Beiträge von kride20

    So, ich hab nu gestern mal einen Satz RMV - Felle aufgezogen, die werden heute auch mal getestet... im Verglich (Single clear vs. Amba) gefällt mir ,zumindest daheim getestet Amba wiederum besser. Auch sonst haben die Ambas bei meiner "Testreihe" bis dato alle Konkurrenten geschlagen (G1, Classic clear (Aquarian)), sollten nun auch wirklich die RMV nicht dagegen ankommen, find ich die Qualität der Remos am besten, weil ich da den besten Sound rausbekomme... Ich glaube, ich lebe dann ganz gut damit, wenn das Coating auf dem Snarefell dann nicht so lange hält, zumal mir der Sound dadurch nicht wengier gefällt, im Gegenteil, würd ich fast sagen ;)


    Tja, so definiert dann jeder ggf. "Qualität" evtl. doch anders... ;)

    Zitat

    Die würden niemals ihre Zeit hinterm Set für langweiliges Joggen opfern (obwohl es nüchtern betrachtet effektiver wäre)


    Ich weiß net, obs sinnvoller wäre, oder ich will mich anders ausdrücken: Ich würde immer üben und net joggen, weil die Kondition so eben sicher auch kommt und ich aber nebenbei gleich auch daran arbeite, die entsprechendne Muskeln für die geforderten Abläufe geschmeidig zu halten. Aber ok, in einer band die nur DB abfeuert werd ich nie spielen, also so ne Mordskondition muss ich eh net haben... hab schon genug damit zu tun (wenn ich halt net so a faule Sau wär;-)))) überhaupt mal ein anständiges Level zu bekommen :D

    Zitat

    Ach so, ist das jetzt ein Religions-Forum?


    Den Zusammenhang musst Du mir erklären... zudem Du natürlich meinen Satz komplett aus dem Zusammenhang gerissen hast...


    Zitat

    Super Beispiel! Zeig mir die Kids, die das den Eltern glauben, die qualmend vor ihnen stehen.


    Wenn Du also qualmender Vater wärst, würdest Du Deinem Kind also nicht raten, es dennoch zu lassen? Klar isses besser, wenn man seine Tips vorleben kann, bzw. als Lehrer das demonstrieren kann, was man jemandem beibringen will, aber gar nicht zu helfen, obwohl man es weiß, ist glaub ich, auch nicht korrekt. Gut, gibt sicher geeignetere Beispiele, aber Du wirst schon verstehen, worauf ich raus will.


    Zitat

    Also tatsächlich Religions-Forum?


    Kannst Du, oder willst Du mich nicht verstehen?


    Zitat

    Yepp. Das sollte man vorher prüfen. Und da ich nicht prüfen kann, ob es einer geprüft hat, glaube ich dem, der gezeigt hat, dass er es kann. Nix für ungut.


    Wieso denn? Wenn ich beispielsweise mit 10 Drummern geredet habe, die ich alle schon spielen habe sehen und die mir alle sagen, dass Üben den Hauptanteil am Erfolg hat, dann meine ich, kann ich das, auch wenn ich selbst z.B. gar nicht spielen könnte, doch weitergeben, weil es ja erwiesen ist. Oder muss sich erst jeder die Hände an der Herdplatte verbrennen, bevor er jemandem raten "darf", dass es nicht gut ist, die Hände auf ne heiße Herdplatte zu legen?


    Zitat

    Meine Aussage war: DB-16tel sind Sport und erfordern Ausdauer. Um die zu verbessern, ist Joggen besser als Trommeln


    Ich glaube das dennoch nicht (und jetzt bitte net wieder die "Religionsnummer"), warum nicht einfach genau das üben, was man erlernen will? Ich mache doch, wenn ich die 16telgeschichten übe genau die Bewegungen, die ich lernen will und durch stetiges wiederholen bildet sich die Kondition doch, die ich genau dafür brauche. Ich will natürlich nicht sagen, dass Joggen nicht auch hilft, aber dennoch würde ich lieber gleich auch das üben, was ich lernen will, weil ich dann eben nicht nur Kondition bolze, sondern auch gleich die Technik mit ins Boot hole. Wenn einer gerne joggt, ok, dann steht dem nix im Weg, aber deswegen mit dem Joggen anzufangen, denk ich, muss net sein... so mein ich das ;)


