Beiträge von kride20

    Zur Zeit gibt es diesen Package-Deal von den Vic Firth American classic 5A. 24,90 für 4 Paar, da machst nix falsch. Die kannst locker mal "blind" kaufen. Hab mich grad eingedeckt damit.
    Grüße

    Auch wenn der Thomann die nicht grad da hat, mail doch mal hin ob sie sie Dir bestellen können, probier es auch bei anderen Musikhäusern, einer wird Dir da schon weiterhelfen können.

    Also, wenn ich das auf der Homepage von Tommy Aldridge richtig gelesen habe, hatte der keine Möglichkeiten sich nen Privatlehrer zu leisten und Schule war wohl auch nicht. Trotzdem hat er sich zu nem Riesendrummer entwickelt, es geht also auch OHNE Lehrer, was meines Wissens nach wohl auch für Phil Collins gilt, und der kanns ja auch.


    Also, DEN Weg gibt es nicht, wie ich schon mal sagte aber von Dir, lieber Flock, keine Reaktion drauf bekommen hab, es liegt auch an einem Schüler und für jeden Schüler gibt es andere Wege ihnen etwas zugänglich zu machen. Es gibt nur eines, was für jeden Schüler und jedes Instrument gilt ist:
    ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜBEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEN!!!!!!!!


    Is klar, aber normal dürfen da auch net 500+ rauskommen, grad weil die ELX teilweise für 700,- neu angeboten werden. Den Ruf von Basix custom hab ich schon mitbekommen, kenn die aber nicht.

    Zitat

    Original von Pain in Shadow


    Finde ich nicht das ist total überteuert.....


    PEARL Export ist einfach zu teuer und sein geld nicht wert sry...


    ?( ?( ?( ?( ?(


    Im Moment steht es bei 10,50!!!!!!!
    Ich hatte mal ein ELX-Set, hatte mal die Chance die 16er mit einer 16er aus der Sonor 3003er-Serie zu vergleichen und da hat mir die Pearl-Tom besser gefallen als die Sonor-Tom. Ist sicher kein Highend-Modell aber immerhin die teuerste Export-Serie, ich hab meines damals für 420,- bekommen, wenn das da auch so kommt find ich das echt ok.


    Hi, bin selber kein so großer Freund vom Solieren, vllt. liegt es auch daran, daß ich kein Riesendrummer bin, ich glaub aber selbst wenn ich all das könnte was ich wollte, würde ich es mit Jeff Porcaro halten, der sagt: Ich bau die Sachen lieber irgendwo ein, als 5 Minuten "draufloszuwichsen" ;)


    Sollte aber um Gottes Willen nicht despektierlich gemeint sein, ich denk Du wirst so viel Antworten bekommen, wie es hier Schlagzeuger gibt. Das Beste wird sein, diverse Sachen zu testen und Dich letztlich für das zu entscheiden, was Dir am meisten liegt.
    Aus reiner Überlegung würd ich sagen, nimm Dir mal ungefähr den Anfang Deines Solos vor, wenn das dann ins Rollen kommt, kommt der Rest von selbst. So hab ich das gemacht, wenn die anderen unbedingt gemeint haben, ich müße ein Solo spielen. Wie gesagt, ich mag es generell nicht besonders.


    Grüße

    Na, dann mußt Dir das Zeug halt selber mal anhören. Statt nur so nen destruktiven Kommentar zu schreiben kann man ja auch detaillierter nachfragen, aber um diese Uhrzeit kann man wohl auch nicht mehr erwarten als so ne Antwort.


    Hab jetzt mein "Fazit" nochmal etwas abgeändert, wenn Du Bock hast kannst das ja nochmal überfliegen, vielleicht is Dir damit jetzt besser geholfen.


    Versteh mich richtig, hab kein Problem mit Kritik, aber wenn ich finde, daß etwas nicht so optimal ist, dann bevorzuge ich die Variante Verbesserungsvorschläge zu machen und nicht nur zu sagen: "So is das nix, Punkt."


    Also, nix für ungut, kannst jederzeit gerne detaillierter nachfragen, wenn es Dir an der ein oder anderen Info fehlt. Zudem ich heute eh nochmal in den Laden geh, dann kann ich u.U. nochmal draufkloppen, da die ein oder andere Erinnerung wohl schon über den Jordan ist :D


    Also, nix für ungut ;)


    Ist auch egal, wenn Du dem Herrn Meier was beibringen willst, er irgendwelche Probleme mentaler Natur hat, dann gibt es beim Herrn Meier bestimmte Wege dieses Problem zu beheben. Ob Du ihm Klavier oder Schlagzeug beibringst spielt dabei keine Rolle, so mein ich das!!!!


