Beiträge von kride20

    Wie gesagt, wir drucken keine Flyer. Selbst wenn jeder in unserer Stadt einen hätte, glaub ich kaum, dass da groß wer kommt deswegen. Dass sich die auch nur ein paar Leute die Mühe machen, zu kucken, was die Band auf dem Flyer da eigentlich macht und dann wirklich dorthin kommt, daran glaube ich nicht. Und z.B. 2.000 Flyer zu drucken, damit vielleicht 3 Leute mehr da sind, denk, das rechnet sich einfach null... Wir würden das wohl erst machen, wenn wir uns nen Namen erspielt haben sollten irgendwann ;)

    Den Raum in Abwesenheit zu beheizen halte ich für absolut unnötig und ökologisch katastrophal.


    Das ist sicher richtig, ja, aber tut ers nicht, hat er, gehen wir von 2x die Woche proben aus, 5 Tage die Woche quasi Aussentemperatur... also ob das der Hit ist... es ging ihm ja darum, den raum halbwegs konstant bei der Temperatur zu halten... Hatte auch mal die Möglichkeit in so nen Container zu gehen... aber die Geschichte mit der Temperatur hat uns dann ablehnen lassen.

    Also, wenn Du das Ding in der hand hast und irgendwas am Kessel surrt, dann is entweder doch ein Schräubchen locker oder Du hast eben z.B. Luftausgleichslöcher, in denen so ein Ring drinsteckt, wie bei mir, oder einer der Böckchen klappert. Probiers einfach, kann ja alles sein, wie gesagt, aus der Ferne könne nwir es Dir nicht sagen...

    Vielleicht ist ein Böckchen locker, vielleicht hast Du wie ich in den Luftausgleichslöchern so Metallringe drin, die klappern... Alle Schrauben sind fest genug, dass sie nicht klappern? Vielleicht kalppert an der Aufhängung oder Tomarm was.


    Nimm den Kessel mal ab und hau drauf... was anderes, als alles durchzuchekcen kann man aus der Ferne eh nicht raten...

    Mal ein ganz anderer Ansatz:


    Es ist eigentlisch völlig egal, wieviel Du jetzt ausgibst... wenn Du das bei Wiederverkauf reinbekommst... Besser 2.000,- bezahlen und wieder bekommen statt 400,- zu bezahlen und 200,- zurückzubekommen... nur mal so als Denkanstoß...


    Weiterer Anstoß: Ich würde nicht meine hand dafür ins Feuer legen, dass sich die Nachbarn nicht auch am Edrumset stören werden... Trittschall und so...


    Denke, Unterricht, um zu sehen, obs was wird, is net verkehrt... Selbst um "bisserl dazuzutrommeln" reichts nicht, so ganz ohne jede Kenntnis...


    Überlegs Dir halt mal ;)

    Ja, Silvio, leider wahr... Werbung ist wichtiger als das Produkt, aber versteh mich recht, gehen wir mal von einer Großstadt aus... 500 Flyer in einer Stadt, in der 2 Mio. Menschen wohnen? Bringt das wirklich was? je nach Musikrichtung erwischt Du damit ja nicht genau die, die vllt. wirklich interessiert wären etc.pp.


    Aber wie gesagt, jeder, wie er mag...

    Silvio:


    Dann müssten aber immer dieselben Leute die Flyer aufheben, und von denen wird nicht jeder so denken... ;) Also, ich glaube, rechnen tut sich das nicht. Wo willste die denn verteilen, wo sie auch wirklich angeschaut werden? Mei, jeder, wie er mag, klaro, aber ich glaube, das bringt nur was, wenn man nen grossen Namen hat. Umsonst sieht man ja letztlich auch eigentlich nur Flyer für grosse Veranstaltungen...

