Beiträge von kride20

    Zitat

    Original von Treva
    Ich lade mir häufig Alben aus dem Internet runter - weil ich die Musik antesten will bevor ich sie kaufe. 30 Sekunden lange Songausschnitte (Amazon) helfen mir bei dieser Entscheidung genauso wenig wie ein Besuch im Mediamarkt o.Ä., da ich nunmal keine Chart-Musik höre. Ein schlechtes Gewissen wegen den Downloads habe ich nicht, weil ich mit meinen 19 Jahren als Schüler bereits um die 500 Alben auf legalem Weg erworben und der Musikindustrie schon massig Geld in den Hintern geblasen habe.


    Na, bei den Saturns und Mediamärkten(zumindest hier bei mir) gibts überall CD-Player, wo ich mir nicht nur 20 Sekunden eines Tracks anhören kann.


    Wie ich weiter oben schon geschrieben hab, ich mach mir nichts draus, wenn jemanden seinen zwei Brüdern ne CD brennt. Früher hat man das auf Kassette aufgenommen. Davon sprechen wir also nicht.


    Aber warum soll ein Musiker sein Produkt(die Beteiligten wollen ja auch ihr Geld) herschenken? Jeder versteht, daß es falsch ist nem Bäcker drei Semmeln zu stehlen, warum hat ein Musiker nicht das Recht, für seine Arbeit bezahlt zu werden?


    Klar, aus dem Mund eines Phil Collins mag das lächerlich klingen, der brauchts ja nicht mehr. Das nimmt ihm aber nicht das Recht, und die 90% der Bands, die grad am Limit oder gar nicht von der Musik leben können, denen tun dann 1000 nicht verkaufte CDs schon weh...


    Allerdings möcht ich auch einräumen, daß ebay natürlich dann auch nicht grad förderlich für den CD-Verkauf ist...

    Zitat

    Original von Baki
    Hab mal ne Frage... wenn ich z.B. powerstroke 3 als Schlagfelle draufhabe, was für reso's nehme ich dann am besten wenn ich mal die alten werkfelle austauschen will? Soll ich einfach oben und unten die gleichen Felle raufziehen um diese gewisse Stimmungsgleichheit zu erreichen? Lieber Remo oder Evans? Bitte helft mir! ;)


    Also, unten PS3 empfehl ich nicht, dann kannst gleich die Kessel mit Handtücjern ausstopfen :D


    Probiers mit Ambassadors, wenn Dir das dann noch zu sehr "schwingt", dann emperor, mehr sollte nicht nötig sein, denn die PS3 sind eh schon pfurztrocken, drum hab ich meine alle verkloppt.

    Zitat

    Original von renttuk
    handgehämmerte oberklasse; beide serien. resonant ist poliert, custom regular gefinisht.


    Die "custom pointer" Serie bitte nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Fang auch grad an, mir die Krummen ernsthaft einzuverleiben.


    Mein Vorschlag, um neben dem Spielen nicht auch noch zählen zu müssen:


    Schreib Dir doch mal paar Grooves raus und übe die. Wenn Du nen Metronom hast, der Dir die Grooves gibt, dann benutz das freilich gleich mit.
    Sonst eben einfach paar Patterns "erfinden".


    Am Anfang isses wohl am einfachsten bei z.B. nem 9/8-Takt nen 4/4-Takt-Pattern zu spielen, und dann zwei 16tel dranzuhängen.


    Beim 7/8tel findest Dich am leichtesten rein, wenn Du auf die 1,3,5,7 die BD mitlaufen läßt. Bei mir war es auf jeden Fall so.



    @all: Welches Metronom bietet denn die Möglichkeit, beliebige Takte einzugeben?


    Bei den Artieklbeschreibungen in diversen Häusern steht nix gescheites dabei, oder die Tama RW hat ja "nur" 9 verschiedene Takte anzubieten...


    Danke schon mal;-) P.S. Mit Netzteil wär lässig...

    Also, wie Vieles ist auch das hier ein zweischneidiges Schwert.


    Was das Brennen anbelangt, naja, früher hat man Bekannten das auf ne Kassette überspult. (Für die Jüngeren hier: Das ist ein viereckiges Plastikteil mit 2 Löchern drin, da kommt auch Musik raus) Heute brennt man halt.


    Aber das Downloaden for free ist nicht das Gelbe vom Ei. Man muß für jede Semmel, für jedes Pfund Butter bezahlen, für jeden Frisör/Friseurbesuch.


    Warum dann nicht für die "Dienstleistung" Musik? Vor allem, man kann sich das Zeugs ja vorher anhören und dann entscheiden.


    Genauso wie überall verursacht das Produzieren einer CD Kosten, und da verzichtet sicher keiner auf sein Geld, nur weil nur jeder zweite das Produkt auch wirklich "kauft".

    Zitat

    Ich weiß nicht wie das DW macht aber es soll Hersteller geben die ihre Drums un bespannt (ohne Fell drauf) aus liefern.


    Echt? meine DW Tom kam damals auch MIT Fellen...


    Wie soll das dann mit den Spannreifen gehen? Die ohne Felle draufschrauben? Ich weiß nicht...

    Zitat

    Apropo Simon Phillips: Bei Toto fand ich den auch völlig fehl am Platz, ich hatte den Eindruck, er zerspielt regelrecht den Groove einiger Stücke mit seinem endlosen (meiner Meinung nach oft nicht songdienlichem) Gefrickel und Breaks. Aber das ist eben das Problem mit diesen, oft recht egozentrischen, Solomusikern, wenn sie denn mal in einem Bandgefüge mitspielen - man hört ihren Stil immer raus, aber er ist nicht immer passend zur Musik.


