Beiträge von kride20

    Danke, Hammu ;)


    Er hat tatsächlich auch noch was vom Sound gefaselt, er sei da überrascht, weil es im Vergleich zu nem "nichtbrilliant"... blablabla... da hab ich mir schon rausgenommen, ihm zu sagen, dass Becken individuell sind ;)


    Bewertungsdruck hab ich nicht, er hat das nicht über die Auktion gekauft ;-)))) Es ging nur darum, dass er DIESES Foto gesehen hat...


    ich habe ihm auch angeboten, dass ich es zurücknehme, was ich aber ohne draufzuzahlen machen werde, er bekommt also, wenn er denn das so will, nur den Preis fürs Splash, die Portokosten zahl ich da sicher nicht... Dann solls lieber einer haben, der sich daran freut ;)

    Vielleicht paßt das in ein anderes Thema rein, dann gern dazufügen ;)


    Ich wollt nur mal um Feedback fragen. Ich habe ein Becken verkauft und dem Käufer dann (später) folgenden Link von Ebay geschickt. Nun meint der, das Mittelloch sei unrund... Daher meine Fragen:


    War das Bild doch nicht deutlich genug?
    Kann sich einer vorstellen, dass man bei dem Loch auf "unrund" kommen kann? (Ich habe es schon als rund in Erinnerung und erwähne auch kleine Keyholeansätze).


    ich hätte gern einfach nur mal Feedback von Euch, ob doch der Fehler bei mir liegt. Danke Euch schon mal ;)




    http://www.ebay.de/itm/1116871…_trksid=p3984.m1560.l2649

    Ich fang mit dem unteren Bild an.


    5-stroke: Nimm mal sechs Schläge und zwar so: RRLLRR (und natürlich auch spiegelverkehrt)... Und dann lass einfach das zweite "R" weg, also R.LLRR... ;)


    1. Bild: Hm, wenn ich Dich richtig verstehe setzt Du den Drag (also den doppelten Vorschlag) VOR den 7-stroke Roll... Am Roll selbst ändert sich nix...

    ...Alexander Klaws hat tatsächlich eine gute Entwicklung gemacht. Der hat sich wohl echt durchgebissen.


    Scheint so.. ich meine, zwar, dass er den Tarzan nicht mehr gibt, aber er war es auf alle Fälle mal...


    Ja, TMT... *würg*, aber wie des Bürscherl "right here waiting" von Richard Marx gesungen hat, seitdem, hat der nen Stein im Brett bei mir...


    BTT: eignetlich schalt ich bei allen Liedern ab oder such den nächsten Sender, wo die Musik offensichtlich nur dafür da ist, das Image der Person zu Geld zu machen...

    Zitat

    Was mich heutzutage nur wundert, ist, dass irgendwie jede Single (-Auskopplung) von den aktuellen "Stars" ein Hit wird?!? Hat da irgend jemand eine Erklärung dafür?


    Steter Tropfen höhlt den Stein... Wie Michelchen schon schrieb, wird das Zeug rauf und runter genudelt. Ich meine ja, dass es mittlerweile nicht so ist, dass ein Song gespielt wird, WEIL er ein Hit ist, sondern gespielt wird, DAMIT er einer wird... Durch das viele Spielen bleiben Songs einfach auch hängen, die nicht beim ersten Mal zünden.


    Ne ganze andere Geschichte mit derselben Quintessenz. DSDS... Die Sendung gibts doch (fast) nur, damit DB am Ende nen Nr. 1 Hit mehr hat... Die Leute werden an die Kandidaten gewöhnt, Sympathien blabla... und dann kauft man das halt.


    Desweiteren auch noch ne Theorie von mir... Die meisten, die solche seichte Mucke konsumieren sind ja keine Musiker/Musikinteressierte. Wenn der Radiosprecher von einem Hit spricht, denken da wohl viele... "Der muss das ja wissen..." (vielleicht passiert sowas auch unterbewusst)


    Ja, es scheint, der Mensch will geleitet werden...

