Ich empfehle Dich mal generell bei diesen Crashes mit Löchern umzukucken. Die sind wirklich so ein Hybrid aus Crash und China...
Beiträge von kride20
-
-
Das performer solltest Du dran erkennen, dass auf den kesseln ein Badge zu finden ist, während die Maples ein lackiertes Logo haben.
-
Also entgegen zum sonst gültigen Marktgesetz, dass Einzelverkauf bessere Erträge erzielt, sagt mir meine Erfahung, dass das (Snares ausgenommen) bei Kesselsätzen nicht gilt. Der Interessentenkreis ist sehr klein, weil ja die meisten doch Kessel in einer zu ihrem Rest passenden farbe haben sollte... Und dass dann grad einer diesen oder jenen sucht...
Mei, is aber doch sehr individuell... Ich sag mal, wenn Du 22-10-12-14-16 hast, besteht durchaus die Chance z.B. den 14er oder 16er abzugeben, weil danach noch ein "Set" überbleibt, aber ein Set ganz auseinanderzureissen... da glaub ich wartest Du bis zum Nimmerleinstag, bis alles weg ist...
Ich sag mal z.B. ein gepfleges Starclassic maple bringt vielleicht 1500,- als 4pc. Dann müsstest Du z.B. 500,- für die BD bekommen und z.B. 250,-, 350,- und 400,- für die restlichen Kessel... Ne, also ich bin für verkaufen als Set...
-
Moin
Wie Chuck Boom schon schrobte, wahrscheinlich spielst Du Live lauter und hältst dadurch die Sticks fester. Also, einfach schön locker bleiben.
Grüße -
...oder Du willst es besonders gut machen, und verkrampfst dabei... Wie GigaGoldi schrieb: Locker bleiben...
Ach ja: Mir fällt lieber ein Stick runter, als dass ich nen Krampf bekomme...
halt die Sticks so locker wie möglich und so fest wie grade nötig... Ist die beste Art zu spielen...
-
Kann man sowas reklamieren? Sind ja ziemlich neu die Becken!
Na klar, weil der Hersteller Schuld ist, dass Du die Schrift wegmachst
Ne, im Ernst, denk mal nach: Garantie erlischt, wenn der Fehler offensichtlich beim Anwender liegt. Politur is nix anderes, wie ein Schleifmittel... Die Schrift ist quasi die äusserste "Haut" des Beckens, die eben abgeht, wenn mann dran schleift. Ich glaube nicht, dass man Garantie dafür hat, dass die Schrift nicht weggeht... Also, wäre ICH Beckenhersteller, ich würde das nicht zurücknehmen
-
-
Tja, Joseph W. hätt mir auch gefallen... mein Lieblings-Toto-Sänger... aber klar, nach München brauchen die Herren ja net kommen
-
@Jedi:
Vielleicht aber bedauerst Du es später mal, dass er nicht stur genug war, Dich auch mit Sachen zu konfrontieren, die Dir dann eben später mal abgehen
Schadet nix, mehr zu können, als man braucht
OT aus
-
Sag ihr nen schönen Gruß, wenn ihr das zu viel ist, soll sie sich ein anderes Hobby suchen. Mit 10,-/Stunde warst Du bestens bedient, vorausgesetzt, dass derjenige Dir auch was beigebracht hat.
Ich habe mal um die 25,- / 60 Minuten bezahlt. Das ist sicher nicht das obere Ende der Fahnenstange. Also, ich empfehle eh maximal 45 Minuten, dann so um nen 20er, da bist gut dabei.
-
Ryhmische stimme ich Dir zu, so höre ich es auch, aber ob es zwei Snareschläge sind...?
Gruß!
FrankUnterstützend werf ich auch mal rein, dass ich da zwei Snareschläge höre... Auch den Rest, wie beschrieben, würde ich so vermuten...
-
Also, wenn ich da wirklich die richtige Preisliste erwischt habe... also, das sind schon eher obere Segmente... günstig is anders. Denke, da bekömst Du bei anderen Herstellern, die auch in D gut vertreten sind, sicher nicht weniger gute Sachen
Ansonsten... viel Spaß beim Auschecken
-
-
Danke, aber ich weiß nicht so recht.
Diese Lochverstärkungsringe sehen für mich immer so klobig aus.
Vor allem an einem weißen Resofell.Weisser Lochverstärker?
-
The police: Spirits in the material world - Abgefahren, sag ich nur...
-
Daniela1975:
Ich denke, die haben es in den letzten 5,5 Jahren geschafft, sich eines zu holen
-
Umzug eines großes Musikhauses zu bewältigen innerhalb von 2 Tagen??? Das kann nicht gut gehen
Mir hat Reiner gesagt, dass die Aktion 4 Tage dauert...
-
Er schreibt aber auch vom runden Filzklöppel
Ouh, Herr nahbar, da haben Sie wieder recht... Da tu ich mir dann auch schwer mit der Vorstellung...
Wobei is wohl einer der nicht wie ne Weltkugel, sondern wie ein Eishockeypuck aussieht... na, sowieso ärgerlich, so ein BD - Fell kriegt man ja auch kaum nachgeworfen...
-
Zitat
Btw finde ich es immer noch faszinierend, wie man Felle durchklöppeln kann.
ZitatNachdem der Beater meiner Fußmaschine leider etwas verdreht war und ich es nicht rechtzeitig bemerkt hatte
-
Was auch gut ginge... wenn Dich das optisch net stört... Kleb um den Riss, da wo das Loch hinsoll, einfach nen Dynamoring und schneide dann das Loch raus... So mach ich das immer. hast mit dem Ring dann quasi ja die Schablone aufkleben
-
Zitat
John Lord, Rhandy Rhoads, Gary Moore, Phil Lynott, Cozy Powel, Ronnie James Dio.....
Die "First Allstarband in Heaven"