Beiträge von kride20

    Tico Torres:
    Viele definieren sein Spiel wohl mit "songdienlich", für meinen Geschmack hätte man schon bißchen mehr Leben in die BonJovi-Discographie bringen können. Ich hab immer bisserl das Gefühl, daß er nix "Falsches" reinspielen will.


    Thema Manowar: Na, der Alte und Neue is auch nicht mein Fall(bewegt sich auch in sehr überschaubarem Horizont), da hätten sie wegen mir ruhig den von der "Triumph of steel"-Platte behalten können.


    Und: Denny Carmassi zweimal mit Whitesnake gesehen, na, da wär auch mehr Leben dringewesen.

    Also, wenn Du sowieso auch nen Kopfhörer willst, dann reicht der doch?
    Ich habe auch beides und bis auf das Schwitzen unter den Kopfhörern hat dieser nur Vorteile. Auch die Klangqualität beim Proben(In-Ear) ist völlig ok.

    Zitat

    Und zum dritten mal: Das Set ist maximal 500 Euro wert. Punkt aus. Nur Idioten würden freiwillig mehr dafür zahlen.


    Es gab sicher auch mal eine Zeit, in der Du das auch noch nicht gewußt hast, wir werden ja nicht mit nem Schlagzeugkatalog im Gehirn geboren :rolleyes:


    Es muß sich ja nicht jeder, der Schlagzeug spielen will, so eingängig mit der Materie befassen.

    Zitat

    Kauf das.


    Unterschreibe ich mit meinem Blut, der erklärt das so genial einfach, daß man eigentlich nicht anders kann, als es zu lernen. Hab die DVD mal ne halbe Stunde verfolgt, die eröffnen sich Welten.


    Was wäre denn dabei gewesen zwischen den Zeilen zu lesen?
    Es ging um die Diskussion "Bauch-" bzw. "Kopfmusiker".
    In diesem Zusammenhang is doch eigentlich klar, was damit gemeint ist.


    Ich hab ja auch nicht von der Mitte gesprochen, aber wenn sich 2 Dinge gegenüberstehen, die beide nützliche und negative Seiten haben, dann ist es nie gut, sich zu 100% für eine Seite zu entscheiden und die Vorzüge des anderen ungeachtet lassen.


    Politik: Rechtsextrem, linksextrem
    Nahrung: Nur Fleisch-kein Fleisch
    Beides Beispiele für meine Aussage


    Wie gesagt, ich denke es ist nicht notwendig immer alles mit allen Ausnahmen zu erklären, wenn der Kontext das schon erklärt.


    Ich denk auch Du steckst das in die falsche Schublade.



    Wenn Du da immer gleich allergisch drauf reagierst, dann könntest wohl kein etwas ausführlicher diskutierstes Thema ohne Schmerzen verfolgen.


    Freilich hast Du aber Recht, daß man das, wenn man will, mißverstehen kann, aber dann wärst Du nur noch am Nachfragen wer was meint.


    Das Schriftliche Medium is halt schwieriger zu handhaben als mündlich, wo man alles gleich klarstellen kann etc.


    Nix für ungut, Grüße


    Also, wenn ich schreibe, daß "Extreme" nie gut sind, dann weiß eigentlich wohl jeder, was ich meine und es ist selbstverständlich, daß Dinge, die auschließlich positiver Natur sind, nicht in die Kategorie fallen.
    Is doch klar, daß ich kein Problem hätte, wenn mich jemand einen "extrem" guten Drummer nennen würde.


    In solchen Sachen ist es wohl überflüssig, immer die Ausnahmen mitaufzählen zu müssen. Ich glaub, da enthält jeder 5. Post im Forum ne Aussage, die man in mehr als eine Richtung deuten könnte ;)


    Ich denk, Du weißt was ich mein.


    Wenn ich alles immer so erklären muß, daß alle Eventualitäten ausgeschlossen sind, dann wird es jedesmal ein Roman ;)


    Aber natürlich wär ich auch gerne ein extrem guter Schlagzeuger :D

    @ Max:


    Wie schon oben in anderem Zusammenhang geschrieben steht:


    Die Wahrheit liegt in der Mitte, und ein guter Musiker weiß wann es Zeit ist auf den Bauch, und wann es Zeit ist auf den Kopf zu hören.


