Beiträge von kride20

    Stabilität: Du musst nicht wie ein Irrer draufhauen ;) Merke: Das Lautstärkereservoir eines Beckens ist lang vor Schwinden der Muskelkraft ausgeschöpft ;)


    Stil: Ich denke, sie könnten etwas zu leise sein für Rock etc.; klingen tun sie allerdings sehr gut...

    Die PS3 habe ich auch eine Weile gespielt und finde sie nicht trockener als übliche Doppellagige, die wohl am ehesten als "Standard" für Tomfelle zu sehen sind. Wirklich sehr trocken sind da eher Konsorten á la PS4/EC2.
    Vermutlich betreiben wir aber Haarspalterei mit starkem Geschmackseinfluss ;)



    Also, aktuell hab ich Evans G2 drauf. Also, ich finde, die sind näher an G1 (Amba) dran, als an den PS3... Aber ist eh wurscht, der hat die PS3 eh schon gekauft :D

    Hammu: Du hast freilich recht und das wollte ich damit auch gar net bestreiten und klar... wieso stimmen die sie nicht so, dass sie gut klingt... naja, ich weiß aber auch nicht, wieviele Drummer sich wirklich zumindest halbwegs mit ihrem Equip beschäftigen. Ich will von mir net behaupten, dass ich der Stimmkönig bin, aber ich hab dann schon mitbekommen, was andere mit ihren Sets anstellen, da bin ich doch mit meinem Sound schon zufrieden :) Aber was ich sagen will: Es gibt halt doch viele, die sich mit dem Sound ihres Instruments nicht wirklich auseinandersetzen und die kaufen halt dann auch sowas ;)

    Ihr habt beide Recht - die Snare klingt beschis..., aber die Präsentation nimmt sich imo auch eindeutig nicht wirklich ernst.
    Was das Ganze dann allerdings soll, weiß ich nicht - als potenzieller Käufer käme ich mir irgendwie ziemlich veräppelt vor.



    ...wobei ich mir vorstellen kann, dass man auch aus der Snare nen vernünftigen Sound bekommen kann ;)

    Es gibt Kandidaten, bei denen man beim Zuhören nicht sofort hört, wie schwer seine Trommelkünste nachzuspielen sind.
    So ungefähr meint er das.


    .



    ...und denen man es auch nicht ansieht. Man sollte live immer nur das spielen, was man sicher beherrscht. Es bringt nix, wenn DU dich krampfhaft konzentrieren musst, das haut nicht hin. Spiel 70% von dem, was Du kannst, versuche live nie ans Limit zu gehen.

    OK. Danke vielmals für die Antworten.


    Wie spielt ihr ein Solo?


    OK. Danke vielmals für die Antworten.


    Wie spielt ihr ein Solo?



    Also wenn ich gescheit Schlagzeug spielen könnte, würde ich mir wohl nen roten Faden für das Solo anlegen. Es gibt nix Schlimmeres als das Aneinanderreihen von Handsätzen ohne jegliche Linie. ICH finde, ein Solo sollte auch ne "Geschichte" erzählen. Aber ich denke, Du übst erst mal wirklich diverse Rudiments, denn Du kannst ja nur mit dem Werkzeug arbeiten, dass Du auch im Kasten hast ;) Also, viel Spaß, Durchhaltevermögen und dann wird das schon...

    Zitat

    Kissen) und beim recorden klang der linke Beater viel schwächer als der rechte.


    Womöglich verbrenn ich mir jetzt ja das Maul, ich kenne Deine Technik ja jetzt nicht, aber dass Du mit dem linken Fuß noch nicht so stark bist wie mit rechts kann nicht sein?

    Ich hatte die auch alle schon mal:


    IC: Also, da haben mich andere Sachen gestört und ich denke, es ist durchaus kein Ding, wenn der recht Schlägel mittiger ist, denn bei allem, was Du mit einem Fuß spielst, nimmst ja nur das rechte Pedal her und da soll die BD dann auch satt klingen. Dei DB-Sachen verwäscht der Unterscheid recht schnell.


    Eli: Also, als rau hab ich ie nicht empfunden, mir hatte die zu wenig Widerstand aber sicher ein feines Pedal.


    DW5: Auch da hakte bei mir nix, mir sind die neuen einfach nur zu träge, wenn Du mal ne "gescheite" DW 5002 spielen willst, such Dir mal die alten mit EINZELkette... die, so finde ich, schlagen die neuen mit Doppelkette um Längen...