    Finde es nur schade, daß Du auf meinen anderen Post immer noch nicht eingegangen bist. Ich würd einfach gerne mal verstehen, was Dir an meinen "5 Merkmalen" noch immer an Informationen fehlt.
    Ich frage mich langsam ob Du selber weißt, was Du eigentlich von uns wissen willst.
    Du fragst nach Merkmalen eines guten Lehrers, hab ich Dir beantwortet(da aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, diese 5 Merkmale sind ein sehr gutes Indiz), Du fragst nach DER Lehrmethode. Du bist ein Pianist, nicht?
    Glaubst Du allen Ernstes, daß Du bei 100 Schülern mit einer einzigen Lehrmethode alle 100 in derselben Zeit aufs gleiche Level bringst? Wohl nicht, also was folgt daraus? Lehren ist individuell!


    Alle anderen Grundvoraussetzungen um nicht an nen "schlechten Lehrer" zu geraten hast Du hier bekommen.





    Hast diesen Post gelesen????
    Da steht alles drin. Wenn Du nen Lehrer hast, der 1.-5. erfüllt, dann hast Du einen guten, so einfach ist das.
    DIE Lehrmethode wird es nicht geben, ich könnte Dir nicht mal sagen, was DIE Methode ist z.B. Doublestrokes zu erlernen, und das ist nur EIN Thema im Riesenbereich Schlagzeug.
    Das einzige, was man wirklich auf ALLE beziehen kann ist ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜBEEEEEEEEEEEEEEEENNN!!!!!!!!!


    Ich weiß nicht, was Du noch hören willst. Ich denke Du bist alt genug um festzustellen ob ein Lehrer was bringt oder nicht ohne erst 2 Jahre ins Land ziehen zu lassen.
    Noch ein Beispiel, da Du im Moment Dich anscheoinend in einer Welt bewegst, in der es für alles nur EINEN Weg gibt:


    Ich habe schon viele Wahnsinnsdrummer gesehen, sie alle haben ihr Schlagzeug anders aufgebaut, teilweise wird mir übel wie manche ihr Kit gestellt haben. Es gibt also nicht DAS Setup auf dem alle spielen können.
    Das Kit ist so individuell wie auch die Methode jemandem etwas beizubringen.
    Hab mal meinen Lehrer gefragt, ob er alle gleich unterrichtet:


    Er sagte:" Das GEHT NICHT, so wie jeder Schüler anders ist, ist auch der Weg an ihn ranzukommen anders.


    Laß Dich einfach drauf ein und probier es mal. Ich habe meinen ersten Lehrer gehabt, nach 3 Monaten hab ich gemerkt, daß wird nix und weiter gings.
    Hab das vorher auch net gewußt, aber irgendwie wurde aus mir auch ein halbwegs brauchbarer Schlagzeuger und alles was mir mein Lehrer gesagt und beigebracht hat hilft mir, da er jetzt weg ist, daß ich mir die meisten anderen sachen selbst erarbeiten kann.


    Also, SPIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!!! ;)

    Zitat

    Original von Lite-MB


    das ist zwar nett und toll, wenn dem so ist - zwangsläufig notwendig ist es nicht.
    Ich habe u.a. einige Schlagwerker für die Aufnahmeprüfung zur Hochschule helfen vorbereiten - die haben Zeug gespielt, da hätte ich mindestens heftigst üben müssen um das annähernd gut spielen zu können. Aber ich konnte es beurteilen, Tips geben, etwas steuern, musikalisch drüber diskutieren, das hat die Schüler auch sehr weitergebracht.


    Naja, wenn mir einer was erklärt, er es mir aber nicht vorspielen kann ist es auf jeden Fall schwerer nachzuvollziehen, da ich dann letztlich nicht weiß wie das, was der Lehrer will, klingen soll. Nicht jeder hat die Vorstellungskraft wie die und die Figur klingen soll, die er spielen soll.
    Außerdem sprechen wir hier von nem Neuling, an Deiner Aufnahme zur Hochschule wirst Du es ja schon mit Fortgeschrittenen zu tun haben.
    Hab ja nicht gesagt, daß es nicht geht, könnte sicher auch Dinge erklären, die ich nicht gut spielen kann.
    Habe selbst 2 Lehrer gehabt, der eine konnte die Sachen spielen , der andere nicht. Muß nicht sagen, wer mir da mehr weitergeholfen hat.

    flock:


    Sag mal, Du spielst doch Klavier? Kannst Du das gut? Wenn ja, hattest Du nen Lehrer? War der gut? Wenn ja, dann weißt doch worauf es ankommt?
    Ob einer jetzt Klavier oder Schlagzeug unterrichtet ist doch egal.