    Die Mischung macht es, das ist ja überall so.


    Extreme haben immer was Negatives.

    Zitat

    Für ein MMX erst recht.


    Das kommt zu 99,9% nicht in Frage, weil:


    Zitat

    Ein MMX is es deswegen schon nicht, weil der Vorbesitzer ein 5-tlg MMX sicher nicht für weniger als 800,- abgibt, so wenig Ahnung kann keiner haben, denn er hat ja auch wahrscheinlich nen angemessenen Preis bezahlt.


    Selbst wenn, der Verkäufer wirklich keine Ahnung hat, dann wird es der im Laden, der sicher weiß, was es wert ist, nicht für 850,- anbieten.

    Zitat

    Original von Reed311
    Nein, bei mir ist es umgekehrt:


    Mein Charakter formt mein Schlagzeugspiel.


    LG


    Ich seh das genauso. Ich glaub auch nicht, daß irgendwas den Charakter formt, sondern ich denke, daß man anhand eines Lebensbereichs(hier: Schlagzeugspielen) eine vorhandene Eigenschaft an den Tag bringt und formt, nicht umgekehrt.


    @ Starter:


    Du bist Dir also durch das Drummen Deiner Eigenschaft "Perfektionist" bewußt geworden. Die hattest Du immer in Dir drin, aber man braucht ja nicht alle Wesenszüge von Anfang an.
    Ich denke, wenn Du heute zurückblickst, da Du Dich ja bewußter wahrnimmst, dann fällt Dir sicher die ein oder andere Sache ein, wo Du in der Vergangenheit auch schon perfektionistisch gehandelt hast. Bin ich mir sicher!

    Zitat

    Tjoa, Garantie hat das Ding schätz ich keine. Der Laden hat es nem Vorbesitzer abgekauft und verkauft es jetzt weiter.


    Da der Laden ja was dran verdienen will, hat der das wohl nicht für 800,- gekauft um es für 850,- anzubieten.


    Ein MMX is es deswegen schon nicht, weil der Vorbesitzer ein 5-tlg MMX sicher nicht für weniger als 800,- abgibt, so wenig Ahnung kann keiner haben, denn er hat ja auch wahrscheinlich nen angemessenen Preis bezahlt.


    Aber ich seh grad, Du hast die Kurve noch gekriegt, dann paßt es ja;-)

    Zitat

    Kurzum: Ich denke eine theoretische Grundlage kann von Vorteil sein, muss aber nicht. Es kommt halt darauf an, was man und wohin man will und in welcher Zeit man das erreichen möchte .


    Ich denke, daß ne theoretische Grundlage auf JEDEN Fall von Vorteil ist.
    Aber ich gebe Dir insofern Recht, daß es nicht sein MUSS!
    Ich selbst gehör bestimmt nicht zu Top of the line, wenn es um Musiktheorie geht. Ich hab eher grad mal nen minimalen Grundstock an theoretischen Wissen, aber das Bisschen hat mir schon sehr weitergeholfen.


    Fazit: Das Eine kann das Andere nicht ersetzen.

    Zitat

    Binär oder ternär wird er erst durch das was zwischen den Vierteln passiert.


    Genau das steht doch da drin:


    Zitat

    2 Drummer spielen gleichzeitig Viertel auf der HH, der eine ergänzt die Achtel und der andere macht den Shuffle draus und beide behalten die Viertel bei, wie sie sie angefangen haben. Somit haben beide dasselbe Gerüst aber wirken völlig verschieden.


    Lest halt bitte ALLES!

    Zitat

    Original von Reed311
    @ kride:


    Dieses Statement hat Deine Argumentation leider für "Missinterpretationen" anfällig gemacht. Die gibt es nämlich sehr wohl- und ich hoffe doch sehr, auch für Dich ;) .LG


    Ich halte Dich für wief genug zwischen den Zeilen lesen zu können, ich wollte damit natürlich sagen, daß man aus Ternärfeeling auch Binärfeeling machen kann wenn man den Pattern entsprechend ändert und vice versa.


    Aber ich denke wir sprechen trotzdem vom Selben ;)


    Schon mal ne Achteltriole mit dem Fuß gespielt und dann mit z.B. der rechten Hand 16tel auf dem Ride oder sonstwo eingeflochten?
    Ergibt sich auch ein ganz anderes Feeling, obwohl die BD-Figur gleichbleibt.

