl eher nur zum Zweck der Beherrschung, wirkliche Einsatzgebiete erschließen sich da kaum.


    Und wenn wir mal so Sachen wie RRR LLL nehmen, dann mein ich, einer wie Simon Philipps spielt das idR mit Fingercontrol. Zumindest sah das so aus, auf keinen Fall mit Rim.


    Ich hab da aber glaub ich Mut zur Lücke und übe solche "Späe" erst, wenn ich mal richtig spielen kann;-)

    Zitat

    Original von michaham
    Hihat auf der rechte seite? Ich kreuze meine Hände nämlich nicht!


    Wie schon gesagt, probier doch mal rum, es macht ja keinen Sinn jetzt 1000 Varianten aufzählen bringt auch nix.


    Aufbauen, spielen, verbessern, weiterspielen, wieder verändern, wieder weiterspielen,...verändern, glücklich sein! Fertig.


    Klar, die HH kannste auch links hinstellen. Mußt halt, wenn Du mit beiden Händen die Hihats spielst für die Snare mit der linken Hand unter der Rechten durch, oder spielen wie ein Rechtshänder.


    Wie gesagt, machbar ist alles.


    Wenn die HH-Maschine links steht, dann bleibt Dir für die BD halt nur der rechte Fuß, oder biste eh Rechtsfüßer?

    Zitat

    Original von michaham
    naja...ich dachte wegen den Cymbals und so!


    Warum? Alles, was man für nen Rechtshänder aufbauen kann, kann man doch dann spielgelverkehrt(und somit identisch) für nen "Lefty" herrichten;-)


    Warum solltest Du das müssen? Spiel, wie es Dir am leichtesten fällt.

    Also, wenn das Set ja erst in ca. 2 Jahren kommen soll, dann kannste Dir doch die Zeit nehmen, diverse Sets anzutesten, Du solltest Dir dann auch den finanziellen Rahmen überlegen, daß Du mal nen Anhaltspunkt hast.


    Denn die Palette zwischen Sonor 3007 und SQ-2 würd ich doch noch als arg undefiniert betrachten;-)