    Hmpf, das verleidet einem ja immer so ein bisschen deren Werke... da is doch das Album von den Revolution Saints doch so dermaßen gut...

    Also, ich kann das gut nachvollziehen. Ich denke, die Herangehensweise ist die, dass Du tatsächlich stur auf den Klick konzentrieren musst und Deinen Leuten dann auch sagen musst, dass sie auf Dich zu hören haben. Ich mach das auch noch gar nicht so lange, mit Klick auch zu proben und kenn das Gefühl noch ganz gut... Da hab ich den Jungs auch gesagt, sie sollen sich wirklich am Drumset orientieren, teilweise aber spielen auch die mit Klick, aber ich denk, so kannst Du Deine Jungs echt auch "zwingen" auf Dich zu hören, da gibts nämlich kein "Du verschleppst das Tempo" etc. weil u ja nach Klick spielst.
    Ich denk, wär schon ganz gut, dass die anderen nicht mit Klick spielen, dann können sie wirklich nicht anders, als sich an Dir zu orientieren...(was live ja auch meist so ist) was nicht heissen soll, sie sollten nie mit Klick spielen, schadet auch keinesfalls ;)


    Fazit. Langer Rede kurzer Sinn: Du musst hart bleiben ;)

    Nochmal: Es gibt keine Vorgabe, wie man was zu spielen hat. Alles was paßt, ist ok... Gibt sicher Musikrichtungen oder halt auch mal Pasagen in Songs, wo Du als Drummer etwas Gewisses spielen musst, weil z.B. die bassdrum mit Bass und Gitarre dasselbe spielen soll... aber im Grossen und Ganzen gibts keine "Schablone", wie vorhin geschrieben.


    Zäum das Pferd aber besser von hinten auf... Eigne Dir vorrangig erstmal einige Rhythmen an... und dann schau weiter... Das was Du in Zukunft alles spielen wirst, lässt sich immer gut mit nem Werkzeugkasten vergleichen... Je mehr drin ist, desto mehr Möglichkeiten hast Du... natürlich musst Du mit jedem Werkzeug schon umgehen können.


    Komm weg davon, dass man "die Strophe so, die Bridge so und den Chorus so spielen muss." DU wirst Deinen Stil entwickeln und Songs auf Deine Weise interpretieren...


    Fazit: Schaff Dir so viel wie möglich drauf, was Du dann bei welchem Song spielen willst kommt später... Hör Dir doch mal Songs an und überleg Dir, was DU dazuspielen würdest, wenn der Song neu wäre udn DU gefragt würdest, was Dir dazu einfällt... und das übst Du dann...

    Also, es ist überhaupt nicht so, dass man im Refrain unbedingt was anderes spielen muss also in der Strophe, man kann zudem auch z.B. in der 1. Strophe was anderes spielen als dann in der 2. und ggf 3. uswusf.


    Am Ende sollst Du bei nem Song immer das spielen, was halt auch zum Song passt... Es gibt keine "Schablone" wo man was zu spielen hat.


    Und wo genau ist das Problem? Du spielst Songs nach, wenn ich Dich recht verstehe, ja? Du kanst Dir von den Songs ja dann z.B. mal nur die Figur im Refrain vornehmen und solange spielen bis sie sitzt und später den ganzen Song... Is das Problem das "Umschalten" in einen anderen Groove?

    Zitat

    eine ganz grauselige Eurodance-Fassung von Chaka Khan's "Ain't nobody".


    ich krieg auch nicht viel vom Radio mit, aber den Song hab ich auch mal gehört, meine aber sogar im TV... Ich könnt einfach nur ins Essen brechen, wenn ich sowas höre... Liebloser geht´s nimmer.

    zuallererstmal auch: Super Sache, dass Du Dich da hingehockt hast.


