Was hastn aktuell für ein Set? Welche Felle? Wie gestimmt? Was fehlt Dir denn da, was Dich dazu bringt, ein SQ2 bestellen zu wollen?
Beiträge von kride20
-
-
Steht ja schon mal "Avedis" im Stempel, also dann isses auch ein Avedis
Scheint brilliant finish zu sein, weiss net ob das 1970 schon der Fall war... Vielleicht mal ein ganzes Fotos reinstellen hier... also vom ganzen Becken mein ich natürlich
-
Mal blöd gefragt... scheint dann in der Branche kein Problem zu sein, vom anderen direkt zu kopieren...
ich sach ma:
"Pasha Hype" vs. "Istanbul mehmet session" Also, ausser dem Logo seh ich da keinen Unterschied...
16" Hype crash: 189,-
16" Session crash: "Ratet mal, wieviel das kostet"... (und denke auch, die anderen Modelle sind im Preis identisch...) -
Zumindest scheints die Band wenig zu stören, denn wie CS AC/DC trommelt, wissen die ja schon
-
Zitat
steward copeland
Wär mir neu...
-
Da hörst mal bei Angra rein, daher kenn ich AP, gibts nix zum Meckern an dem guten Mann...
-
Dass der Zahn der Zeit nu ausnahmslos an allen nagt, das steht freilich fest... aber ich habe mal im TV rumgezappt, da war nen Jazztrio, die dürften so um die 250 Jahre beisammengehabt haben... Denke, dass, was der gute Mann da abgefeuert hat, dafür reichts bei mir im Leben nimmer...
Es ist wohl wie mit den Haaren... es gibt welche, die mit 25 grau/ohne Haare sind und wenn ich mir meine Oma ankucke, die nun bald 90 wird, Stein und Bein schwört, dass sie nicht färbt (und das sieht auch definitiv nicht danach aus, dass sie es täte) und immer noch kein graues Haar hat, zeigt denk ich, dass so gut wie alles doch individuell abläuft... auch die Physis... gibt eben solche und solche... -
Zitat
Was kann man tun?
Wie immer: "Ale macht geht vom Volke aus." Sprich: Nicht nach Werbeslogans kaufen, sondern sich selbst überzeugen, was einem gefällt... Wer so viel Geld ausgibt, ohne sich selbst ein Bild zu amchen, wirds aber wohl schon übrig haben...
-
Hallo,das sehe ich anders.
Ich persönlich habe eine Abneigung gegen Marken mit einem
zweifelhaften Image. Hier ist das durchaus grenzwertig, für
meinen Geschmack ist die Grenze überschritten, als Vertragspartner
kann ich verstehen, dass man sich zurück hält, ich glaube aber
nicht, dass das noch lange schadlos möglich ist.Wenn ich morgen eine Trommel kaufe, dann habe ich schon im
Hinterkopf, wen ich da alles mitfinanziere.Grüße
JürgenIch nehme sehr stark an, dass ich Deinen Gedanken vermutlich nicht ganz zu Ende folgen kann... Mal ganz platt ausgedrückt kann Sonor (und am Ende wirds für Paiste vermutlich auch gelten) da ja wenig dafür sofern die das, was Herr R. da so getrieben hat, nicht gutheissen... Sollten Sie ihn da nicht "rauswerfen" könnte man natürlich in der Tat fragen, warum...(vielleicht zieltest Du auch darauf ab..) Ob das dann auch für Albenverkäufe von ACDC gilt? Ich muss z.B. unumwunden zugeben, dass ich durchaus zu Bands auch nen anderen Bezug habe, wo sich vielleicht der ein oder andere "was leistet"...
Unterm Strich glaub ich dennoch nicht, dass Sonor da was abbekommt... aber das nur ausm Bauch raus...
-
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge bis auf kleinste Detail durchgelesen, aber noch zwei, drei Sätze:
Ich sehe einen Endorser tatsächlich schon ein Stück weit als Werbeträger... WIE man natürlich das Ganze rüberbringt, ich persönlich hab da auch meine Grenzen, wie sehr einer was bewirbt und sich überschlägt etc.pp. Wo es halt dann bei mir echt spannend wird ist, wenn diverse Kollegen dann mal wechseln und dann auf einmal das andere Produkt über allem steht, spätestens da verliert sich die Glaubwürdigkeit dann wirklich mal ein Stück weit...
-
6,5 Zoll tief is immer gut. Nen Metallkessel is be ider Mucke auch kein Fehler. Mit Fellwahl und Stimmung haste wesentlich mehr Einfluss als be ider Materialwahl. Gut, Holzkessel sind im Sound sicher etwas wärmer als Metallkessel, so ganz grob, aber sonst würd ich sagen, sind eben Felle und Stimmung der gewichtigere Faktor.
