ZitatAlles anzeigenOriginal von The FloW
also von der notierung her mein ich jetzt...
Wenn man von einer halben Triole spricht, hat man 3 halbe Noten mit ner 3 drüber... (geschrieben)
und diese Halbe Triole bestehend aus 3 Schlägen ist solang wie 1 ganze note.
dann kann man weiterrechnen was z.b. 4tel oder 8tel triolen sind...
Vierteltriolen --> 2 Pro Takt --> 6 Schläge Pro Takt
AchtelTriolen --> 4 pro Takt --> 12 Schläge Pro Takt
SechzehntelTriolen ---> 8 Pro Takt ---> 24 Schläge
Sextolen sind ja immer doppelt soviel wie Triolen d.h. bei halben Sextolen werden es 6 Schläe pro Takt usw.
Bei Sextolen bin ich mir aber auch nicht ganz sicher...
Ich spreche meist von Triolen
Absolut so hab ich es gemeint. Alles paletti. Und wie gesagt, ne 6-tole sind 6 Schläge pro Viertel. Macht auch dahergehend Sinn, wenn es 6 Schläge pro halbe wären, dann wären es 2 Achteltriolen, ich glaub nicht daß man, wenn man von ner 6-tole spricht, 2 Achteltriolen meint.
Ich spreche(rechne) entweder nen vollen Takt, oder eine Einheit(1/4), aber nicht in halben Takten. Man(oder zumindest viele denk ich) schreibt ja auch in 4tel-Blöcken, drum macht es ja auch Sinn die Dinge auf diese zu beziehen.
Na was soll´s? Hauptsache man kommt klar, da hat jeder so seine Philosophie...