Mein Tipp: Vergesst die Flyer. Wir haben auch desöfteren mal welche gedruckt... aber wenn da keine Band draufsteht, die nen Namen hat, bringen die gar nix... Ich glaube nicht, dass auf den Gigs, die wir gespielt haben , auch nur einer kam weil er den Flyer gesehen hat...;-)
Beiträge von kride20
-
-
Check mal die Istanbul Xist aus...
-
Zitat
Der Verkäufer sagte mir, ich soll bei meinem Budget lieber vorerst ein günstiges Set Becken kaufen und mehr in die Trommeln investieren.
Wenn die hin sind könne ich dann ja bessere Becken kaufen. Was haltet ihr davon?Ich sehe es aber ganz genau andersrum...
Überleg mal.. Ein Set kann man durch die Felle klanglich beeinflussen, Becken klingen, wie sie klingen. Ich empfehle also lieber mehr in Becken zu investieren, Kesselsätze klingen auch in nicht ganz so hohen Preisregionen gut.
-
Hey,
ich würde mit 95% Sicherheit sagen, dass sie nur in eine 12x10er Tasche passt.
VG Manu
Ich denke, dann treffen die 5% ein
Ich habe letztens ein 14 x8 Snare wohl in einer 14 x 6,5 Tasche transportiert. Gut, also, übrig war da kein Platz, aber es ging.
-
Ich hab glaub ich vor einiger Zeit mal bei "37°" (ZDF - Sendung) seine Geschichte mitbekommen...
Jo, schon heftig, wie man die Chance auf ein sorgenfreies Leben in kurzer Zeit atomisieren kann...
-
es is zwar praktischer, aber doppel bassdrum is ab gewissen geschwindigkeiten einfach besser zu spielen, weil die beater bei nur einem fell wegen den schwingungen nicht so schön zurückgefedert werden
Für den Rebound ist eigentlich schon der Spieler verantwortlich
-
-
Wenn Du so schnell übst, wie Du die gewünschte Figur SAUBER spielen kannst, kan es gar nicht sein, dass Du nicht weiterkommst.
Zum Thema Fußtechniken empfehl ich immer wieder gerne Steve Smiths "Drumming technique" - DVD... Is nicht speziell auf Doublebass ausgelegt, aber hilft sicher weiter. Bisserl Englisch, wenn Du verstehst, schadets nix, aber die Bilder erklären sich auch von selbst
Fazit: Nur so schnell üben, wie es gut zu spielen ist... dann gewöhnt sich die angesprochene Muskulatur dran und dadurch wirst Du in der Lage sein, das Tempo weiter zu steigern...
-
Ich habe das selbe Problem mit einer 22x18 Bassdrum aus der RMV Exclusive Custom Serie. Sie will einfach nicht klingen, wobei die Toms super sind.
Es scheint also auch ein eher generelles Problem mit den RMV Bassdrums zu geben.Ich persönlich glaube nicht dran
Was für Felle hastn drauf? Wie stimmst Du? Liegt was im Kessel drin?
-
NöDoch!
Sicher gibts paar kleine Unterschiede, aber die Werte sind dieselben und beim Drumset hast halt verschiedene Instrumente, bei nem Melodieinstrument verschiedene Töne.
Ne Achtel ist bei JEDEM Instrument ne Achtel, ein 4/4 - Takt gilt auch für alle. Drei verschiedene Töne kann man schon irgendwo mit drei verschiedenen Instrumenten vergleichen...
Doch, auch Schlagzeugnoten sind Noten.
-
Ich glaube mit lieb nachfragen könnte man den Zeitraum von 16 - 17 Uhr auch um ne Stunde nach hinten setzen.
-
Ich glaube aber nicht, dass es an den Remofellen lag, die klingen sicher nicht schlechter als Evans
-
Ist Zollstock nicht einfach der gebräuchliche/übernommene (das schließt auch zum Teil fälschlich übernommene Bezeichnungen mit ein) Begriff für einen einklappbaren Meterstab?
So isses
is ja auch nicht jedes Taschentuch ein Tempo
-
Zitat
Ich empfehle die Powerstroke 3 für die Toms und BD, sind nicht zu dumpf und tot wie doppellagige Felle,
Veto... bei den Toms isses doch genau umgekehrt. Da sind Emperor wesentlich lebendiger als PS3...
-
Also bevor Du Dich da irre in Unkosten stürzt, versuch doch mal, mit bisserl rumschrauben, ob Du aus den Pellen nicht was Gutes bekommst.
Was ich auf alle Fälle empfehl... Kauf erstmal keine Resos, sondern nur mal Schlagfelle, ich glaube für Resos taugen die Dinger, die drauf sind, allemal erstmal... Aber schua erst mal, was die Felle so hergeben...
-
Also wenn es sich bei nem Neueinsteiger lohnt, dann kann es bei nem Wiedereinsteiger eigentlich auch kein Veto geben.
"Lohnen" is eh sehr subjektiv... Das is ne Erwartungshaltungsfrage... ABER: Üben lohnt immer
-
Zitat
Klar der soll es nicht für 1k€ verscherbeln,
Dann schau besser nicht, für was Masters teils bei ebay weggehen... nennen wir es "sehr käuferfreundlich"
Aber klar, ich denke, sollte dem einer die 1800,- bieten, sollte er einschlagen...
-
Ich kann Dir nicht sagen, was das neu gekostet hat... Ich geh zwar auch davon aus, dass er/sie das nicht bekommen wird... is ja teils ne Schande für was so MMX den Besitzer wechseln bei ebay... Aber gut, ich denke neu wird das Ding sicher an die 3k€ gekostet haben... Also alles andere als ein Schnapper, klar, aber zumindest keine lächerliche Preisidee...
-
Schon lustig wie oft ich das set jetzt schon bei Ebay gesehen habe, aber ich habe leider nicht drauf geachtet, ob das immer der gleiche war...
Naja, wenn er es nicht verkauft bekommt...
-
Hm, erklären, also gefestigt, kann ich nicht, aber ISS drückt halt Rim und Fell zusammen... Optimount sitzt auf den Hülsen der Böckchen... beeinflusst also Fell und Rim nicht.
Mir gefällt einfach auch besser, das bei Opti nix passieren kann, weil ja die Schrauben durch das Optimount durchgehen, bei ISS kann es passieren, dass der Kessel rausrutscht, wenn man nicht ordentlich zudreht.
Also, meine Empfehlung... Opti und gut