    Zitat

    das Schwierigste sei es, sich selbst zu erkennen, das Einfachste, anderen Ratschläge zu erteilen.


    da hast Du natürlich Recht, aber ich will ja nicht Ratschläge erteilen STATT mich selbst zu erkennen... zudem ich jetzt nicht meine, dass das hierherpaßt... Ich will nur sagen, dass man eben Leuten schon Ratschläge geben kann, obwohl man nciht erst alles ausprobiert hat. Sicher aber sollte der Ratschlag vorher in irgendeiner Form belegt sein, wenn ich jemand anderem was rate, was der dann auch übernehmen soll ;)


    Also, nix für ungut ;)

    Also ich bin kein Jogger, aber dennoch glaube ich nicht, dass Joggen mehr hilft... Ich denke, wohl dass das Üben, vor allem exakt der Bewegung, um die es geht, eigentlich das Sinnvollste sein muss, weil man nicht nur genau die entsprechende Muskulatur trainierst, sondern genau den Ablauf. Ich habe es zumindest so verstanden, dass es um den linken Fuß und nicht um Kondition allgemein geht, vielleicht habt ihr da aneinander vorbeigeredet ;)


    Und zu dem hier:


    Zitat

    Da besteht ein recht steiles Gefälle zwischen literarischer und musikalischer Performance


    Ach so, und Eltern, die selber Rauchen, dürfen also ihren Kindern auch nicht sagen, dass das schlecht ist? Und abgesehen davon: JEDER predigt einem, dass Üben das A und O ist, ich meine, Jürgen hat sich damit nicht sonderlich weit ausm Fenster gelehnt ;) Von dem, was Du da zwischen den Zeilen sehr vorsichtig formuliert hast, brauch ma auch nicht reden, denk ich ;) Ich jedenfalls würde auch nach wie vor Tips geben, auch wenn ich dies oder jenes selber nicht kann... solange ich aber mit Sicherheit weiß, dass das, was ich sage, richtig ist... oder ums mit Deinen Worten zu sagen: Zwischen Wissen und Können kann das Gefälle auch sehr steil sein ;)


    Aber wie gesagt, vielleicht meintest Du Ausdauer allgemein und Jürgen wohl die Ausdauer der Muskulatur des linken Fußes ;)

    Zitat

    ist dieses Fell schon mind. 25 Jahre alt, also aus den 90igern.


    2013 - 25 =... :D :D SCNR ;)


    Zitat

    Ausser, dass das Logo natürlich verblichen ist, schaut das Fell wirklich wieder passabel aus und, was erstaunlich ist, hält tadellos und klingt einwandfrei...
    Echt irre was das Remofell da mitmacht und wirklich erstaunlich, wenn man denkt, man hat hier ein Fell für die Tonne.... nach der Reinigung sieht es wieder richtich gut aus.


    Kann ich ähnlich bestätigen. Sicher keine 25 Jahre alt. Ich habe eine Snare daheim, wo auch schon eine recht abgespieltes Fell drauf ist... Ich habe das mal auf ne andere Snare drauf und auf die andere danach dann ein nagelneues, ich glaube ,das ist nicht das erste Mal, dass die Snare mit so ne runtergnudelten Pelle geiler klingt und so ein gewisses Etwas hat, als mit ner neuen... Und da komm ich mit nicht so schöner Optik schon mehr als klar ;)

    Dann mal ein erstes Rantasten an die Serie.


    Habe gestern, natürlich nur sehr bedingt aussagekräftig, ein Paket vor der Tür gehabt... 22" heavy ride und 10" splash.


    Ride: Ja, relativ hell gepitcht, die Bell auch. Schön perlig und ich finde schon etwas bissiger als die normalen Lines.


    Splash: Auch hier meine ich, ist der "Biss" (andere nennen es wohl "Trash") ausgeprägter als beim normalen Line splash...


