Zitat
Original von Latinboy
Haltbarkeit? Keine Frage, da gebe ich dir 100% recht.
Mir tut es aber immer wieder in der Seele weh, wenn ich jemanden auf HHX Becken "eindreschen" sehe.
Gruß Latin
Mir tuts allgemein weh, wenn ich sehe, wie einer auf seine Becken "einprügelt, weil das verd
X(t nochmal überhaupt nicht nötig ist. Das Lautstärkereservoir eines Beckens ist lang vor Ende der mir zur Verfügung stehehnden Kraft erreicht. Nicht, daß ich die Dinger streichel, aber nen Muskelkater hab ich auch keinen.
Zurück zum Thema: Wie manche einer evtl. gesehen hat, hab ich in letzter Zeit meine Sabians zum Verkauf angeboten(ich Trottel...
) Gut, daß ich keines verkauft habe, dann kam mir ein HHX splash in 10" über den Weg und schrie: Nimm mich...! Ich tat wie mir befohlen, ein Hammersplash. Irre kurz für nen 10er, dreckig washy, saugeil und ich bin überzeugt, daß sich das durchsetzen kann. Ebenso mein HHX studio crash.
Na und wenn sich die groove hats schon so gut einfügen, dann brauch ich von den Power und stage hats wohl nicht anfangen...
Auch sonst mal ne Hymne auf Sabian, die Fusion hats sind absolut klasse, die AA etwas trockener als die HHs. Mein HH crash is sowas wie das k dark vom Bruder "Z", und meine rides ebenfalls. Die splashes, um endgültig zum Thema zu zurückzukehren, sind auch sehr fein. AAX gewohnt "süß", die HH-Version etwas dunkler, na und das 10er HHX in natural finish, jamjam.
Man sollte sich auch nicht zu sehr von den Herstellertexten verwirren lassen, hören spielen, aussuchen, Spaß haben;-)