Beiträge von kride20

    Zitat

    Für komplexere Rhythmen aus Funk, Fusion und Jazz ist das für mich nicht mehr so einfach möglich.


    ...was ja nicht bedeuten muss, dass Du Dir das nicht draufschaffen könntest... Dass das dauert, liegt schon auf der Hand, aber hey, besser irgendwann als nie ;)

    Zitat

    Aber LERN NOTEN LESEN. Das dauert eine halbe Stunde und ist nicht schwer


    Ich denke, es ist in einer halben Stunde möglich, einem das zu erklären, aber KÖNNEN ist da noch lange nicht drin... Ich denke auch, obs schwer ist oder nicht, ist auch nicht so leicht zu sagen. Wenn man was kann, ist ALLES nicht schwer, aber bis dahin... Gut, ich beneide Dich, wenn Du innerhalb 30 Minuten von null Ahnung auf dem Level bist und das sofort anwenden kannst... Aber das wird nicht bei allen so sein ;) Aber natürlich bin ich mit Dir einer meinung: Der Kollege sollte mal zu nem Lehrer gehen, sich das erklären lassen und vielleicht einige weitere Stunden einplanen, um mal selbst was auszunotieren und von einem Lehrer prüfen zu lassen... solange, bis das Thema felsenfest sitzt ;)


    zusätzlich: Ich hab mir das wegen Songstrukturen auch angewöhnt, die Songs solange hören, bis sie Dir zum Hals raushängen, dann vergisst Du diese eigentlich so schnell nicht mehr ;)

    Chatten muss ja nicht jetzt sein ;)


    Ok, Klassiker:


    http://www.amazon.de/Stick-Con…are-Drummer/dp/1892764040


    Dazu ergänzend, szs. einen Schritt weiter geht:


    http://www.amazon.de/Accents-R…fRID=0YA9PVCWEJ7T31QGRH9T


    Da biste versorgt.


    Lass mich nochmal bei mir suchen, ich hatte wohl wirklich so nen Buch, wo so ACDC- Scorpionsnummern etc. notiert sind... wenn Dir das was hilft. meinst Du dann sowas?


    Was den Filius betrifft... also, wenn Du sowieso, mal etwas überspitzt ausgedrückt, bei "0" anfängst, dann nimm doch den Junior (reden wir da von Deinem Kind?) mit ins Boot...

    meinst Du mit "Basics" auch Rudeiments und Co.? Wie sieht es sonst mit dem "Lvel" aus? Wenn Du was hörst: Kannst Du das dann danach spielen? MUSS es generell Buch sein? Gibt sicher Bücher (ich hab glaub ich irgendwo eines rumflacken, wo mal so die bekannten Rocksongs notiert sind)... Wir können auch via PN oder SM chatten, dann müssen wir hier nicht so viel reinschreiben ;)

    Zitat

    Noch was, keine Becken dieser Welt hört sich gleich an denn das ist unmöglich!


    Partielles Veto... ich hab zumindest schon eingige becken gehabt, die im direkten Vergleich minimalste Nuancen Unterschied haben, was man aber echt nur hört, wenn man beide nebeneinander spielt. Wenn du auch das inkludierst, ok, aber da waren so manche schon verdammt nah dran, is grad bei Paiste durchaus drin... Hat den Vorteil, wenn Dir da mal so ein becken hinübergeht, kannst quasi eines nachkaufen und bist eigentlich selten weit weg vom alten Becken... ne, also, ich hab ja einen an dr Waffel mit den Bronzedingern, aber da is schon viel durch meine Hände gegangen und da gabs schon einiges, das ein anderes Exemplar problemlos ersetzen kann...

    Zitat

    SQ2 überhaupt Sinn macht, oder ob ich nicht einfach in den Laden gehe, ausprobiere und das kaufe, was sich gut anhört


    Wie so oft im Leben ist hier auch das Einfachste das Beste ;)


    Ich halte es so... Neukauf und sowas wie SQ2 und Co. machen nur Sinn, wenn man genau weiss, was man will, bzw. dass man genau DAS Becken will etc.

    Würds vielleicht auch mal ohne Abnahme probieren. Der hier mehrfach genannte Tip "nur die BD" ist durchaus gängig, mir allerdings (vielleicht auch Geschmackssache) gehen die Toms da meist unter... Spezieller Fall be iFiguren in denen man BD und Toms drin hat... so ungelich verteilt dann, aber WENN: Dann auf alle Fälle die BD... Snare und Becken wird man wunderbar hören, und wenn die Toms nciht streichelst, wirds da sicher auch ohne Miks gehen... wie gesagt, der Homogenität halber dann auch die BD eher nicht abnehmen...

    Drumsel:


    Ich mach jetzt mal den Buhmann:


    ich glaube nicht wirklich, dass Du den Unterschied zwischen einem Birkekessel und nem baugleichen Maplekessel im Falle identischer Befellung und Stimmung der Felle hörst... Definitiv nicht in Situationen wo mikrofoniert wird und auch sonst... mach Dich nicht verrückt...


    Ausm Bauch raus (und selbst da bin ich noch nciht ganz überzeugt) hätte ich Dir auch eher zu nem Mediumkessel geraten, womöglich "singt" mehr Masse also doch etwas mehr mit... Weiteres aus dem Bauch: Wenn Du bei Floortoms und BDs mehr lowend willst, vielleicht da eher grössere Kesseltiefen...


    Ansonsten steht´s im ersten Satz: Fellwahl und Stimmung macht vielmehr aus, da wir uns in einem Preissegment bewegen, wo keine Kessel schlecht klingen...


    Selbst das Müll...ähhh Milleniumset meines Schülers klingt mit auch noch Originalfellen wirklich nicht sooo übel, wie es der Preis vermuten lässt...


