Beiträge von kride20

    m4ster:


    Nein, ich habe nicht reingehört. Ich habe Deinen Startpost gelesen und Du dröselst den Song da ja quasi "sekundös" auf... Lass das, weil Du diese Möglichkeit live auch net hast. Du willst da sequenzweise die Lautstärken anpassen... Nicht, dass ich das gut könnte, aber normal sollte sowas nicht nötig sein, wenn man alles gleichlaut spielt... is letztlich auch weniger Arbeit als da nachher alles aufzubereiten und überproduziere das nicht.


    Hinterfrage wirklich mal Deine Dynamik und schau mal, ob das nicht der Lösungsweg ist.


    Wir nehmen auch grad nen Album auf... ich muss meinen Spuren sehr viel Toleranz entgegenbringen, aber ich kanns aktuell einfach nicht besser, aber: Ich habe, da ich eigentlich das erste mal richtig was aufgenommen habe und auch noch nicht soooo arg viel mit Klick gemacht habe, sehr schnell dazugelernt. Die allerersten Versuche war der Horror, dann einfach nochmal eingespielt und die entdeckten Mängel ausgemerzt (so gut das halt geht, wenn man keine Routine hat) aber selbst mein Keyboarder, der ja kaum die Sachen hört, die ich höre beim Schlagzeug hat da die Unterschiede gemerkt.


    So, it´s up to you.


    Darf ich es mal ganz UNVERSCHÄMT azsdrücken? Ja, ich darf, weil ich es ja nicht besser kann :D : Eigene "Unfähigkeit" (oder besser: Defizite) nicht versuchen mit Technik auszugleichen (oder nicht NUR".


    Versuche einfach, dass Deine Spur nackt eingespielt so klingt, wie Du willst.


    Dass dann durch Addition der anderen Instrumente das Set ganz anders klingt durch Frequenzauslöschung und weißdergeierwas... das is ne andere Baustelle, da fragst dann mal slo77y oder andere, die da ne Ahnung haben ;)

    Aber der Metzger will ja wissen, obs eher deftig oder dezent sein soll oder so... der wird Dir auch nicht jede Wurst einzeln erklären ;)


    Ok, aber so kommen wir schon weiter.


    Such Dir jedenfalls dünne Becken. Thema "Zerbrechen": Das liegt an Dir. Es gibt dünne Becken, die halten 100 Jahre und andererseits hab ich schon gerissene 2002er rides gesehen... It´s up to you ;)


    Ja, mit 602 biste da aufm guten Weg. Sind nicht arg dunkel, fein, leicht trocken, würd ich sagen. Solls dunkler sein... Check out line mellow oder auch gerne full... Sonst:


    Zildjian:


    K, Con


    Sabian:


    HH(X)


    Meinl:


    Byzance


    ODer auch kleinere Marken:


    Istanbul, Masterwork (Custom pointer sehr zu empfehlen, auch custom)...


    Aber wie gesagt, too much to mention... wirst ums Rumprobieren nicht kommen, denn letztendlich müssen sie ja doch nur Dir gefallen ;)

    Maddin: Kanns hier nicht laut hören und Soundquali is am PC eh für´n Kübel, aber hab den im Proberaum schon mal gehört. Es ist, wie Du sagst, die Ähnlichkeit is nicht ohne, in meinen Worten: Er kanns, ich finde aber, bei Lee hat man ne Leichtigkeit beim Singen gespürt, während es bei dem Kollegen schon so scheint, als bewege er sich am Limit.


    Wirbrauchen aber nicht zu diskutieren, dass einen Sänger, wie Lee einer war, zu beerben ein ScheiXXjob ist. Da wäre die Variante nen anderen Sängertypen zu holen vielleicht auch nicht sooo dumm gewesen.

    Also, ich wüsste jetzt nicht, wo der Widerspruch ist, nur weils der Ultimateserie zugeordnet ist. Kuck mal: Bei Zildjian nehm ich mal die K Serie. Kuck Dir mal ein K custom ride (sieht aus, wie das naturel von Anatolian) und ein K custom dark Becken an... trotzdem beides K custom ;)


    Und hey, is doch egal, wo es hingehört... Hauptsache klingt und Anatolian naturel rides in 22" sind ne Bombe ;)


    Ich fürchte schon, aber Du bist der 1., der erfährt, wenn es nicht mehr so sein sollte ;)

    Zitat

    kride20: Wie wird Gotteslästerung bestraft?


