Nein, ich habe nicht reingehört. Ich habe Deinen Startpost gelesen und Du dröselst den Song da ja quasi "sekundös" auf... Lass das, weil Du diese Möglichkeit live auch net hast. Du willst da sequenzweise die Lautstärken anpassen... Nicht, dass ich das gut könnte, aber normal sollte sowas nicht nötig sein, wenn man alles gleichlaut spielt... is letztlich auch weniger Arbeit als da nachher alles aufzubereiten und überproduziere das nicht.
Hinterfrage wirklich mal Deine Dynamik und schau mal, ob das nicht der Lösungsweg ist.
Wir nehmen auch grad nen Album auf... ich muss meinen Spuren sehr viel Toleranz entgegenbringen, aber ich kanns aktuell einfach nicht besser, aber: Ich habe, da ich eigentlich das erste mal richtig was aufgenommen habe und auch noch nicht soooo arg viel mit Klick gemacht habe, sehr schnell dazugelernt. Die allerersten Versuche war der Horror, dann einfach nochmal eingespielt und die entdeckten Mängel ausgemerzt (so gut das halt geht, wenn man keine Routine hat) aber selbst mein Keyboarder, der ja kaum die Sachen hört, die ich höre beim Schlagzeug hat da die Unterschiede gemerkt.
So, it´s up to you.
Darf ich es mal ganz UNVERSCHÄMT azsdrücken? Ja, ich darf, weil ich es ja nicht besser kann : Eigene "Unfähigkeit" (oder besser: Defizite) nicht versuchen mit Technik auszugleichen (oder nicht NUR".
Versuche einfach, dass Deine Spur nackt eingespielt so klingt, wie Du willst.
Dass dann durch Addition der anderen Instrumente das Set ganz anders klingt durch Frequenzauslöschung und weißdergeierwas... das is ne andere Baustelle, da fragst dann mal slo77y oder andere, die da ne Ahnung haben