    Fazit. mach dich mit dem Holz nicht kirre, in der preisklasse is das mMn wesentlich unwichtiger, als Maße, Felle und Stimmung... ;)

    Es ist nicht wichtig, dass es wenig kostet, es ist wichtig, dass Du so viel bezahlst, wie Du beim Wiederverkauf wieder bekommst ;-9 Also besser 1000,- ausgeben und wieder bekommen, als 300,- ausgeben und nur 150,- wiederbekommen...


    Zitat

    Es soll schon gut sein. Der Kleine saß jetzt paar Mal am großen Set und hat Spaß am Trommeln. Noch. Wer weiß, ob der Fun bleibt. Daher soll das Set jetzt auch keine 500 kosten.


    Reden wir davon, dass die ganze Chose, also auch Becken, Hardware etc. incl. ist? Dann wirds schwer, die beiden fettgedruckten sachen unter einen Hut zu bringen... ausser mit recht viel Glück... Wobei, so nen ordentliches Pearl Export incl. Hardware für 300,- und masterwork troy, Sonor Armoni und wie diese ganzen Becken so heissen, könnten als Standardsatz für ca. 200,- mal rausschauen... So, genug geholfen ;)

    Zitat

    Ich kann da nichts definitves zu sagen.


    ich mach doch auch nur Stammtischtalk ;) ich sag ja auch nichts vom "Wissen", ich spekuliere doch nur mit Gleichgesinnten über sowas ;) Kaffeeklatsch für den Holz- und Bronzestammtisch ;)


    Haben die auch das absolut identische Gewichtsverhältnis, aufs Mü gerechnet identische Beckenwölbungen/dicken, dieselbe Bellstruktur, dieselben metallurgischen Eigenschaften? Fragen über Fragen... Solange ich beide Becken hier nicht direkt vor mir liegen habe, kann ich da keine veritable, allgemeingültige Aussage zu treffen.


    Gleiches Gewicht und identischen Sound habe nnicht mal identische Modelle aus einer Serie eines Herstellers. Also ich hab das jedenfalls so noch nie gesehen. Schau Dir das doch bitte mal an, Du wilslt mir nicht erzählen, dass jemand, der eine eigenen Idee hat genau dasselbe Ding kreiert... Wenn ich mir Soundcaster, Diamond, hybrid ankucke, so is unterscheiden die sich ja dennoch optisch ordentlich, aber kcuks Dir einfach an... Natürlich kann ich nicht sagen, ob sie gleich klingen, aber ich habe mal zwei 14er A custom mastersound Hihatpaare im Laden angespielt, das eine hab ich gekauft, das andere hätte ich nicht geschenkt mitgenommen. Ne, also da kann mir keiner erzählen, dass da zwei Menschen genau dieselbe Idee haben für die Optik ohne voneinander zu wissen... und der preis des 16er Crashes is bei HYPE genau derselbe wie bei Session... Zufälle gibts... Nenene, ich glaub auch gern an das Gute im Menschen, aber da tu ich mich sehr schwer ;) Und noch was. Komisch, dass bei BEIDEN Serien die Hihats identisch kreiert wuürden, das Top in der Hybrid-Optik und das bottom komplett unabgedreht... Wahnsinn...


    natürlich stochere ich im Dunkeln, glaube aber im Soundcharakter werden die sich kaum viel nehmen ;)


    http://drumsonly.de/pages/cymbals/pasha.php


    http://www.musik-aktiv.de/Drum…bul-Session-Crash-17.html


    Es hat leider nirgends ein Foto auf die Schnelle vom Hihatbottm aus dem hause istanbul, aber ich hatte schon ma lso eines, glaub mir, das sah genauso aus...


    PS: Music store is wohl ein paar Euro günstiger, ich habe aber bei einem anderen Anbieter wirklich irgendwo den identischen Preis gesehen... Egal, komme was wolle... aber dass da nicht eines als Vorlage fürs andere gedient hat... ich mein, wie ähnlich kanns noch werden? ;)

    Zitat

    Du hast noch vergessen u.a. Meinl Soundcaster zu nennen


    ich weiss, aber Du weisst ja ,wie ich das meinte. Hype und Session gleichen sich halt echt wie ein Ei dem anderen ;) Mir gehts nicht um die Idee, brilliant und traditional zu mischen, sondern dass diese beiden Serien nciht nur dieselbe Idee haben, sondern es WIRKLICH identisch aussieht... DAS is der Punkt...


    Du brauchst mir also nicht zu erklären, warum eine Idee, mit der einer anfängt von anderen aufgegriffen wird, das is mir klar, es geht um die beiden Serien speziell... kuck Dir das mal an... Den Rest, danke für Deine lange Erklärung, aber des is mir klar. Siehe "Ozone" und Co. aber das mein ich eben nicht ;)


    Aaaalso... das aussehen kopieren bedeutet für mich noch lange nicht, dass der Produktionprozess (Wann und in welcher Reihenfolge welche "Gewürze" in welcher Gewichtung in den Metallbrei reinkommen) identisch ist. Denn das ist genauso wichtig für die Güte/klangqualitäten, wie die spätere Oberflächenbearbeitung. Daher würde ich auf optische Aspekte alleine nicht allzu viel geben. 8)


    Ich will Dir da nicht widersprechen, aber WARUM "kopiere" ich dann die Optik bei nen doch individuellen Aussehen so sehr... Kuck Dir, wenn Du mal magst die "Hype" von Pasha und die "Session" von Istanbul mehmet an. Zidjian K custom hybrid is ja auch "sowas in der Art", Anatolian diamond auch, aber dennoch sehen die wieder anders aus... schau Dir das echt mal an, das ist wirklich wie ein Ei dem anderen ;)