    Also, ich versuch mich kurz zu fassen:


    1. Ein guter Lehrer kann die Sachen selbst spielen, die Du bei ihm lernen willst.
    2. Er kann Dir die Sachen auch gut erklären, die Du lernen willst.
    3. Er kann individuell auf Dich eingehen, jeder hat irgendwo im Kopf Blockaden, aber nicht bei jedem funktioniert derselbe Weg, diese zu lösen.
    Er muß sich also individuell mit Dir beschäftigen um rauszufinden, wie er Dich ans Ziel bringt.
    4. Er soll Dir nicht seinen Stempel aufdrücken!
    5. Er ist ein guter, wenn Du das Gefühl hast, daß Du weiter kommst. Bestes Indiz: Du gehst gerne hin.


    Das waren mal die "5 Gebote"!!! :D



    Wenn die alle erfüllt sind, hast nen guten Lehrer, wenn Dir das noch nicht genug ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter! Aber eigentlich braucht es nicht mehr.

    Du könntest natürlich auch erstmal die diversen Handsätze(rlrl, rllr, rrll) auch mal "spielgelverkehrt" üben, solltest Du das nicht eh schon machen. So daß die linke zur Führungshand wird.
    Am besten mal LRLR anfangen, ganz klassisch. Kann mir vorstellen, daß wenn Du Deine linke etwas "gestärkt" hast, wird es auch leichter, das auf´s Set zu übertragen. ABer spiel natürlich ruhig auch aufm Set "verkehrt" rum. Mach ich auch hier und da. Gilt auch für die Füße. Ich werd das jetzt auch mal so anpacken.


    Viel Glück dabei.


    Dem stimm ich soweit zu: Nur: Wie kommst Du denn auf´n Starclassic? ´N Imperialstar is doch (mittlerweile) die Einsteigerserie von Tama und hat doch mit nem Starclassic nix zu tun? Korrigier mich, wenn ich falsch lieg!


    Grüße

    Wie schon gesagt, es geht da nicht groß um auskennen. Du mußt sie Dir anhören und dir müßen sie gefallen.
    Du kannst gerne, wenn Du was entdeckst fragen ob sie das Geld wert sind, da kann man schon helfen. Aber ob sie was taugen ist und bleibt Deinen Ohren überlassen. Jeder spielt ja die Becken, die ihm gefallen und da richtet sich keiner nach der Meinung eines anderen. Sie mein "Rosenkohlbeispiel" von vorher. Wenn er Dir schmeckt, iß ihn, wenn nicht, laß es. Hast ja nix davon Becken zu spielen, die mir gefallen und Dir nicht.


    Grüße

    Ich weiß, es hilft Dir net weiter, aber ob Du zufrieden bist oder nicht kannst nur Du selbst entscheiden. Wenn ich Dir sage, daß Rosenkohl furchtbar schmeckt aber Du liebst ihn über alles, dann wirst Du ihn wohl weiteressen und umgekehrt.
    Fazit: Es ist im Grinde sch...egal was anderen gefällt, Dir muß der Sound gefallen.
    Für die Zukunft folgender Tipp: Latsch einfach mal in ein Musikladen und spiele mal ALLE Becken an. Dann kauf Dir die gebraucht, die bekommst dann vor allem ohne großen Verlust wieder los. Bei Deiner jetzigen Errungenschaft wird das net der Fall sein, neu gekauft und gebraucht verkauft is immer ein Minusgeschäft.
    Ich kauf mir neu eigentlich nur sagen, die ich auch sicher haben will, weil ich sie kenne.


    Grüße

    Zitat

    Zb kann ich nicht den zeigefinger oben auf den stick legen wie das die damen der schöpfung am anfang gerne tun weil der stick dann einfach nicht mit rebound gespielt werden kann.


    :D :D :D :D :D :Dlooooooool
    Das kann ich nur bestätigen mit dem Zeigefinger, ich mein das mit den Frauen, hast natürlich aber auch mit dem Rest Deines Posts recht, mußte nur herzhaft darüber lachen, weil ich das auch immer wieder lustig finde.
    Grüße