Beiträge von kride20

    Ich kuck mal über den Tellerrand raus:


    1. Du willst also lieber ein Hängetom alsn Floortom? Gut, jeder wie er will :D
    2. Ich bin auch kein Riesenfan von ISS und würde Dir daher gerne die Optimounts empfehlen... da kann nix runterfallen, weil die zwischen Böckchen und Spannreifen eingesetzt werden, zudem schwingt der Kessel sicher besser, weil Du da nicht, wie bei ISS, irgendwas "festzurren" musst.

    Na da bleibt zu hoffen, dass es auch Modelle gibt, die aufgrund ihrer Grundkonzeption besonders gut solchen Belastungen standhalten!


    Ich denke nicht, dass es zu den Aufgaben gehört, ein Becken "standhaft" zu machen, sondern es soll eigentlich nur der Klang entscheiden. Gut, die fast Crashes sind ja nun die dünnere Fraktion... Man könnte natürlich sagen, dass dünne, weiche becken, besser nachgeben und somit Energie besser "schlucken", aber gut, das Lautstärkereservoir ist natürlich dann nach oben begrenzt, daher vielelicht schon ein becken mit mehr Masse in Betracht ziehen.


    Zu guter Letzt. Mir wurde schon von einem ZERSTÖRTEN 22" 2002 Ride berichtet, und die sind ja nu alles andere als dünn.


    Vielleicht wolltest Du aus den fast crashes eben eine Lautstärke haben, die die nicht hergeben und das mit festerer Spielweise ausgleichen. Nimm die full crashes oder vielleicht ein gutes Line power crash oder eben 2002, da soltle alles klappen ;)

    Zitat

    Jedoch, wenn ich allein vom Klang entscheiden müsste, würde ich mir eher das Fast Crash holen. Jedoch kommen mir da bedenken auf. Es ist schon relativ dünn und ich habe Angst das es recht schnell kaputt geht.


    Natürlich holst Du Dir das fast... Wenn Du das zerknüppelst, dann kreigstDu auch das Xplosion kaputt... Das nimmt sich nix. Becken werden ja mit dem Ziel gut zu klingen gespielt, nicht um daran seinen Frust abzubauen, somit sollte "Haltbarkeit" also keine Rolle spielen. Nicht fest einspannen, so flach wie möglich im Winkel anspielen und über das Becken wischen und, nicht wie der hl. St. Martin den Mantel, das Becken mit dem Schwert in der Mitte teilen, dann is alles gut ;)


    :thumbup:


    So hart klangen Toto noch nie und klangen sie auch nie wieder.
    Mein lieblings Toto Album und auch mein lieblings Album mit Jeff.
    Allein schon der schleppende und gleichzeitig treibende Song "How many Times" ist der Wahnsinn !



    Oh jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... und der Titelsong... EInfach ne Wucht...

    Ich dachte schon lange über so nen Thread nach, mal sehen, ob er etwas an Beteiligung erfährt. ;)


    DIe Grundidee: Alben von Musikern/Bands, die den Erwartungen monetärem Erfolges oder des Dargebotenen aufgrund dessen, was man sonst so von ihm/der Band kennt, hinterherhinken... ihr aber dennoch richtig geil findet.


    Ich fang mal an:


    Genesis: Calling all stations. Ich liebe ja Ray Wilson und ja, man hört seinen Stil raus... ich mag ja auch Stiltskin saugerne, daher ist dieses Album für mich ne Wucht...


    Lasst was hören ;)

    Unterschiede gibts schon, aber nicht in punkto Spielbarkeit, sondern in punkto Spielkomfort... heisst: Spielen musst Du, nur wie gut sich eine Maschine anfühlt, das macht die Maschine aus, aber Du wirst auf keiner Fuma was spielen können, was Du auf ner anderen nicht kannst. Ich mein, auf was haben denn Paice und Co gespielt, als sie noch jung waren? ;) das sollte eigentlich das Thema Fuma komplett klären ;)

    Zitat

    So wie es scheint, sind sie alle auf die Abzocker-Nummer eingestiegen: Erst bezahlen, dann anschauen?!