    Du musst, und zwar genau 9002mal, schreiben: "Ich darf keine andere Dofuma neben der 9002er haben!" :D


    Auch im Ernst: Ich habe sie alle probiert und hatte auch gehofft, dass mir eine günstigere besser liegt, aber dieses geile Spielgefühl isses dann doch wert. Ebenfalls die Tatsache, dass ich sie schon Jahre habe und alles noch straff wie am ersten Tag sitzt.


    Die alte 5002 mit einer Kette liebe ich auch, aber ich hatte da das Problem, dass ich da bei breiteren BD-Spannreifen Probleme habe. Ne, aber die 9002 ist für mich DIE Maschine.

    shush: Sicher ne Möglichkeit, aber letztlich sind solche Threads fürn Kübel, weil das Geschmackssache ist ;) Schau, ich würde meine DW9 gegen keine Maschine der Welt tauschen, andere können sie nicht ab. Dann hat der gute TS nach 20 Post 12x Falcon und 8x 8002... und dann? ;) Vielleicht sollte der Herr mal ungefähr beschreiben, wie sich die Maschine anfühlen soll? Direkt oder richtig butterweich? Sollen die Klöppel schnell zurückkommen oder is ihm das nicht so wichtig? Anders kann man keinen Rat geben...

    Ouh, ich bin sicher nicht der Erste, der das schreibt, aber allein schon aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsgebiete is das schlecht ,sich auf eines zu reduzieren ;)


    Rides:


    Paiste dark energy mark II, line dry heavy, Zildjian K custom, Zildjian K, Sabian Leopard, Artisan light, Masterwork natural, Sehhar, Anatolian naturel


    Crashes:


    16 + 18 Masterwork custom pointer crashes, Zildjian K custom fast, Sabian HHX stage (Danke weitzmann), Evolution


    Hats:


    Istanbul mehmet Erik smith in 15", 14" Session, alte 14" Zildjian Avedis new beat (Danke Silvio, sehr geil!!!!), Zildjian K matt, Sabian Evolution, HH medium, HH fusion, Artisan, V-Vault


    Splashes:


    Sabian 9" Portnoy Sig. brilliant, 10" Evolution, Paiste traditional


    China:


    2002 thin von Paiste 14 + 18...



    Aber wie gesagt, auch das is nicht alles, es gibt einfach so arg viel ;)

    Wenn du dich schon auf die Falcon festgelegt hattest, dann kauf sie. Nur weil irgendwo DW drauf steht und sie normalerweise um einiges teuer ist, heißt das lange nicht, dass sie besser ist. Ich habe auch eine Falocn und würde sie nicht mal gegen eine DW 9002 tauschen wollen.


    Das is ja Gotteslästerung :D ;)


    BTT: Beide Maschinen kommen lassen, vergleichen, die behalten, die Dir besser gefällt...? Wo is der Haken?



    Findest Du? Also, ich mein, bei Deinem Link is keine Snare dabei, rechne ich die drauf, sind wir wohl auch bei 2,6k€... Und da findest Du 1500,- zu viel, vor allem, wenn es nur rumstand? Ich meine, dass ein SCM wohl auch normal gebraucht in der Konfiguration für 1500,- weggeht... Na und ich mein, er kaufts im Laden, nicht von privat... ich sage, zuschlagen...


    Da juckts mir direkt in den Fingern. Und vor allem dieser constantinople Stempel in der Beschreibung. Wahnsinn. Und wenn ich dann den Preis See, den sie für 2 agop Crashes verlangt. Hat die Lack gesoffen? Was stellen sich solche Leute vor?



    Ich hab da mal nachgefragt und auch sehr höflich Auskunft bekommen. In dem Stempel steht tatsächlich "Constantinople" drin... Ich kanns mir zwar bis dato nicht erklären, aber dem ist so. Sie meinte auch, sie habe keine Ahnung von dem Zeug und verläßt sich wohl auf Informanten ;)

    Kannst du mir en link schicken oder en namen oder isowas


    Also, es ist natürlich eine Budgetfrage. Ich kenne auch nicht alle 14"-Chinas, bin erst vor Kurzem draufgekommen, wie geil die sind ;) Ich selbst kann Dir aus erfahrung sagen, dass das 2002 thin china in 14" ne Wucht ist. Diese musst Du allerdings gebraucht suchen, werden meines Wissens nach nimmer hergestellt. Noch teurer, aber sicher auch was für Dich wäre das traditional china, ebenfalls Paiste, in 14"... Aber das is wirklich sauteuer. Bei den Wuhans und Co. kenn ich mich net wirklich aus, weiß ich aber, dass da sicher auch was für Dich dabei sein könnte, da musst aber suchen.