    Ich möcht jetzt nicht sagen, daß er da fehl am Platz ist, wenn man den Zeitpunkt nimmt, seitdem SP bei Toto ist(ab "Tambu").
    Seit "Tambu" kann man ne Toto-Scheibe eher mit der Scheibe "Candyman" von Lukather verwechseln, als mit den vorangegangen Toto-Sachen. Da hat sich also das gesamte Songwriting nen Stück verändert, und da der SP auf "Candyman" dabei war, klingt sein Drumming eben auch eher nach "Candyman" als nach Porcaro.


    Somit gefällt Dir dann vermutlich das neue Totozeugs nicht mehr so wie die alten Sachen.


    Wäre natürlich interessant, wie SP ein "99" im Studio eingespielt hätte...


    Wenn ich mir da ein "Toss the feather"(The corrs) anhöre, dann find ich, daß der SP, bis auf so nen Fill in der Mitte, das Gefrickel absolut kleinhält, oder gar komplett wegläßt? Weiß ich net ganz genau...


    Ja, man hört raus, daß er es ist, ich die Nummer gehört und dachte mir: "Das kann nicht der Mick Fleetwood sein", so war es auch. Aber ich fands geil...!


    BTT: Ja, das mit Neubesetzungen is wohl immer schwer...


    Kann gutgehen oder eben auch nicht, aber manchmal sollte man sich durchaus auf was Neues einlassen, sonst verbaut man sich so manchen Hörgenuss. ;)

    Zitat

    wasist den mit dir los


    Wird doch mal fragen dürfen... :rolleyes:


    Hätt ja sein können, daß dem Vorschreiber jemand mal ne Falschinfo geliefert hätte, somit wäre er aufgeklärt, wenn nicht, dann is doch auch nix kaputt...!!!!!


    Und ich weiß auch nicht alles...

    Zitat

    Z.B. Push Pull technick.


    Wir reden schon von den Füßen? "Push-pull" ? Gibts das auch bei den Füßen? Wenn ja: Was "zieht"("pull") man denn bei den Füßen?


    Kenn das nur im Zusammenhang mit den Doublestrokes bei den Händen...

    Zitat

    Original von moehp
    Also ich war am Samstag im Musicstore und habe mir ein Paar Masterwork Becken angehört und muss sagen, sie klingen klasse! Es war aber ziemlich voll und konnte deswegen nicht ausgiebig testen, aber werde mir vielleicht als nächstes ein Splash von Masterwork holen. Habe mir aber am Samstag dennnoch das Sabian Becken geholt um die Aktion noch auszunutzen. Kann die Becken aber nun auch empfehlen :D


    Na, geht doch :D
    Wenn Du Dich um nen Splash umkuckst, mein "Custom" splash is der Hammer.

    Ich denke, es wird sein, wie bei allem, was Du ne Zeit vernachlässigt hast.


    Du hast Dir gewisse Bewegungsabläufe antrainiert, diese Abläufe speicherst Du ja ab, darum gehen die Dinger automatisch mit der Zeit.


    Wenn Du diese Infos dann nicht abfragst, dann schiebst Du die wohl etwas in die Ecke, wenn man diese Infos dann wieder anfordert kommt, denk ich, auch die Erinnerung zurück.


    Bin überzeugt, Du bist schneller wieder drin, als Du denkst;-)


    Also im Allgemeinen geb ich Dir da schon Recht, gut ich zähl bei 3 gegen 4 zwar auch nicht bis zwölf, aber auf lange Frist hab ich mir jetzt mal vorgenommen, bis sechs oder sieben zu gehen. Ich denk, wenn man da diverse Übungen gschmeidig hinbekommt, dann hat man es auf dem Gebiet schon sehr weit gebracht...;-) Gibt ja auch noch andere Dinge, die man üben kann;-)

    Höhenkirchen-S´brunn? Is ja S-Bahnbereich München...


    Also, ich weiß, daß die Emperors auf Toms sich sehr gut machen. Muß auch sagen, ich bin auch der meinung, daß sich die Emperors und die G2 von Evans sich nicht so arg viel nehmen. Hab die mal halbwegs direkt vergleichen können.


    Also, da is nix hin...

    Na, die Farbe des Resofells is nur nachteilig, wenn sie Dir nicht gefällt. Ein Ambassador als Reso is allgemein eine häufigere Angelegenheit.


    Wenn Du ein nicht so obertonreiches, aber auch kein totes Schlagfell willst, dann empfehl ich Dir die "normalen" 2lagigen.


    Also, Remo emperor(sind auch die günstigsten), die sind nich so tot wie die Pinstripes aber eben auch nich so offen wie die Ambas.


    Ich glaube in den Kleinanzeigen hab ichs auch drin: Wenn Du die Kesselgrößen 10-12-14 hast, dann kann ich Dir meine emperors (freilich auch ungespielt!) anbieten. Bei Interesse, schreib ne PN.


    Ansonsten vergleichbare Modelle:


    Evans G2
    Aquarian Response 2.


    Hoffe, ich konnte helfen;-)


    P.S. Wo in "Bavaria"?

    Da möcht ich Bescheid bekommen, klar, ich bin da jetzt wahrscheinlich nicht mehr so recht objektiv, aber wenn Du z.B. auf Sabian AAX stehst, dann hör Dir mal die "resonant"-Serie von Masterwork an, das is so das Pendant.


    Ich kann sagen, je öfter ich meine MWs spiele, desto mehr lieb ich die. Mein 17er custom crash, der Wahnsinn!!!!!!


    Ach was red ich? Hör Dir die an und sag mir ja nicht, daß sie Dir nicht gefallen :D