Beiträge von kride20


    Passt alles, ich habe wohl eine der Antowrten falsch interpretiert, aber eigentlich hab ich es wohl schon kapiert :D

    Also, das irritiert mich auch sehr, muss ich sagen. Warum geben die neben der Tempoangabe dann nicht auch die Einheit an, für die das gilt? Was isn dann bei nem 7/8 uswusf. los?


    bpm = beats pro Minute. Generell sind mit den Beats ja eher 1/4 gemeint... Ich mein, steht doch eh dabei, dass es ein 3/4 Takt ist... warum schreiben die bei den 60 dann nicht die Viertel als Einheit dazu? Also, wenn das wirklich so ist, Sinn macht das imho nicht...

    Ich vermute nicht. Die 2002 black labeld werden nicht besonders hoch gehandelt. Wenn natürlich jemand eine black labed Sammlung hat,
    dann kann es schon sein. Ansonsten würde ich auf 120-150€ tippen. 602 werden da besser gehandelt.



    Hm, ist immer etwas Glückssache... Zumindest erzielte ein 22er 2002 black vor Kurzem mal über 200,-... aber: Es liegt halt an den Bietern... Ob Du das ohne ebay für 200,- etc. loswirst... puh, ich würd da allerdings nicht drauf wetten...

    Zitat

    beim Snareschlagfell die Finger von Remo lassen ... das coating verschleißt bei höherer Stimmung bei Remo extrem schnell


    Jein, also ja, is schon so, dennoch mag ich die Ambassadorschlagfelle auf der Snare...


    Sonst: ich spiele jetzt auch nicht grad Popmusik, bin aber bei meiner Fellsucherei letztlich auf 1-lagig oben und unten angekommen. Du wirst nicht umhin kommen, Deinen Geschmack selbst rauszufinden ;)

    Mei, wenn ich nen Gig hab, wo nur ich das Set nutze, nehme ich natürlich das Feine ;) Wenn nicht, mei, ich habe eigentlich schon auch nur gute Sets, sicher auch manche mit Macken, dennoch würde es mich ankotzen, wenn ein Fremder da eine reinhaut... Also wohl is mir selten, wenn ich da einen Mitnutzer gar nicht kenne... Für solche Punk-JUZ-Gigs sollte man vllt. wirklich ne alte Mühle haben, die halbwegs klingt... aber wie gesagt, selbst wenn ich mit nem Export aufkreuze, hab ich keine Lust, da 3-4 Bier drin zu haben im Set...

    Also ich lese von dem Typen hier im Forum dauernd wenn es ums Thema "einfach - aber höllisch gut" geht. Scheint mir ziemlich prägend.


    Ja, lesen tu ich das auch, aber sorry, wenn einer seine ganze Karriere einen Groove spielt, dann muss der ja auch klingen ;) Desweiteren wiederum würd mich interessieren, ob der auch in so vielen Threads zu lesen wäre, würde er bei einer nicht so weltbekannten Band spielen. Ich habe auch nix dagegen, nen Song einfach mal schlicht zu spielen, aber da gibts wirklich 2-3 andere, die das ebenso hinbekommen...

    Zitat

    Jaa! Haben die irgendwie stilprägend gewirkt oder ein Werk geschaffen, das einen Standard definiert oder eine bestimmte Spielweise geprägt hat? NÖÖ.


    Hm, mei, dann braucht so gesehen bald keiner mehr spielen, weil irgendwann "gab es jeden Groove", wenn man von normal hörbarer Mucke ausgeht... Man kann auch hier das Rad nicht neu erfinden...


    Und nochmal "hm"... Dafür, dass die Kids ihre Idole durch Equipment und/oder Optik kopieren, statt zu versuchen, spielerisch ranzukommen, dafür können die Kollegen ja nix.
    Mei gut, der Ulle... is halt der Ulle, sicher kein "must have heard"...
    Joey: Klar hat der das Rad auch net neu erfunden, aber dennoch kann der Bursche halt was... Das hat der sicher nicht im Vorbeigehen gelernt...
    Travis: Bestes Beispiel, dass Marketing wichtiger als das Produkt ist...


    Ich glaube allerdings, dass Phil Rudd hier auch genannt wurde, und mit Verlaub... ob der da irgendwas Prägendes dahergebracht hat... ;)

    Zitat

    Naja, unlogisch wäre das ja nicht - je weniger Hardware den Kessel bedämpft, desto besser sein Schwingungsverhalten (s. z.B. Pearl FreeFloating Snare).


    Sagt man zumindest. ich hatte mal meine Free floating im Just music dabei und mit der De Grasso Snare verglichen... also ich hör keinen Unterschied :D

    Na, wenn Du Dir das genau ankuckst, kommst eh selber drauf ;)


    Das EQ - 4 ist quasi das Pendant... das 1er hat einen festen und einen herausnehmbaren Dämpfring... Mir persönlich gefällt das 1er aber auch besser ;)


    vg

    Ich fall mit der Tür ins Haus.


    Ich finde dass Du, wenn Du zwischen der IC und der Eli auswählst KEINESFALLS nach dem Preis gehen solltest... Die beiden fühlen sich imho sehr unterschiedlich an, da würd ich es bei der Preisdifferenz echt nicht nachm Geld ausrichten...


    Ist die IC billiger als die da?


    http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-DRU0006313-000


    Man möge mich bitte aufklären... Die IC ist doch eigentlich die 900er Serie... Ich kenn die 600er nicht, aber die 900er is jedenfalls teurer als die Eli...


    Aber ich bleib dabei: Scheiss auf 30-40 Euro... "Wow, die Fuma spielt sich echt kacke, aber 40,- gespart!" Ich glaub, das solls ja nicht sein :D

    Liebe Alba,


    ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Lehrer gibt, bei denen man nicht "fest einsteigen" muss, sondern die man nach Bedarf buchen kann. Nimm Dir dann lieber doch einen, der weiß, wovon er redet, mach das mal einen Monat lang und lass Dir in den 4 Stunden mal was zeigen... Du kannst mir eines glauben, damit bist Du lang beschäftigt ;) Und wenn Du weitermachen willst, machste wieder Termine aus...


    Es bringt Dir GAR nix, wenn Du Dir jemanden suchst, der zwar nicht so viel verlangt, aber Dir vielleicht Sachen beibringt, die nicht so gut sind oder Dinge übersieht, die Du dann Jahre später elendig ausmerzen musst...


    Soviel von mir ;)

    Zitat

    Es ist halt schwer sich das Schlegel aufs vom Fell abzugewöhnen.aber hilft ja nix.muss ich halt üben!



    Ooh ja, UMlernen ist schwerer als ANlernen... Ich weiß... daher: Such Dir gleich jemanden, der ist Dir vernünftig beibringt, bevor Du Dir irgendwelche Fehler angewöhnst, die ewig brauchen, wieder ausgemerzt zu werden ;)