Wenns keinen Schönheitspreis gewinnen soll, aber ne gute Snare sein soll, hab ich vielleicht was für Dich. Bei Interesse schreib mir PN
Ansonsten kann ich nur sagen, in der Preisklasse, die Du anvisierst, gibts keine Snare, mit der man Deine Mucke nicht spielen kann, weil man die alle letztlich gestimmt bekommt, da amch Dir mal keine Sorgen
-
Zitat
da es sich mehr danach anfühlt als würde das Pedal am Fuß kleben
Das zu erreichen liegt letztlich an dem, der das Pedal bedient... ich denke zu wissen, was gemeint ist, ich mag auch lieber, wenn der Klöppel ordentlich zurückkommt, aber auch den Rebound erreicht man am Ende doch durch Technik, und das Pedal "klebt" nur dann nicht am Fuß, wenn man mit dem Fuß wiederum den Kontakt zum Pedal verliert, was auch wiederum der Spieler "bestimmt"
-
Zitat
verwundert, dass du bei 100 bpm stehen bleibst
Mich nicht, weil wer will definiren, ab wann man "stehenbleiben darf"... wenn der gute Mann bei 100 Probleme hat, dann macht er eben noch mal weniger... soweit runtergehen, bis man es wirklich ohne Anstrengung im Kopf/mit den Beinen spielen kann... fertig. Wenn er es ma ldraufhat, interessiert es keinen, wo er angefangen hat...
ZitatDann werde ich massiv schneller
Da empfehle ich dann dann Metronomologen "Dr. Klick"
Ne, mach mit Metronom, das is gnadenlos, der lässt Dich net schneller werden, ohne dass Du es gleich wieder korrigerst
Zitatjeden Monat ein Ziel (steigerung um 5bpm) gesetzt habe
...drauf gesch...n! Übe ALLES immer in einem Tempo, wo Du es bequem spielen kannst... klar kannst immer mal kucken, wie weit Du kommst, aber eigentlich wirst Du nur dann besser, wenn Du die Übungen so oft wie möglich SAUBER spielst, damit Deine Muskulatur sich die RICHTIGEN Abläufe "merkt" und irgendwann automatisch abrufbar sind...
Mal wieder fürs Phrasenschwein: "Geschwindigkeit kommt durch Kontrolle, nicht andersrum." GEDULD is leider auch ein faktor, an dem Du nicht vorbeikommst
-
Ja, das "ca." vor der Preisangabe.
Mea culpa maxima... dann is ja alles ok *brüüüüüüüüüüüüüüüüülllllllllllllllllllllllllll*
-
Drums von erstaunlicher Qualität Handwerkskunst, entwickelte Peace eine Glanz-Lackierungen um seine DNA-Serie zu schmücken
Vielleicht hat er ein mal zu oft die Null gedrückt?
Vielleicht liegt es auch daran, daß er bei Zusammenstellung der UVP versehentlich auf der DW-Site gelandet ist?Man weiß es nicht!
Hm, er weiss aber schon, wieivel er selbst dafür bezahlt hat
Nicht auszudenken, wenn der selber wirklich so viel bezahlt hätte...
-
-
Moin!
Für alle, die noch ein bisschen mehr von Shannon Forrest erfahren möchten, ist in der neuen Sticks ein kleines Interview mit ihm.
LG
Seine Art zu spielen kann man hier mal hören. gefällt mir persönlich saugut... ist eh recht "totoesk", der Song... Wem so ne Mucke gefällt, der sollte sich mal das Album reinziehen auf dem u.a. der auch bereits verstorbene Fergie Frederiksen (RIP und danke für Dein Mitwirken an Toto´s "Isolation") teils mit von der Partie ist...
-
-
Zitat
welche Marke/Set
Spielt keine Rolle. In der Preisklasse, in der Du Dich da befindest, klingen die Sets alle "ordentlich". Ich würde, so wie ich Dich verstehe, nicht grad dünne Kessel nehmen, 2lagige Schlagfelle und 1lagige resos... wenn so ne Kombi nicht eh auf Deinem neuen Set drauf ist, und dann bisserl mit dem Stimmen auseinandersetzen, und dann war´s das eh schon... Ich gehe noc hweiter und sage, gib von deinem Budget nicht gleich 90% fürs Set aus... Heb Dir das lieber für die Becken auf. Ein Set kannste soundmässig beeinflussen durch Felle und Stimmen, ein Becken nicht...Wenn Du nicht gleich unbedingt ein 18er FT haben musst, kriegste wohl für ca. 1500,- teils super Buden. Als Pearlfan würd ich mir an Deiner Stelle mal das BCX ankucken. Unter 1500,-... mit Snare, 22-10-12-16... Dann haste massig für Becken über und lannst da letztlich fast alles kaufen, was Du willst...
-
Hm, nachdem da ja schon ein Jährchen verstrichen ist...