    Kleine Nachfrage: Dass Du Singlestroke four/seven identisch einstufst... Ich komm nicht ganz mit, denn beim einen spielt man ja nur halb so viel Schläge, wie beim anderen, da erklärt sich mir nicht das gleiche "Maß" ;)

    Also, wenn Du Fußball miteinbeziehst, bin ich auch "über Kreuz", weil ich Rechtshänder bin, aber Linksfuß... was aber wurscht ist, weil ich am Schlagzeug "normal" rechtsrum spiele... immer schon.


    Was ich mir schwer vorstelle... Wenn einer LH und RF ist... also entweder Open handed mit aber dann doch wieder RH - Aufbau... und links rum.. naja, dann ist die BD mit links zu spielen... ein Tod wird er sterben müssen... Da wird nix überbleiben als, wie Du schon sagst, alles probieren und dann soll sich der Junge entscheiden, was ihm am liebsten ist :)

    hey, Michelchen, ich will keine Erbsen zählen, aber Du schreibst:


    Zitat

    Aber LERN NOTEN LESEN. Das dauert eine halbe Stunde und ist nicht schwer


    Der Satz sagt keinesfalls eindeutig, dass sich die halbe Stunde nur darauf bezieht, das erklärt zu bekommen... ;)


    Was das zweite Zitat betrifft, da hättest Du den Rest des Satzes vielleicht noch mitzitieren sollen, dann gäbs keinen Grund zum Augenrollen. So ist die Aussage, wie ich sie beabsichtigt habe, etwas verzerrt bzw nicht eindeutig... Ich wollte damit nur verhindern, dass der Threadstarter das mit den 30 Minuten ggf doch so versteht und dann verzweifelt, weils nach 30 Minuten nicht klappt. SO war das gemeint, also entspann Dich. Ausserdem war ich nicht der Einzige, der Deinen Satz oben angesprochen hat, aber nicht um zu kritisieren, sondern dem TS ggf vor nem Missverständnis zu bewahren, es is also alles gut, Michel... von meiner Seite jedenfalls...

    Im Endeffekt steht in deiner Frage die Antwort drin, betrachtet man, dass nicht jeder auf die selbe Weise vorwärtskommt... Ich bin jemand, ich finde beides zu machen gut. Ich finde es nicht gut, nur nach Theorie/Mathematik zu spielen, aber seit ich ne kleine Idee von Noten/Takten etc. habe, bin ich schon etwas vorwärts gekommen. ich persönlich also tu mich mit mehr "Standbeinen" am Einfachsten...


    Fazit: Schadet nix, wenn Du auch bisserl in der Theorie verstehst, was Du da machst... Du kannst Dir vielleicht mal, wenns um ungerade Takte geht, mal zu den Gängigen einfach mal je ein paar Grooves rausschreiben/suchen und die dann mal ne Weile spielen, bis die in Fleisch und Blut sind. Auch mal was Gehörtes aufs Notenblatt bringen...


    Je voller der Werkzeugkasten, desto grösser die Möglichkeiten ;)

    Zitat

    Der Teppich ist nicht locker, sondern schon so angespannt


    Vielleicht solltest Du ihn mal lockern. is natürlich immer Geschmackssache, aber ich spann ihn grad so an, dass er nicht mehr so locker ist, dass er so hässlich nachraschelt... habe ihn also recht locker... Bilde mir auch eine, dass das dem Snarekessel auch etwas mehr "Luft" zu atmen gibt... war selbst erstaunt... Und auch das Reso schon nicht lasch, aber nicht bretthart angezogen...


    Ob nun ein N&C Teppich die Lösung ist... Zildjianbecken klingen mit Zildjiansticks gespielt auch nicht besser ;) Du weisst, was ich damit sagen will ;)
    Bevor Du viel Zeit und Geld rausballerst, schraub echt mal rum... Was das Rascheln ohne selbst zu spielen betrifft, mei, hat mich anfangs auch gestört, aber is mittlerweile kein Problem, zudem es bei der Stimmung, die ich mittlerweile habe, weil mir der Sound so gefällt, passenderweisse auch nicht über Gebühr mitschnarrt... Gut, kommt bei mir dazu, dass ich in der E - Gitarrenmucke zuhause bin, da geht das unter...