Ich finde, daß heute sehr wohl gute Musik gemacht wird und sehe hier keinerlei Qualitätsverlust, wenn man dieses Thema über Radio und "MTVIVA" hinausbetrachtet...
Die Musiker sind heute keinsfalls schlechter als früher...no way!!!!!
Ich will natürlich auch ne Authenzität haben, aber warum soll man sich nicht der "Hilfsmittel" bedienen, die uns der technische Fortschritt bringt???
Wenn sie den Sound doch besser machen?
Vielen is ein "Awake" von Dream theater oder der allgemeine Simon Philips-Sound zu künstlich, ich finde den Sound aus beiden Besipielen hervorragend, weil immer alles schön zu hören ist, und grad bei Philipps, den ich öfter als Protnoy gesehen, und daher besser in Erinnerung habe, find ich Studio und Livesound nu wirklich nicht gravierend unterschiedlich.
Fazit: Wir leben doch nicht mehr auf den Bäumen.
Daß ich freilich nicht immer so was hören muß, kann ich ja kompensieren, da ich freie Verfügungsgewalt über meinen CD-Player habe und mir anhören kann, was ich will.
Ich bin freilich nicht für diese ganze Konservensch..., und diesen Einheitsbrei, aber auf jeden Fall find ich Bands wie three doors down, creed, alter bridge genauso authentisch wie Bands aus früheren Jahrzehnten.
Es wird nu alles einfach auf kommerziellen Erfolg zugeschnitten, darum isses im Radio selten, ne "gute" Band odernen guten Künstler zu entdecken, aber passiert, wenn auch selten.
Also, selbst auf Entdeckungsreise gehen und hossa... da gibts ja doch massig gute Musik;-)