Beiträge von kride20


    Mir kommt aus praktischer Erfahrung diese Variante auch etwas reeller vor, weil:


    Ich habe mir vor ca. 4 Jahren Sabian HHX power hats in natural gekauft für 350,-!
    Dann hab ich Rindv...diese Hats verkauft, weil ich meinte, es müssen jetzt Zildjians sein... Da ich eines Besseren belehrt wurde hab ich mir jetzt diese HHX power nat. wieder gekauft und habe incl. Versand 316,- bezahlt. Also um 10% billiger als vor 4 Jahren, und da in Zeiten wie diesen alles stetig teurer wird, würd ich sagen, das ist wohl kein offizieller Ladenpreis;-)

    Das Masterpedal liegt aber schon richtig auf dem Boden auf? Manch einer denkt beim Montieren nur an die Postion der Beater und beachtet evtl. nicht, daß die Platte nicht richtig aufliegt...


    Die 14er Tom odder Snare in die BD, natürlich gescheit gepolstert= nochmal 5,90 gespart;-)


    Ich habe mal die Diamond trinity Serie angetestet. Die find ich schon super. Crashes sind schön washy, die Hihats sind definiert, nicht zu scharf aber eben schon schön definiert. und warm Selbiges gilt für das Ride.
    Auch die Ultimte-Serie is sehr zu empfehlen. Ich habe in den KAs auch noch mein Ride, wenn es Dich interessiert, PNse mir einfach gerne;-)

    Würd mir da auch keinen Kopf machen. Keine Fußballmannschaft gewinnt jedes Spiel. Auch ein Roger Federer verliert mal ein Spiel, und auch die Spiele, die er gewinnt, sind nicht immer Ergebnis seines überragenden Spiels. Der wurstelt sich auch manchmal mehr schlecht als recht durch;-)

    Zitat

    Original von dennisderweber


    er schrub 302.
    und besser ist imho, was besser gefällt. was denn sonst?


    edit:
    ich relativiere diese platte aussage durch den zusatz, dass erfahrung zur soundeinschätzung unentbehrlich ist.


    Lies mal genau ;)


    Er schrieb:


    Zitat

    Jetzt Frage ich mich obs an mir, meinem Becken oder meinen Raum liegt. Mein Zimmer ist relativ gross und etwa 3-4 Meter hoch. Meine sonstigen Becken sind von der Paiste 302 serie (wird nach und nach aufgerüstet), also kann es auch sein das mein Beckengeschmack "verkrüppelt" und abnormal ist. Die Sabian Becken der HH serie welche ich mal an einem Open air hörte klangen um einiges besser, sogar die Paiste 502 meines Kumpels klingen in meinen Ohren besser. Mein Sabian Studio Crash hat hat keine Risse und wurde auch noch nie geputzt.


    Klar, sind Becken Geschmackssache, aber ich bleib dabei: Ein 502er klingt nicht besser als ein AAX. Aber es kann von der Klangfarbe dem Starter besser liegen.

    Also Paiste 502 über die Sabian AAX zu stellen...Vielleicht gefällt Dir der Charakter besser, aber besser ist es sicher nicht.


    Die AAX zählen den klaren Sound zu ihren Eigenschaften, da es sich auch noch um die "Studio"-Version handelt(recht dünne Becken), is das für Sachen wie Nirvana nicht grad das Bilderbuch-Becken.


    Wenns etwas "dreckiger" klingen soll, schau ob Du HHX-Becken im Natural-finish findest, oder wenn Dir HH besser gefällt, dann häng Dich da ran.
    Ansonsten würd ich eher mal die "stage" oder gar die "power"-Versionen an. Auch das die AAX-"dark-Serie ist ne Möglichkeit;-)


    Also, viel Spaß beim Suchen...

    Zitat

    Original von Palme
    Masterwork ist masterwork, und nicht masterwork ist "ungefähr so wie..". Meiner meinung nach braucht sich masterwork überhaupt nicht hinter größen wie zildjian k zu verstecken.
    Wie dem auch sei,
    Jonas


    So hat das auch keiner gemeint, also ich zumindest nicht. Es geht doch nur um ne grobe Orientierung, weil doch irgendwer nachgefragt hat.