    Hihats: Die waren nicht im Paket, die hatte ich mal sehr kurz in einem Laden angespielt: Die SE - Variante... Auch hier: Nicht so brav wie normale Lines. Ich hätte auf diesem Becken auch ein 2002 - Logo akzeptiert, ich fand das nicht übel...




    Sollte sich mein Eindruck erhärten, wenn ich mal mehr gesehen/gehört habe, finde ich diese Serie vielleicht gar nicht so blöd, die eine Alternative zu den "braven" Lines darstellt... Ich bleibe gespannt.

    1. Anderes Fell drauftun, so eines mit Dämpfringen a la Powerstroke 3.
    2. Mal mit der Stimmung des Resonanzfelles experimentieren... Du wirst überrascht sein, was das bringen kann ;)



    Am besten aber in umgekehrter Reihenfolge ;)



    3. Je nach Lautstärke der Mitmusiker geht das eh unter ;)

    Zitat

    sollte mit nicht all zuviel Druck die Becken fest zusammendrücken


    Ich glaube ,das willst Du nicht ;) Weil die Hats dann nur noch "tot" klingen, abgesehen davon kriegste das eigentlich immer hin, weil Du ja letztlich das Top hat so montieren kannst, dass Du die Stange nicht weit runterdrückst => Mit nem kleinen Tritt sind die hats zu und Du hast nach "unten" noch "Reserven", aber das brauchts echt nicht ;)


    Ich habe u.a. aktuell ne ältere Pearl HH... 3-beinig, Pedale versetzbar und leichtläufig... Die gehen günstig her und machen ihren Job... so ne alte Tama Lever glide mit silberner Trittplatte hab cih auch, ebenfalls einwandfrei... letztere hab ich für so um nen 50er bekommen...

    Was ich auch grade anfange und wovon ich mir was verspreche ist: Ich habe nicht so arg viel Passagen für Dofuma, wenn also der linke Fuß frei ist und ich aufm Ride spiele, so dass die Hats offen sein dürfen, spiele ich die Bassdrumfigur mit dem linken Fuß auf dem Slavepedal... sollte auf lange Sicht auch helfen, mein ich...

    Ich zäume, wenn ich darf, das Pferd von hinten auf und zähle mal auf, was ich zwar noch nciht lange habe, aber gut genug kenne, dass ich sage: das bleibt HIER!!!! ;)


    14" 2002 Paiste thin China: Warum? Weil besser gehts nicht.


    14" 2002 crunch hats: hatte ich mal, wieder hergegeben, nu wieder welche gekauft, auch einfach "mein" Sound. Geil, geil...


    Pearl Dofuma P - 122... Mit wenigen Abweichung das kleine Geschwisterlein der Eli... und im Spielgefühl nicht schlechter... Wunderbares Gerät.


    Wohl auch auf Dauer ein Gast bei mir, obwohl erst neu erhältlich: Vic Firth 5A Shogun Sticks. Die schön schlanken Maße eines 5A American Classic, aber, da White Oak, schwerer... Somit ergänzen sich 5A AC und 5A Shogun wunderbar... Sticksound auf meinen Rides. da sind mir die VF einfach am Liebsten, denk, da werde ich auch hängenbleiben...


    Tama First chair hydraulic Version: nach anfänglicher Skepsis eine wundervolle Sache...


    jo, so viel mal von mir :)

    Dann kanns auch hier rein :rolleyes: ! jetzt hört doch mal mit diesen pingeligen Wortklaubereien auf. DF at it's best...


    Werd noch fragen dürfen, wenn er es so schreibt:


    Zitat

    sondern um regulär gekaufte Dinge


    Dieser Satz steht ja erstmal so als Kriterium da, wollte nur nachfragen, ob das wirklich Schnäppchen ausschliesst und nicht Erbsen zählen :rolleyes:


    Wenn dann das Thema heissen würde: "Was hat sich bei Euch über Langzeit bewährt" oder sowas, wärs noch einfacher. Sonst wird über Rechtschreibfehler in Threadtitel "diskutiert"...