    Überleg Dir das mal aus Sicht des Händlers... ;) Ich habe allerdigns den ein oder anderen Laden, bei dem ich erst kucken kann und dann zahlen/zurückschicken... Aber die kennen mich schon ;)

    Zitat

    Ich muß keine Eier legen können, um ein Omelette zu beurteilen


    DOCH, "musst" Du. ;)


    Warum? Um bei Deinem Beispiel zu bleiben... Der "Eierlegende" ist der "Hersteller" (Schlagzeuger in diesem Fall), der "Omelettessende" ist der "Kunde" (Konzertbesucher)... Da Du ein Schlagzeuger bist, würde ich schon sagen, dass man da zumindest nicht einfach nur kritisiert, wenn man es selber nicht besser kann. Versteh mich recht, natürlich kann man Tipps geben, wenn man Dinge weiß, obwohl man sie selber nicht kann, aber selbst WENN man es kann, so finde ich es mau, wenn, wie hier teilweise, NUR gesagt wird wie schlecht es ist ohne auch nur einen Hauch konstruktiver Kritik... (aber das betrifft Dich ja dann eh nimmer ;) )

    also ich glaub bevor bei TOTO kein fähiger monitormann ist, der dafür sorgt dass man sich hört geht eher die welt unter ...


    Ich habe nicht behauptet, dass das bei Toto der Fall ist, dennoch würd ich so ne Wette mit Vorsicht angehen. Wenns danach ginge, müsste man bei den ganzen namhaften Bands doch eigentlich auch immer tollen Sound auf dem Konzert haben, was ja auch nicht immer der Fall ist ;)

    Eine Geschichte hab ich wohl auch noch nicht erzählt, hat weniger mit finanziellem Glück zu tun. Hab hier mal im DF ein MBX in sequoia red erstanden, natürlich ohne Snare. Ungelogen 2 Wochen später durch die Bucht gekuckt, da bot einer ein Pearl Set an, weder Masters noch in besagtem rot, dacht mir, vielleicht hat der ja die passende Snare :whistling: DER HATTE DIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und mir brav separat verkauft... :D

    Zitat

    warum soll ich denn mein 10" wegschmeißen


    Lass Dir nix einreden, völliger Unfug. Ich spiele auch eher E-Gitarrenmucke und spiel nur einlagige Felle...

    Champion.


    Sagen wir mal so, sicher hätte man das von Hern baum etwas diplomatischer sagen können, aber Recht hat er, der Gute.


    Schau mal... Wenn ich Dir sage, Coated ist Mist, probierst Du es (hoffentlich) trotzdem? Ja? Warum fragst Du dann? ;)


    Attack: mei, da glaub auch ich, dass Du mit nem durchsichtigen Schlagfell besser dran bist.


    Trocken: Da wäre coated besser.


    Und jetzt? Genau... ich glaube, da wirds schwer.


    Wenn Du nicht die ganz trockene Variante willst, stimm doch mal das Schlagfell, bis es Dir passt und dann kuck mal was mit dem Reso anzufangen ist. Versuch mal alles von ganz lasch weg. Wenn das Reso nicht mehr viel vibriert, ist der Sustain auch platt, ob Dir der Sound gefällt? Das weißt am Ende nur Du.


    Nicht aus Faulheit, sondern aus Erfahrung sag ich Dir, Du musst Deinen Geschmack selbst rausfinden...


    Mein Tipp: Das Reso mal so lasch wie möglich stimmen, nach oben arbeiten. Ob Dir coated oder clear besser liegt, aknn ich Dir ebensowenig verraten, wie ob Dir Kirschen oder Erdbeeren besser schmecken ;)

    Warum soll man für ein china weniger ausgeben, als für andere Becken? Aber gut, dennoch wird Dir hier letztlich keiner was sagen köännen, allein deswegen, weil es ja innerhalb eines Modells Streuungen gibt. Stagg und so... Die musst Du wirklich selber probieren, da können eben 2 gleiche Modelle nebeneinander hängen, eiens klingt super, das andere Mist. Also, auf auf, viel Spaß bei der Suche...