Beiträge von kride20

    Zitat

    dass das Loch durch meinen Transport gekommen ist ...


    trotzdem könntest ja mal nachfragen. ich mein durch Transport nen Loch reinprügeln, da muss schon mehr passieren, als im Türstock hängenzubleiben. Ich würd den schon fragen...


    Mei, zuspachteln kannst es allemal... ich glaub aber nicht, dass es das Holz daran hindert weiter einzureissen...

    Ich meine, ich hätte das auf seiner HP gelesen. Schade, habe mich gerade so auf ih "eingeschossen" ;)


    Will Dir nicht die letzte Hoffnung nehmen, ganz sicher weiss ich es nicht, aber es kommt aus einer Quelle, dr ich schon Glauben schenke ;) Aber SF is auch ein dufter Trommler...

    Zitat

    Das müsste dann bedeuten, dass
    die Tap-Geschwindigkeit durch Übung nicht schneller wird.


    Aber vermutlich besser klingt, weil kontrollierter... DU kannst das so spielen, wie Du magst, gleichlaut, mit Dynamik... der Ungeübte kriegts schon hin (wäre auch interessant, wie lange), aber des klingt nach nix, weil dem/derjenigen die Kontrolle fehlt...

    Ich weiss ja nicht, ob wir hier nur übers Solieren reden oder obs darum geht, wie weit man interpretationsfrei ist, beim Gestalten der eigenen Mucke.


    Solieren: ich kann des eh nicht, wenn ich es könnte, würd ich das, wenn es denn ein Solo sein "muss" dennoch sehen, dass ich es kurz und knapp halte...


    reden wir von "Was spiel ich zu den Songs?" Da lassen mich meine Jungs machen... Denke, gab in einigen Jahren wirklich nur ein, zwei Sachen, wo ich mal gefragt wurde, was anderes zu spielen, sonst hör ich, dass ich schon zu wissen scheine, was nen SOng braucht... ich hab also meine Freiheiten... Schön find ich auch, dass ich tatsächlich auch hier und da Feedback bekomme, dass dies oder das geil ist, und ich es ja immer so spielen solle... auch schön :) Fazit. ich kann mich net beschweren, bei uns darf jeder im Grossen und Ganzen, wie er mag...

    Zitat

    Das Publikum will Show und bekommt sie. Doch viel mehr als ein super-Fill, megaschnelle Paradiddels oder ein Bombast-Solo ist es doch am Ende der richtige Groove, der die Leute dazu bringt, sich auch Stunden nach dem Konzert an ein Lied zu erinnern


    Ich denke, diese "Ballerei" gehört da zu ner Show... gar nicht mit der Absicht ewig in erinnerung bleiben zu wollen. Leute wollen das zum Teil eben sehen. Der Grossteil sind ja Nichttrommler, und die verstehen des nicht wirklich, wie schwer es ist, nen Groove zum Rollen zu bringen. Das wissen am End nur die Trommler... Insgesamt geb ich dir natürlich recht, so unter uns Trommlern ;)

    Es gibt wohl einige dieser Kandidaten, deren wahres Können hinter dem versteckt bleibt, was man aus denen macht... Lady Gaga, Justin Timberlake sind mal zwei Beispiele, die mich schon positiv überrascht haben...

    Also letztlich is ein inch/Zoll ja 2,54cm... Man hat also entsprechenden Spielraum. Ob ein ride mit 22" nun 55cm oder 56cm hat is also völlig legitim und mir am Ende sowieso gleich ;)


    Och, Sets hab ich auch ein, zwei, die gehen dürften xDDDDDDDDDDDDDDD

    Just Music hat in Sachen Becken um einiges mehr Auswahl als Hieber&Lindberg. Ansonsten geben die sich wenig.


    Würd ich so jetzt nicht sagen... das bei JM wirkt wuchtiger, weil da alles in einem Raum ist, ich denke soooooooo viel nimmt sich das nicht...