    Zitat

    Original von Reed311


    Genau: Nicht! Es ist nicht nur der Drummer, der das Feeling bestimmt, sondern die gesamte Band. Und die spielen den Song nun mal alle ternär. Und wenn der Schlagwerker den Halftimeshuffle auf der Hihat weglässt, hat das keine Auswirkungen auf das Feel der Band- er spielt nur weniger. Übrigens bleiben auch die Bassdrumfiguren ternär- aber das nur am Rande.


    LG


    Hättest Du den ganzen Absatz zitiert und nicht diesen Satz aus dem Zusammenhang gerissen, dann wäre Dein Einwand überflüssig gewesen.


    Kuckst Du hier:


    Zitat

    Is ja ternär, wenn der gute JP, Gott hab ihn selig, die Ghostnotes wegläßt und auch den Shuffle wegläßt und nur die Viertel spielt, wird der Song binär, nicht? Es gibt für mich also keinen binären/ternären Song, sondern die Musiker entscheiden das, durch das was sie spielen.


    Ach ja, auch die Überschrift rückt das alles noch in ein anderes Licht:


    Zitat

    Laß uns "Rosanna" als Beispiel nehmen, und nur das Schlagzeug.


    Hört sich zusammengelesen anders an, gell??? ;)


    Nimm das Fettgedruckte aus dem ersten Zitat und vergleiche es mit dem was Du gesagt hast:


    Zitat

    Genau: Nicht! Es ist nicht nur der Drummer, der das Feeling bestimmt, sondern die gesamte Band.


    Ist sich nicht unähnlich, ich wollte nämlich genau das damit ausdrücken ;)

    Es ist ja sicher kein "Muß" zu wissen was ternär oder binär ist. Man muß auch keine Noten lesen können, muß aber sagen, mir hat es sehr geholfen da mal im Ansatz die Unterschiede zwischen ternär, binär, Triolen, 16tel etc. zu begreifen. Somit fiel da ein "Schleier" von meinen Augen und ich begreife wesentlich besser, was ich da spiele.


    Zum Thema "Sledgehammer" und auch JEDEM anderen Song:


    Laß uns "Rosanna" als Beispiel nehmen, und nur das Schlagzeug.


    Is ja ternär, wenn der gute JP, Gott hab ihn selig, die Ghostnotes wegläßt und auch den Shuffle wegläßt und nur die Viertel spielt, wird der Song binär, nicht? Es gibt für mich also keinen binären/ternären Song, sondern die Musiker entscheiden das, durch das was sie spielen.


    2 Drummer spielen gleichzeitig Viertel auf der HH, der eine ergänzt die Achtel und der andere macht den Shuffle draus und beide behalten die Viertel bei, wie sie sie angefangen haben. Somit haben beide dasselbe Gerüst aber wirken völlig verschieden.

    @ Hochi:


    Nix dagegen, daß Dir der Sound nicht gefällt, aber wenn Du damit den Geschmack der Leute in Frage stellst, denen dieser Sound gefällt, und so kommt es rüber("...was ist denn daran geil?" heißt, es dürfte eigentlich keiner gut finden), dann is das ja auch net 100% ok.
    Warum wunderst Du Dich denn darüber, daß einem der SP-Sound gefällt?
    Ich mein, es handelt sich ja hier nicht um 08/15-Sound oder um schlechten Sound.
    Alles andere fällt ja in die Kategorie Geschmack, und da ist doch keiner besser oder schlechter als der andere.


    Aber freilich nix für ungut ;)

    Zitat

    Die Dark Energy Crashes sind für mich so was wie die Reinform der Allround-Becken. Ich glaub da lässt sich alles mit spielen. Insgesamt ist das ne tolle Serie.


    So isses...! Bin glücklicher Besitzer eines 16" sowie eines 18" crashes, da kannst echt alles mit spielen, die sin der Hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    Original von drumrumköln
    möglichst wenig natürlich... ;)


    Meine Frage geht mehr in die Richtung, erhellendes über die TATSÄCHLICHEN Marktpreise namhafter Schlagzeuger zu erhalten.


    Ich frag mich, ob diese Größen alle eigentlich großartig Zeit haben regelmäßig Unterricht zu geben.