    Ansonsten mal noch Yamaha oder Mapex Falcon ausprobieren, oder mehr Geld ausgeben, und Dir die (FÜR MICH!) Maschine des Jahrtausends zu holen: DW 9002. Ich liebe sie. Die läuft weich, hat nen schönen Widerstand, dass man sie auch spürt und läuft und läuft und läuft... wie am 1. Tag...


    Na denn viel Spaß beim Weitertesten ;)

    Also, ich hab mal in den ersten Song reingehört. Also, denke auch, dass ihr da schon noch arg am Anfang steht. Ein SOng soll irgendwie schon auch musikalisch ne Geschichte erzählen... irgendwie schlüssig sein und nicht wie so ein Patchsworkdingens wirken ;)


    Gesang? Mei, wer´s mag, meins isses nicht.


    Das schon angesprochene Drumfill bei 2:29 sollte Euer Drummer doch bitte hören, dass das absolut wackelig ist, sollte er beim Aufnehmen aber bei der Kontrolle mit Klick auch gehört haben...


    Auch ich kann Dir nur sagen, ich meins net böse... wir nehmen auch grad unser Album auf und ich weiß, was da drinsteckt und vor allem weiß ich auch schon wieder, was ich beim nächsten Mal besser machen muss ;)


    Also, nicht entmutigen lassen, dem Drummer gib die Empfehlung mal mit Klick zu üben, dann wird das schon ;)

    Tät auch sagen, keinen Stress: Ich meine auf meiner Starclassic Snare bzw. allen Kesseln war die Stoßkante zu sehen. Irgendwie auch logo, wenn man die Maserung sieht, dass man dann auch die Kante sieht. Also, ich denke, kein Grund zur Sorge, und wenn was ist, Du hast ja die Rechnung, oder? ;)

    Zitat

    absolut kein Geld da (echt jetzt, alles geopfert für das Ascent und Becken brauch ich auch noch ... ). Deswegen muss jetzt ne Zwischenlösung her die nicht ganz so teuer ist.


    Ich weiß net, ob es andersrum besser wäre, dass Du jetzt erstmal gleich den Sitz fürs Leben kaufst und mit den Becken noch wartest, zudem sich Dein Geschmack hinsichtlich der Becken sicher noch ändern/erweitern wird ;) Na, und ein gutes Spielgefühl is echt was wert und die Gesundheit ja auch ;)

    Ok, ich versuch es anders, sorry ;)


    Also, setz Deine nPlan um und mach Deinen Vortrag über Becken. Du wolltest ja sehr speziell an die Sache rangehen und quasi erörtern welche Faktoren welchen Einfluß auf den Klang der Becken haben. Du wolltest da sehr ins Detail gehen und DAS wird zu viel. Es gibt ein paar Dinge, die im Regelfall "Gesetz" sind. Je höher der Zinnanteil in der Legierung, desto wärmer. Je grösser das Becken wird, desto wärmer (sofern die anderen Parameter stabil bleiben), je dünner ein Becken, wärmer. Bei diesen Sachen kannst Du das so sagen. Du musst jetzt aber nicht auf JEDE Form, Grösse von den Tips der Sticks anfangen. Sag da einfach, dass auch dieser Faktor einen Einfluß auf den Sound hat, dass es zu dem Zweck auch die Nylon-Tip-Variante gibt, aber das denk ich genügt dann auch, sonst wirst Du nicht mehr fertig.


    Besser angekommen? ;)


    Fazit: Das was Du bestimmt sagen kannst, sag, aber versuche nicht, das Referat lückenlos zu gestalten, das wird zu viel...


    Ich hoffe, ich konnte Dir jetzt besser helfen ;)


    vg

    Steilwand:


    Ich würde sagen, hebe den Anspruch an Deine Abhandlung nicht zu hoch, nicht versuchen, das pinibelst erklären zu können. Behandle das Thema ruhig und lass so Grundregeln wie, je dünner, je dunkler, je höher der Zinnanteil, je wärmer (im Normalfall) ran, aber erkläre, verwende also die Komplexität des Themas zu Deinem Vorteil, dass Raum, Sticks, Spielweise quasi dann doch jedes Becken zu nem Unikum machen.