Zitat
Original von TwoStroke
Dann geh in einen Laden und hör es Dir an.
Meine Aussage war: wenn Du zwei Ride-Becken der gleichen Serie nimmst klingt das grössere in der Regel höher. Das ist eine Erfahrungstatsache. Ich habe auch ganz bewusst nicht von Splashes oder Chrashes geschrieben. Bei kleineren Becken ist das Frequenzspektrum so breit, dass man kaum noch von "höher" oder "tiefer" sprechen kann.
Dein Argument mit dem Bass bzw. dem Seil greift hier nicht, weil es viel zu einfach ist und das komplexe Schwingungsverhalten eines Beckens nicht wiedergibt. Die "Tonhöhe" eines Beckens wird von vielen Faktoren bestimmt. Nicht nur von der Größe sondern von der Form und Größer der Kuppe, von der Dicke im Verhältnis zur Größe, von der Form, etc. Wenn ein Beckenschmied eine Serie herstellt achtet er darauf, dass die Klangcharakteristik in der Serie konsistent ist und danach richtet sich die Konstruktion des Beckens. Die Tonhöhe ändert sich dabei von tief nach hoch bei steigendem Durchmesser.
Deshalb muss man auf Erfahrungswerte zurückgreifen, und die bestätigen, was ich oben schrieb. Es tut mir Leid, dass Du nichts von Soundfiles hältst. Selbstverständlich geben die nur einen groben Eindruck des tatsächlichen Klangs, die Tonhöhe ist aber allemal zu erkennen...
Gruss
Mick
Alles anzeigen
Ich war schon desöfteren im Laden und habe das gemacht, drum weiß ich es ja.
Masterwork Meritamon 20 vs. 21 vs. 22
Masterwork Alesta 20 vs. 21 vs. 22
K custom ride; 20 vs. 22.
Paiste 2002 20 vs. 22
Schwingungsverhalten hin oder her, das is nicht wichtig, denn es reicht, daß es schwingt und bei schnellerer Schwingung wird ne höhere Frequenzzahl erreicht. Auf welchem Weg die zustande kommen is wohl nicht so wichtig. Die Komplexität des Schwingungsverhaltens setzt wohl nicht die Gesetzmäßigkeit außer Kraft, daß ein Ton mit steigender Herzzahl höher wird.
Und warum gilt das nicht für ein crash? hat das keine Kuppe???????
Wie isses denn dann, wenn man das Ride crasht? Was isses dann? Ein Ride oder ein crash? Isses dann wirklich so, daß es als Ride angespielt reagiert wie ein Ride?(Je größer je höher) und gecrasht verändert es dann sein eigenes Verhalten ins Gegenteil?
Nochmal: ICH SPRECHE VON 2 IDENTISCH ANGEFERTIGTEN BECKEN, wenn der Schmied dem 22er ne größere Kuppe verpaßt, das becken doppelt so dick macht, dann gilt meine These natürlich nicht, aber das hab ich ja vorhin klar so formuliert...
Das hieße dann im Extremfall, daß ein 18er Ride extrem viel dunkler wäre als ein 24er...
Ich laß mich gerne vom Gegenteil meiner Meinung überzeugen...
Aber ich habe die größeren rides lieber, weil sie ich eben tiefer und wärmer empfinde.