    ?( ... naja, aber die fünf Leute müssen auch erst mal wissen, wohin sie kommen sollen ... :whistling:


    Ich glaube nicht, dass man die Flyer wegen der Anfahrt macht... Und in zeiten von Facebook und Co. meine ich, sind Flyer vermutlich einfach sinnlos... wie weiter oben angeführt, wenn man keinen Namen hat. Wenn in der Olympiahalle ein Konzert ist, dort werden Flyer verteilt, wiederum für Bands, Musiker, wegen denen auch Leute irgendwohinkommen... Flyer dienen mMn zur Info, DASS da was stattfindet... Also, wenn aber keiner die band X kennt, warum soll sie dann sagen, dass sie hier und da auftritt? Da kommen doch nur die Leute, die einen kennen, für die brauchts keinen Flyer...


    So seh ich das zumindest und habs auch so erfahren...

    Zitat

    Abgesehen davon sind die Ratschläge Einzelner nach dem Gig praktisch immer peinlich


    Ich find das auch immer "toll" wenn jemand auf ne band zugeht und "Tipps" gibt, von dem man dann zumiest ja auch weiß, dass er/sie selbst gar keine Mucke macht :rolleyes: Irgendwie wollen die wohl bei der Band "dabei" sein ;)


    Travis Barker: Ich selbst kann dazu nix sagen, aber man sieht, is halt Ansichtssache...

    Ge, Wolf... Lass Dir doch nichts einreden. das ist der geschmack eines Einzelnen. Stell Dir mal vor, Du fragst jeden, ob das von Dir Dargebotene zur Musik paßt, dann wirst Du auch sehr viele Antworten bekommen.


    Du solltest auf der Bühne eins sein: Authentisch, und da bist Du nur, wenn Du eben das tust, wonach Du Dich fühlst, fertig ;) Und ich mein, wenn Du "rumgehampelt" hättest, hätte es dem gefallen... und 10 anderen evtl. nicht. Nein, es kommt gut an, was ECHT wirkt, und ECHT wirkt nur das, was Du aus Überzeugung (nicht) tust... Fertisch ;)

    Also ich bin nu gar kein Besenspieler, aber wenn das Ding so dezent bespielt wird, wie ich das von den Besenkünstlern so kenne, meine ich eigentlich, dass da doch kein Dämpfung nötig sein sollte...


    Aber gut, wenn doch... keinesfalls PS4... is ja doppellagig... wenn dann, PS 3 ;) Oder eben die entsprechenden Produkte der Konkurrenz von Remo...



    Ich nicht, weil die MMX einfach unschlagbar sind und bei den Refs, sollten es die Angebote sein, die ich aus der Bucht kenne, keine Snare beinhalten, geschweige von den anderen Kesseln.


    Hol Dir das MMX. Die kessel sind wundervoll leicht, also wenn Du das live spielen willst, ein sehr dankbares Set. Sound is eh Bombe. Find ich besser als Reference.

    Natürlich verändert das Stimmen das Rebound des Felles, aber: Du solltest die Stimmung nicht am Spielgefühl anpassen, sondern am Sound, den Du willst. Ist sicher der schwierigere Weg, weil Du Dich dann nach dem Rebound richten musst und das eben üben musst. Aber es geht. Ich habe ne 16er FT und ich mag die Dinger auch recht lasch gestimmt... So richtig wills noch nicht, aber bisserl Rebound bekomm ich da mittlerweile schon raus ;)


    Also, einfach üben, fertig :D

    Es wurde schon gesagt, ich will es nur bekräftigen:


    Kontrolle kommt nicht durch Tempo sondern eben genau andersrum.


    Übe die Techniken in einem Tempo, in dem es bequem spielbar ist und KLINGT wie es SOLL! Führe die Bewegung am Anfang gerne übertrieben aus, mit kommender Routine werden die Bewegungen dann eh "kleiner" und damit kommt dann das Tempo.

    Gibt zwei Möglichkeiten, das gut reinzubekommen:


    1. Spiel mit den Hihats die Achtel mit: also "1" (2/3/4) und "und", da packste die BD ja dann hinter das "und" und/oder


    2. Spiel mit den Hats die 16tel und auf den letzten HH - Schlag vor der Snare dann eben die BD mit.
    Womöglich machste erst "2." , dann "1."


    Und alles immer schön in einem Tempo, wo du das bequem spielen kannst.