    Vom Verstecken kann gar keine Rede sein, hab das "große Z" ja unter anderem wegen dem "noch nicht so großen aber nicht weniger geilen M" "verlassen";-)

    Zitat

    Original von Claus
    ich hab ein 18er resonant crash. das geht vom klang her meiner meinung nach ganz schwer in die richtung zildjian k-serie. bin absolut zufrieden. gekauft hab ich es vor zwei oder drei jahren in der türkei, für umgerechnet 125€ :P


    Hab auch ein 18er resonant, würd die aber schon eher in A-custom-Richtung einsortieren. Test mal ein custom pointer, das würd ich eher den K´s zuordnen...

    Zitat

    Original von Trommelschänder
    Resonant dürften wohl die Rock/Metal - Becken von Masterwork sein oder??




    lg Dominic


    Also, wenn man von Rock/Metal-Becken sprechen darf, da gibt es die Natural-Serie.


    Ich selbst bin auch in der Rockecke beheimatet, spiele die aber nicht.


    Ich habe: Resonant, custom, custom pointer, legend, alesta und ...oh, doch ein natural(ein 22er ride).


    Wie Du weißt, es gibt keine Rockbecken;-)


    Kannst mich gerne anPNsen, wenn Du Fragen hast...;-)

    S. Phillips
    T. Aldridge
    K. Mary(House of Lords/Bonfire)
    D. Huff(Giant, absolut unterbewertet, weil eben nicht so spektakulär)
    Shane Gaalaas(ich glaub den schreibt man echt so/Malmsteen, MSG)
    I. Paice
    D. Castronovo(Bad English, Jo
    J. Salazar
    Mike Sturgis(Asia/ 21 guns)
    A. Priester(Angra)


    und "Rikki Texlaw", der hat verhindert, daß ich das Trommeln an den Nagel häng und sein Spiel gefällt mir auch saugut...

    Zitat

    Original von Baki
    Gut danke...
    Schade das die so kacke sind... weil man hört ja z.B. das auch Gregg Bissonette die spielt und dann denkt man sich eigentlich die müssten doch gut sein aber naja... Also würdest du dann auch Emperor Pinstripe oder Powerstroke 4 vorziehen? Und dann als reso einfach Ambrassador oder Diplomat drauf oder z.B. unten UND oben Emperor?
    Vieloen Dank schonmal!


    Also PS4 sicher nicht, denn die sind wie PS3, nur zweilagig, also noch "toter";-)


    Fang bei Amba an, dann emperor. Dein Set soll doch klingen und nicht "tock" machen, oder?


    Kacke würd ich nicht sagen, aber halt extrem trocken...

    Zitat

    Original von Mr. Meinl Raker
    Bei Thomann gibts doch:

    "30 Tage Money Back Garantie"


    Ja, das is sicher richtig, gut, ich hab das noch nie in Anspruch genommen, vor allem klingen die Becken nicht immer gleich. Jetzt erwisch mal zwei, die nicht zusammenpassen, dann denkst Du Dir, naja, is dann wohl nix...


    Dann wieder alles zurückschicken.


    Also, um sich "Seinen Satz" zusammenzustellen wäre es natürlich besser, mal gebraucht einiges anzusammeln, und dann mal diverse Sachen zu kombinieren.


    Geh lieber mal in einen Laden und schau mal was Dir generell für becken gefallen und "sortiere" schon mal vor.


    Dann bei ebay zuschlagen und mal eben etwas ansammeln und dann nach und nach den Rest verkloppen...

    Zitat

    Original von renttuk


    danach hatte er nicht gefragt. ;)
    nichtsdestotrotz hast du natürlich recht.


    Is schon klar(sollte ja nur ein Tipp sein!), ich bin da wohl etwas befangen, habe am WE 2 Splashes bekommen aus der cp-Serie( 8o 8o 8o 8o 8o sind die geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), hab schon mal das Ride gehört und besitze ein crash und bin der Meinung: An custom pointer kommt man bei Masterwork nicht vorbei, ob man will oder nicht :D


    @ renttuk: Hast Du schon mal cp-chinas gehört?