    Bei Just music haste Zildjian, Paiste, Meinl, Sabian, Masterwork... bei HL haste Z, P, S, M, Bosphorus, Istanbul Agop, ein paar Stagg und auch ne Handvoll Sonor Armoni... Einfach bei beiden reinschauen ;)

    Zitat

    2x 3/4 SCHREIBT (1. 3/4 mit re (oder li) begonnen, 2. 3/4 umgedreht) und DAS dann als 6/8 MEINT.


    Das glaube ich eben nicht... Die Dreiergruppe am Anfang sind doch ganz klar drei Achtel... das sind 1,5 Viertel... Wenn das EINE Viertel sein soll, gehört wohl der Bogen drüber und ne "3" druntergeschrieben...


    Am Ende sieht man hier ZWEI Blöcke, die zusammengefasste Dreiergruppe und die zusammengefasste Achtergruppe... WENN das drei Viertel wären, so wären es wohl keine Achtergruppe, sondern zwei Vierergruppen.. also optisch angeordnet... nen 3/4 schreibst du doch mit drei Viertelblöcken und nicht mit einem Viertelblock und einem Halbeblock...


    ich bleib dabei: Die beiden zsuammengefassten Gruppen sind je 3/8...


    Ums auf die Spitze zu treiben, ich denke, ganz genau genommen müsste die Achtergruppe mit acht punktierten 32tel notiert werden... 8/32 wären eine Viertel... PUNKTIERT = + 50%, also 1,5 Viertel, also 3/8... Plädoyer Ende...

    KC: Hilf mir mal meinen Knoten im Kopf zu lösen.


    beim Stone steht ja ein 6/8 - Takt. Diese Dreiergruppe am Anfang sind ja drei Achtel... (also eben 1,5 Viertel...)... 6/8 minus drei Achtel sind am Ende doch nur nochmal drei Achtel... Somit also also der "Platzanteil" der drei Achtel genauso gross, wie der, der danach acht zu spielenden Noten...


    Deiner Definition nach wäre also die Dreiergruppe am Ende nur mit ZWEI Achteln "Platz" bedacht...


    Zudem ich keinen Sinn drin sehe, warum der gute Herr Stein einen 6/8 in zwei Blöcke zusammenfasst, die dann aber nicht gleich lang wären... Nen 4/4 - Takt teilt man sich ja meist doch in vier Viertelblöcke zusammen... Denke schon, dass hier zwei gleiche, also zwei 3/8 - Blöcke geschrieben wurden...

    Zitat

    1 Viertel eine 8-tel Triole (ternär)
    2. und 3. Viertel je 16-tel (binär)


    ich komm damit nicht zurecht...


    Du packst also die drei Achtel in das 1. Viertel von drei... somit also in 1/3 der Zeit, die der Takt braucht... die weiteren acht Schläge nehmen das 2. und 3. Viertel ein, also doppelt so viel Zeit, wie die ersten drei... Ich lese die Übung so, dass die drei Achtel eben drei Achtel sind, somit blieben für die weiteren acht Noten also quasi nur die Zeit weiterer drei Achtel, sprich also eher... 1,5 Viertel für die Dreiergruppe und weitere 1,5 Vietel für die acht Noten...

    da kann ich nur versuchen, mit Bauernschläue zu glänzen.


    du hast nen 6/8... die ersten 3/8 sind klar... Du musst also diese acht Schläge in die Länge der zweiten 3/8 reinpacken... Nimm nen Metronom, stell dir 60 bpm ein und lass die Viertel laufen. Somit hast Du 1bps (1 Schlag pro Sekunde;-))) ... 1.-2. "Klick" = 3 Schläge... 2.-3- "Klick" 8 Schläge... und wieder von vorn...


    Von der Theorie ist grad Buddys "Ansatz Nr.2" fein :)

    Wegen Kaufgesuchen etc. hats hier die Kleinanzeigen... Sofern Du da schon was posten kannst... ;) reinschauen, was so angeboten wird, kannst eh jetzt schon... Kannst mich auch gern direkt mal anschreiben wegen Becken...